Seite 1 von 1

Herpa: Welches Fahrgestell für LF 20/16 auf MAN TGM?

Verfasst: 01.10.2011, 17:45
von Andreas Knopf 2
Guten Tag,

ich brauch eure Hilfe.

Ich möchte Fahrzeuge aus den folgenden Herpa Teilen des Extra Shops bauen
Aufbau:
http://www.herpa.de/shop/extra_cms/(S(n ... 13137409c5
Kabine:
http://www.herpa.de/shop/extra_cms/(S(f ... 5591d79923

Jetzt meine Frage, welches Fahrgestell muss ich nehmen??
Ich möchte hinten eine Anhängerkupplung haben und keine Haspeln.

Freue mich über eure Antworten.
Danke!!

Re: Herpa: Welches Fahrgestell für LF 20/16 auf MAN TGM?

Verfasst: 01.10.2011, 18:34
von Fabian Bienlein
Hallo Andreas,
theoretisch kannst du jedes Fahrgestell drunter zimmern. Aber dann bekommst du Probleme mit dem Abstand der Achsen, mit den Kotflügeln und musst Tanks weg sägen.
Also meiner Meinung nach wäre des einfachste ein LF-Fahrgestell und du trennst einfach die Haspelhalterung ab und baust des Ende des Fahrgestelles einfach neu an.
Hab ich ja bei meinem LF20/10 auch gemacht :arrow: http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 4&start=60

Gruß
Fabian

Re: Herpa: Welches Fahrgestell für LF 20/16 auf MAN TGM?

Verfasst: 01.10.2011, 23:22
von Florian Lehmann
Hallo Andreas,
wenn du keine Haspelhalterung entfernen möchtest wie in Fabians Vorschlag kannst du auch das Fahrgestell des TLF 24/50 von Herpa nehmen(LINK).Du wirst wahrscheinlich aber kleiner Reifen als die von Herpa dem Fahrgestell beigelegten benötigen, denn diese sind für die schwereren Fahrzeuge mit ca. 18t Gesamtmasse gedacht.
Ich hoffe geholfen zu haben :)

Gruß Florian

Re: Herpa: Welches Fahrgestell für LF 20/16 auf MAN TGM?

Verfasst: 01.10.2011, 23:31
von Peter Schäfer
Und als Ergänzung zu dem von Florian kannst dir ja auch das LF-Fahrgestell mit bestellen
dann hast du ja auch die kleinen reifen vom lf und da ja eh 2 Aufbauten
und Kabinen in einer Packung drin sind kannst du ja 2 Fahrzeuge bauen dann baust du halt ein lf mit und ein lf ohne schlauch haspeln
gruss p.sch

Re: Herpa: Welches Fahrgestell für LF 20/16 auf MAN TGM?

Verfasst: 02.10.2011, 16:48
von Andreas Knopf 2
Danke für eure Antworten, ihr habt mir sehr geholfen.
Das das LF und das TLF Fahrgestell fast identisch sind wusste ich gar nicht.
Ich schau dann erstmal wie das mit den TLF Reifen aussieht und entscheide mich
dann ob ich noch LF Fahrgestelle bestelle.