Seite 1 von 1
TWH-Modelle
Verfasst: 13.11.2011, 11:29
von Dirk Schramm
Re: TWH Modelle
Verfasst: 13.11.2011, 11:49
von Guido Brandt
Mein lieber Scholli - für (groß) Serie alles erste Sahne. Da weiss ma ja gar nicht was man noch wo ein wenig Supern könnte.
... so etwas in 1/87 ..... ein Traum.
Ich denke schon, wenn ein Hersteller mit z.B. Deutschen Fahrzeugen anfangen würde, das sehr viele von uns nochmal bei "Null" anfangen würden.
Wenn man bedenkt was alles alleine in 1:35 machbar und verfügbar ist........
*Träummodus an* Beleuchtete Armaturenbretter, Feuerwehrmänner (SB) mit Bartstoppeln im Gesicht, bewegliche Rolltragen für die RTW`s usw.
DETAILS ohne ENDE..............

Re: TWH Modelle
Verfasst: 13.11.2011, 11:54
von Dirk Schramm
Hallo,
so weit denke ich noch gar nicht, denn mir würde es schon reichen wenn sich irgendein Hersteller, egal ob Groß-/Kleinserie, sich mal amerikanischer Kabinen - Cab´s - annehmen würde. Ich träume von der neuen ALF, Pierce oder Luverne Kabine - man was könnte man damit für Modelle bauen.
Gruß
Dirk
Re: TWH Modelle
Verfasst: 13.11.2011, 12:51
von Dirk Schramm
Hallo,
noch mehr und vor allem noch bessere Fotos zu diesem Modell gibt es hier:
http://www.collectiblereviews.net/revie ... /index.htm
Gruß
Dirk
Re: TWH Modelle
Verfasst: 16.11.2011, 21:21
von Dirk Schramm
Hallo,
kurz vor Weihnachten startet
http://www.diecastmodels.co/ eine besondere Aktion. Beim Kauf einer Seagrave Tiller Ladder (z.B. New London 25) bekommt man als "Zulage" ein Pierce Quantum Pumper Honolulu 10 umsonst dazu. Wenn man des weiteren noch einen eigenen Acount kreiert, bekommt man bei der 1. Bestellung weitere 10 US$ erlassen. Wären jetzt nicht die ziemlich hohen Versandpreise (ca. 44.- US$ in der billigsten Version) käme man auf einen Endpreis, den man auch für manche Modelle von Code 3 bezahlen müsste - für diesen Preis bekommt man aber Modelle die so ziemlich das "High End", also des "Machbaren" darstellt, was meiner Meinung nach möglich ist. Vielleicht bekommt der Eine oder Andere dieses Jahr reichlich Weihnachtsgeld oder weiß nicht was er sich von der Verwandtschaft wünschen soll - das wäre doch mal was!
Gruß
Dirk
PS: ....... ja ich weiß das man für diese Geld xmal so viele Klein-/Großserienmodelle bekommt - aber die TWH Modelle werden in sehr kleiner Auflage hergestellt, so dass hier doch ein wenig "Exklusivität" vorhanden ist.

Re: TWH Modelle
Verfasst: 09.12.2011, 12:12
von Dirk Schramm
Re: TWH-Modelle
Verfasst: 05.01.2012, 08:52
von Dirk Schramm
Hallo,
hier mal ein Bericht, in englischer Sprache, wie eines ihrer Modelle entsteht.
http://fireengines.net/articles/twhanno ... /index.htm
Gruß
Dirk
Re: TWH-Modelle
Verfasst: 14.03.2012, 12:24
von Marc Dörrich
Gehöre nun auch zu den Besitzern amerikanischer Feuerwehrfahrzeuge im größeren Maßstab

:
Bisher ist mir nur aufgefallen, dass der Kühlergrill nochmal mit einem Tropfen Kleber fixiert werden muss und an einer Ecke des Aufbaus ist der Lack nicht 100%ig, sonst ein sehr schönes Modell

Re: TWH-Modelle
Verfasst: 28.05.2012, 16:31
von Dirk Schramm
Hallo,
ein Neuzugang (wenn ich schon nicht bastel, kann ich mein Geld auch auf andere Art und Weise ausgeben

).
Honolulu Fire Department Engine 4
Gruß
Dirk
Re: TWH-Modelle
Verfasst: 31.10.2017, 17:08
von Dirk Schramm
Hallo,
so wie es aussieht und die Informationen die aus den Staaten kommen hat die Fa. TWH ihre Produktion ebenfalls eingestellt. Ihre Internetseite ist nicht mehr erreichbar und auch bei den Händlern gibt es kaum noch etwas. Die Gerüchteküche sagt, dass die Modelle eventuell in die Produktionsplatte von firereplicas ->
https://www.firereplicas.com/ aufgenommen werden sollen. Sehr schöne Modelle auch dort, aber die Preise sind schon "überirdisch" - ich könnte mir vorstellen das die Preise auch TWH das Genick gebrochen haben, denn mal 200 oder mehr US$ für ein Modell hinzulegen (egal wie detailliert und schön anzusehen) machen nicht sehr viele Leute.
Gruß
Dirk
Re: TWH-Modelle
Verfasst: 28.04.2018, 11:11
von Dirk Schramm
Hallo,
die TWH - Modelle sind nun wirklich in der Fa. Firereplicas aufgegangen und werden dort unter diesem Namen vertrieben. An de Preisen hat sich leider nichts geändert, aber die Qualität hat einen sehr hohen Standard. Schaut am besten selbst mal:
https://www.firereplicas.com/
Gruß
Dirk