Seite 1 von 1

Vorbildinfos zum Unimog-TLFA von Wiking gesucht

Verfasst: 19.11.2011, 15:50
von Jürgen Mischur
Trotz intensiver Suche in mehreren Archiven (dem eigenen und dem weltweiten :wink: ), bin ich nicht dahintergekommen, was Wiking da eigentlich auf der Unimog-Baureihe 405 produziert hat:

http://wwwneu.wiking.de/de/wikingmodell ... r-223.html
http://www.wiking-datenbank.de/images/p ... -3000.html

Gefunden habe ich lediglich ein paar Winzbilder im Netz - aber alle mit kürzerem Radstand - bzw. Aufnahmen von einem TLFA 4000 mit zwei seitlichen Rolläden.
Auf der Rosenbauer-HP findet dieser Fahrzeugtyp überhaupt nicht statt (oder ist gut versteckt)! Und das ist verdammt wenig an Bildmaterial.... :?

Sowohl Radstand und Tankinhalt als auch Typbezeichnung passen irgendwie nicht zusammen: Sollte das ein TLFA 3000 (oder Dreitausendirgendwas) sein, dann müsste es auf U 400 rollen - dazu passt aber der Radstand des Modells (3.837 mm) nicht:
U 300 -> 3.080 oder 3.600 mm
U 400 -> 3.080 oder 3.600 mm
U 500 -> 3.350 oder 3.900 mm
Viel wichtiger als diese Zahlenspielereien sind mir aber ein paar vernünftige Vorbildfotos dieses TLFA (oder Links dazu).
Wie bereits erwähnt: Ich hab' leider nichts gefunden! :(

Vielen Dank schon mal fürs Nachdenken und -sehen!
Gruß, Jürgen

Re: Vorbildinfos zum Unimog-TLFA von Wiking gesucht

Verfasst: 19.11.2011, 16:26
von Kai-Uwe Matschke
Hast du den hier auch schon durch: http://www.feuerwehrpresse.de/Vorbild-Modell%2011.html ?

Re: Vorbildinfos zum Unimog-TLFA von Wiking gesucht

Verfasst: 19.11.2011, 16:39
von Jürgen Mischur
Jupp! :D Das sind die erwähnten Winzbilder mit kürzerem Radstand! Aber das war 's dann auch schon..... :|

Re: Vorbildinfos zum Unimog-TLFA von Wiking gesucht

Verfasst: 19.11.2011, 16:48
von Ulrich Niehoff
Hallo Jürgen,

da man mich als sklavischen Nach-Vorbildbauer kennt :wink: , suche ich auch schon seit dem Erscheinen des Wiking-Modells nach einem passenden Vorbild. Außer dem von Kai-Uwe verlinkten Vorbild habe ich auch nichts weiter gefunden. Ich dachte schon, es liegt an mir, aber wenn auch du trotz intensiver Suche nichts weiter gefunden hast, gibt es wohl kein passendes Vorbild und Wiking hat den Aufbau gestreckt, weil das Fahrgestell mit dem großen Radstand schon vorhanden war.

Gruß Ulrich

Re: Vorbildinfos zum Unimog-TLFA von Wiking gesucht

Verfasst: 19.11.2011, 17:25
von Thorsten Waldmann
Hallo Jürgen,

ich sehe es ganz genauso wie Ulrich. Auch ich habe mehrfach intensiv nach einem Vorbild gesucht (Internet und Prospekte) und nichts gefunden. Ich gehe ebenfalls davon aus, daß es sich um ein Phantasie-Modell handelt.

Viele Grüße
Thorsten

Re: Vorbildinfos zum Unimog-TLFA von Wiking gesucht

Verfasst: 19.11.2011, 17:59
von Jürgen Mischur
Na prima! Und warum suche ich mir dann tage- und wochenlang 'nen Wolf, wenn ihr das schon wisst? :? Hätte ja auch ruhig mal jemand vorher Bescheid sagen können.... :evil:



Spaß beiseite! :wink: :wink: :wink: In nicht mal zwei Stunden Thema vollumfänglich (auf)geklärt! Und mehr noch: Bei meiner Phantasie-Feuerwehr hab' ich sogar noch den Vorteil, wieder mal ein äußerst exklusives Fahrzeug in Dienst stellen zu können: Das gibt dann eben ein vorbildfreies TLF 4000 auf U 500 - und basta! :mrgreen: (...was mir sehr leid tut für alle Sklavisch-nach-Vorbild-Bastler!)

Ach jaa, ich liebe dieses Forum... 8) :D

Re: Vorbildinfos zum Unimog-TLFA von Wiking gesucht

Verfasst: 19.11.2011, 22:51
von Ralf Schulz
Der Aufbau des Wiking-Modells könnte gewissermaßen irgendwie das Vorgängerteil zu dem hier sein: http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrze ... Sued_24-01 - hat in den Ausmaßen zumindest gewisse Ähnlichkeit.
Aber knapp daneben ist eben auch vorbei. ;-)

Siku hat mit seinem Unimog da schon eher einen (Vorbild-) Treffer gelandet: http://www.unimog.ch/unimog/modelle/uni ... rstNr=1068 (im Prinzip zumindest ;-))...

Re: Vorbildinfos zum Unimog-TLFA von Wiking gesucht

Verfasst: 20.11.2011, 09:46
von Thorsten Erbe
Jürgen Mischur hat geschrieben: Das gibt dann eben ein vorbildfreies TLF 4000 auf U 500 - und basta!
JÜRGEN :cry: :!:
Dein Satz fängt soooo gut an... und endet dann mit einem so hässlich Zahlenspiel :( Du wolltest doch sicherlich noch 'ne Null ranhängen oder? Also U 5000.
oach Büüüüdddddeeeee :roll: