Seite 1 von 1

Verschweißen von Kunststofffolien

Verfasst: 10.11.2011, 12:47
von Wolfgang Brang
Hallo zusammen,
wer weiß wie sich gezielt, d.h. nicht nur geradlinig, am einfachsten Kunststofffolien stabil verschweißen lassen ?
Ich denke dabei vorwiegend an Folienmaterial ähnlich der normalen Einkaufstüten. Es dürfen dabei auch durchaus Schweißnähte mit 3- 4 mm Breite entstehen.

Erste versuche mit einem normalen Lötkolben endeten bisher mit einem üblen Gestank und einem Loch in der Folie.

Vielleicht finde ich hier Unterstützung

Bis dann
Wolfgang

Re: Verschweissen von Kunststofffolien

Verfasst: 10.11.2011, 12:59
von Jürgen Mischur
Pack doch die beiden Folienteile mit entsprechender Überlappung in ein genügend großes Laminiergerät. Mit dem dazu gehörenden Vorlagenhalter (heißt das so?) müsste das eigentlich gelingen!

Re: Verschweißen von Kunststofffolien

Verfasst: 10.11.2011, 13:25
von Tobias Voss
Gibt es nicht die Folienschweißgeräte für Gefrierbeutel?

Re: Verschweißen von Kunststofffolien

Verfasst: 11.11.2011, 11:21
von Wolfgang Brang
Hallo, erst mal Danke für die Tipps.

@Jürgen
Du meinst jetzt aber nicht die eigentliche Laminierfolie, oder ? Bei unserem Laminiergerät wird das Papier zwischen 2 Folien gelegt.Diese ürde ich doch dan nicht mehr auseinander bekommen. Oder verstehe ich da etwas falsch

@Tobias
An ein Folienschweißgerät habe ich auch schon mal gedacht, aber es hat den Nachteil das es nur gerade Schweißnähte machen kann, zumindestens so wie ich es kenne.

Bis dann
Wolfgang

Re: Verschweißen von Kunststofffolien

Verfasst: 11.11.2011, 11:44
von Volker Hohenberger
Der Versuch mit Lötkolben klingt für mich schon viel versprechend. Einkaufstüten sind üblicherweise aus PE LD, mit einem Schmelzpunkt zwischen 130 und 145 °C (laut Wikipedia), in diesem Temperaturbereich solltest du dich für weitere Versuche bewegen. Wenn du dabei trotzdem nur Löcher verursachst kannst du versuchsweise (sofern vorhanden) einen Stück Kupfer darunter legen um die "überschüssige" Wärme abzuleiten, am besten ein Klotz, aber bei diesen Temperaturen könnte auch ein Stück Kupferblech reichen.

Re: Verschweißen von Kunststofffolien

Verfasst: 11.11.2011, 11:54
von Jürgen Mischur
Mahlzeit, Wolfgang! :D

Ich dachte eher, dass man die zwei zu verbindenden Folienstücke ohne alles (s.h. ohne das eigentlich "Laminat") in den o.g. Vorlagenhalter (bei meinem Gerät transparente Ober- und weiße Unterseite) einlegt und so dann durch die Maschine laufen lässt. Das sollte auch von den Temperaturen her hinkommen!

Apropos Temperatur: Welche Art von Lötkolben hast Du denn verwendet? Dein Vorhaben funktioniert theoretisch nur mit einer regelbaren Löt-Station wie sie für elektronische Bauteile verwendet wird. Alles andere ist per se viel zu heiß.... :(