Seite 1 von 2
Von der 3D-Zeichnung zum Schlingmann-TLF 4000 als Modell
Verfasst: 15.11.2011, 14:33
von Markus Hawener
Hallo,
hier schon mal ein Paar Bilder der TLF 4000m Aufbau.
das Modell ist auch im 3D Druck erhältlich.
TLF4000 als Druckmodell
Gruss...Markus
Re: Schlingmann-Aufbau für TLF 4000
Verfasst: 15.11.2011, 15:51
von Thorsten Erbe
BBBOOOAAAHHHHHH EEEEYYYYHHHHH !!!!!!
Wie bitte machst Du so etwas Feines? Haben will... auch können will!
Re: Schlingmann-Aufbau für TLF 4000
Verfasst: 15.11.2011, 16:21
von Daniel Möller
WAAAAAAAAAAAAAAAASSSSSSSSSSSSSSS ist das denn?
Wie, wo, was bekommt man sowas?
Markus, kläre mich, noch besser uns, bitte auf! Das Teil brauche ich auch!
Re: 3D-Modell für Schlingmann-TLF 4000
Verfasst: 15.11.2011, 17:04
von Andre Kneupel
Re: 3D-Modell für Schlingmann-TLF 4000
Verfasst: 15.11.2011, 18:56
von Markus Hawener
Hallo,
um so ein Modell zu drucken braucht man ein 3D Drucker(Preise ab ca.10.000€ aufwärts um Qualität zubekommen), deshalb gibt es Firmen wo man drucken lassen kann.
Ich lasse eben bei der Firma Shapeways.com drucken, dort kann man sich einfach anmelden und einen "Laden" eröffnen aus dem man seine hochgeladenen Modelle bestellen und verkaufen kann.
Das Format ist .stl (steht für SurfaceTesselationLanguage (Beschreibung der Oberfläche durch Dreiecke) in dem man hochlädt, dann wird das Modell geprüft auf druckbarkeit und freigegeben. Eventuell kann nach der Bestellung noch Fehler auftauchen (Material stärken zu dünn usw.) die ein Druck verhindern, deshalb muss mann bei der Zeichnung schon genau aufpassen und kontrolieren.
weitere Infos findest Du hier ->
Rapid Prototyping und unter
http://www.shapeways.com.
wie man so ein 3D Modell erstellt werde ich nachher mal erklären wenn ich von der Feuerwehr komme...
Gruss...Markus
Re: 3D-Modell für Schlingmann-TLF 4000
Verfasst: 15.11.2011, 19:09
von Jürgen Mischur
wie man so ein 3D Modell erstellt werde ich nachher mal erklären
Vorschlag:
Grundsätzliche Erläuterungen zu dieser Technologie unter dem
o.g. Link, alles speziell zum Schlingmann-TLF
hier!
Re: 3D-Modell für Schlingmann-TLF 4000
Verfasst: 19.01.2012, 23:38
von Markus Hawener
Hallo,
das TLF4000 gibt es nicht nur auf dem Rechner, es nimmt langsam Gestalt an...
Gruss...Markus
Re: 3D-Modell für Schlingmann-TLF 4000
Verfasst: 20.01.2012, 10:51
von Andre Kneupel
Na sieht doch Top aus..!!!!
Re: 3D-Modell für Schlingmann-TLF 4000
Verfasst: 20.01.2012, 13:55
von Mario Schönleitner
Hallo Markus,
Ich besitze deinen Aufbau seit ungefähr zwei Wochen.
1) Super sauberer Aufbau, echt genial das Ding.
2) ein Vorschlag meiner Seits, die Gerätefächer gehören einzeln gedruckt, so wäre eine Verarbeitung einfacher.
3) Ich hätte ebenfalls einen Aufbau, den ich gerne fertigen lassen würde, aber beim Zeichnen in 3 D bin ich eine komplette Niete, würdest du das übernehmen und fertigen lassen, wenn ja dann meld dich bitte per PN, da klären wir das Restliche.
LG Mario

Re: 3D-Modell für Schlingmann-TLF 4000
Verfasst: 20.01.2012, 15:48
von Markus Hawener
Hallo,
1.danke für die Kretik und Lob.
2.Der Vorschlag ist richtig, habe ich bei dei den neueren Modellen auch schon so umgesetzt. Diese werden irgendwann mal vorgestellt wenn es past.
3.ich melde mich
Gruss...Markus
Re: 3D-Modell für Schlingmann-TLF 4000
Verfasst: 21.01.2012, 18:11
von Jörg Damm
Sieht schick aus dein TLF,
was mir allerdings ins Auge fällt ist die hohe Dachblende aber das liegt halt am Original.
Re: 3D-Modell für Schlingmann-TLF 4000
Verfasst: 11.03.2012, 17:35
von Stefan Michels
Mit welchem Programm zeichnest du?
Lg
Stefan
Re: 3D-Modell für Schlingmann-TLF 4000
Verfasst: 27.06.2012, 18:21
von Markus Hawener
Hallo,
endlich hab ich auch den Werfer für mein Schlingmann TLF bekommen, er besteht aus 4 Teilen. Dadurch kann er in jeder Lage dargestellt werden, Abgelegt, Aufgerichtet, beim Aufrichten,in Arbeitsstellung und in Arbeitsstellung mit abgeklappten Schaumrohr.
Auch die Multifunktionsleiter ist endlich einsatzbereit...
...jetzt kann es weitergehen...
Gruss...Markus
Re: 3D-Modell für Schlingmann-TLF 4000
Verfasst: 27.06.2012, 18:56
von Steffen Acker
Hallo Markus,
dein TLF wird ein echt schickes Wägelchen werden, der Werfer weiß zu gefallen aber woher stammt denn die Multifunktionsleiter genau so eine, besser gesagt zwei bräuchte ich noch

.
MfG
Steffen
Re: 3D-Modell für Schlingmann-TLF 4000
Verfasst: 27.06.2012, 19:20
von Markus Hawener
Hallo,
die Multileiter gibt es bisher nur im Set mit Steckleiter und Schiebleiter, jeweils 8Stck im Set.
http://www.shapeways.com/model/570806/0 ... x-stl.html
Bei Bedarf könnte ich auch ein extra Set nur mit Multileitern einfügen.
Gruss...Markus