Seite 1 von 2

Freibach > Fahrzeuge der Feuerwache 11 - Hafen

Verfasst: 11.11.2011, 23:16
von Stephan Kuchenbecker
Hallo zusammen!

Nach einer längeren Zeit gibt es mal wieder Neuigkeiten aus Freibach zu vermelden!
Das alte TLF 11 hat nach einer vollständigen Überarbeitung heute den weg zurück zur Hafenwache gefunden.

Hier die ersten Bilder:

Bild Bild Bild Bild


Zum Modell:
Bei dem Modell handelt es sich um das Altbekannte Kibri TLF. Das Fahrzeug wurde in Ral 3000 lackiert und das Dach, sowie die Rollos bekamen einen neuen Anstrich in Alufarbe. Das Modell wurde soweit aus der Schachtel gebaut! Am Dachaufbau wurden allerdings die Leitern durch herpa- Leitern ersetzt.

Re: TLF 11 Hafen

Verfasst: 11.11.2011, 23:38
von Uli Vornhof
Hallo Stephan,

Sauber was rausgeholt aus dem alten Duisburger... 8) macht sich auch gut in deinem Design! Vielleicht sollte man die Räder noch tauschen, denn die Kibri sind m.E. nicht der wirkliche Hingucker! :wink:

Grüße Uli

Re: TLF 11 Hafen

Verfasst: 13.11.2011, 22:35
von Stephan Kuchenbecker
Danke Uli für deine Meinung!

Re: TLF 11 Hafen

Verfasst: 13.11.2011, 23:17
von Uli Vornhof
Stephan Kuchenbecker hat geschrieben:Danke Uli für deine Meinung!
schade, sonst scheint leider keiner mehr eine Meinung zu haben! Da wird nur angeklickt, geguckt und nix geschrieben! Und irgendwann wundert man sich dann mal, wenn keiner mehr sein Modell einstellt! Schade, eigentlich!
Sorry Stephan, wenn ich das jetzt hier schreibe, aber musste mal raus!

Grüße Uli

Re: TLF 11 Hafen

Verfasst: 14.11.2011, 07:58
von Thorsten Erbe
Sieht gut aus der Hafen-Tanker.

Da hast Du aus dem 'ollen' Kibri-Bausatz 'ne Menge rausgeholt. Da hat der Uli ganz Recht. Prinzipiell mag ich persönich solche riesen Brummer nicht wirklich, dennoch aber gefällt mir das Modell gut.

Uli hat übrigens auch Recht mit seinem zweiten Posting.

Re: TLF 11 Hafen

Verfasst: 14.11.2011, 11:23
von Thomas Gribbe
Ein Bausatz, den ich nie wirklich mochte. Aber dein Ergebnis gefällt mir.

Gruß Thomas

Re: TLF 11 Hafen

Verfasst: 14.11.2011, 17:44
von Hannes Flohr
sehr interessant, konntest ja sogar aus dem Dach noch was rausholen.
Freu mich auf weitere Modelle

Gruß Hannes

Re: TLF 11 Hafen

Verfasst: 14.11.2011, 17:51
von Tobias Voss
Uli Vornhof hat geschrieben:schade, sonst scheint leider keiner mehr eine Meinung zu haben!
Doch eine Meinung habe ich schon, aber mein Arbeitgeber hat directupload gesperrt, so dass
ich da nur weiße Felder sehe und nichts zu schreiben kann. Und im allgemeinen ist die Quali-
tät hier im Forum so hoch, dass man eigentlich ein Lobesgesang bei jedem Modell anstimmen
könnte ...

Nun aber mal zu diesem Model ...

Wenn man mal von den grundsätzlichen Problemen des Bausatzes absieht, gefällt der mir sehr
gut. Es ist immer wieder erstaunlich, wie gut das Ausgangsmaterial von kibri doch teilweise ist,
besonders wenn man mal überlegt, dass der jetzt 25 Jahre auf dem Buckel hat.

Die verbauten kibri-Reifen finde ich auch nicht schlimm, oder anders gesagt, meiner Meinung
nach passen sie auch dazu.

Viele Grüße
Tobias

Re: TLF 11 Hafen

Verfasst: 15.11.2011, 21:41
von Stephan Kuchenbecker
Danke für eure Kommentare!
…aber musste mal raus!
Kein Problem Uli! Ehrlich gesagt habe ich hier mit dem Uralt-Modell auch nicht wirklich viele Kommentare erwartet, nach dem es hier: http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 41&t=11135 nur 2 von über 800 Leute geschafft haben was zu schreiben. :?

Was die Felgen angeht…das ist halt so eine Sache für sich.
Mit Sicherheit gibt es da schönere, aber ich finde sie Zeitgemäß für das doch in die Jahre gekommene TLF. Und ich muss zugeben dass ich auch keine anderen (besseren) da habe.
Allerdings ist das auch nicht so tragisch, da ich das Modell bereits in einem Minidiorama verbaut habe, und der Blick dabei nicht direkt auf die Felgen fällt. :)
Das Stelle ich aber zu einem späteren Zeitpunkt noch separat vor.

Re: TLF 11 Hafen

Verfasst: 16.11.2011, 15:19
von Christoph Fink
Hallo Stephan,

du hast den dicken Tanker schön umgesetzt. Für "out of Box" ist der echt schick geworden. Leider einer der wenigen Bausätzt mit denen man ein Bachert Fahrzeug darstellen kann.
Kibri mag zwar Kibri sein, aber trotzdem Bausätzt aus denen man was machen kann.

Gruß

Christoph

Re: TLF 11 Hafen

Verfasst: 16.11.2011, 19:55
von Christian Dreher
Hallo Stephan,

dieses Modell steht bei mir auch noch auf der Liste.
Es war damals einer der ersten Bausätze die ich als Anfänger gebaut hatte dementsprechend war das Ergebnis. :(
Besonders das Neugestaltete Dach macht sich sehr gut. :D

Gruß Christian

Re: Freibach > Fahrzeuge der Feuerwache 11 - Hafen

Verfasst: 07.02.2020, 13:24
von Stephan Kuchenbecker
HLF 11

Hallo zusammen!

Aufgrund der stetig steigenden Zahl, an Einsätzen im Freibacher Hafen, hat sich die Branddirektion dafür entschieden ein HLF fest an dem Standort 11 zu stationieren.
Dafür wurde jetzt ein neues Schlingmann HLF (Varus) beschafft.
Ebenfalls neu ist das Auffällige Erprobungsdesign welches die Feuerwehr Freibach derzeit an zwei Fahrzeugen Testet.

Bild Bild Bild Bild

Re: Freibach > Fahrzeuge der Feuerwache 11 - Hafen

Verfasst: 07.02.2020, 23:05
von Fabian Hahl
Hallo Stephan, sehr schön umgesetzt! Auch den Umbau mit dem Sichtfenster in der Gruppenkabine ist der sehr gelungen!!!

Weiter so!!!

Re: Freibach > Fahrzeuge der Feuerwache 11 - Hafen

Verfasst: 07.02.2020, 23:27
von Stephan Kuchenbecker
Danke Fabian :)
Bei mir wird es aber auch erstmal der einzige Varus bleiben :wink:

Re: Freibach > Fahrzeuge der Feuerwache 11 - Hafen

Verfasst: 07.02.2020, 23:40
von Ralf Ecken
Hallo Stephan,
der sieht klasse aus.
Auch mir gefällt dein HLF 11 sehr gut.
Wie hast du das das mit dem Fenster gelöst?