Vorausgerätewagen-Wasserrettung Pinzgauer
Verfasst: 21.08.2007, 21:53
Auf einem Bein kann man ja bekanntlich nicht stehen...
...deshalb präsentiere ich euch mal das zweite Modell des Tages!
Nämlich den...
Vorausgerätewagen-Wasserrettung (VGW-W)
...auf einem Pinzi, äh Pinzgauer
von Roco.
Der VGW-W gehört zum Wasserrettungszug mit dem GW-Wasser auf Magirus D. Demnächst folgt noch ein RW-Wasser bzw. Bootswagen (BW). Die Teile dafür liegen schon seit einiger Zeit bei mir auf Halde. Der Bootswagen wird dann auch als Zugfahrzeug für das Rettungsboot auf Trailer sein. Doch zum Wasserrettungszug nach Fertigstellung des BW mehr.
Nun zurück zum Vorausgerätewagen...
Der Pinzgauer war mal ein Einsatzleitwagen der Feuerwehr Buchenort, so stand es zumindest auf der Tür. Lackiert wurde der Pinzi in RAL 3024. Auf der rechten Seite wurde das Lüftungsgitter gegen eine Jalousie getauscht. Hier hinter verbirgt sich jetzt der Stromgenerator. Auf dem Dach wurde ein Herpa Schlauchboot, verpackt in Alufolie und gesichert mit Spanngurten aus Isolierband, verlastet. Ein Lichtmast von Preiser wurde ebenfalls verbaut. Blaulichter, Martinhorn, Lautsprecher und Heck-Aufstiegsleiter komplettieren den Gerätewagen. Die "filigranen" Dachaufbauten werden durch "grabosche"
Astabweiser geschützt.


So, das soll´s dann auch für heute gewesen sein!
Gruß und Gut´s Nächtle
GRABO
...deshalb präsentiere ich euch mal das zweite Modell des Tages!
Nämlich den...
Vorausgerätewagen-Wasserrettung (VGW-W)
...auf einem Pinzi, äh Pinzgauer

Der VGW-W gehört zum Wasserrettungszug mit dem GW-Wasser auf Magirus D. Demnächst folgt noch ein RW-Wasser bzw. Bootswagen (BW). Die Teile dafür liegen schon seit einiger Zeit bei mir auf Halde. Der Bootswagen wird dann auch als Zugfahrzeug für das Rettungsboot auf Trailer sein. Doch zum Wasserrettungszug nach Fertigstellung des BW mehr.
Nun zurück zum Vorausgerätewagen...
Der Pinzgauer war mal ein Einsatzleitwagen der Feuerwehr Buchenort, so stand es zumindest auf der Tür. Lackiert wurde der Pinzi in RAL 3024. Auf der rechten Seite wurde das Lüftungsgitter gegen eine Jalousie getauscht. Hier hinter verbirgt sich jetzt der Stromgenerator. Auf dem Dach wurde ein Herpa Schlauchboot, verpackt in Alufolie und gesichert mit Spanngurten aus Isolierband, verlastet. Ein Lichtmast von Preiser wurde ebenfalls verbaut. Blaulichter, Martinhorn, Lautsprecher und Heck-Aufstiegsleiter komplettieren den Gerätewagen. Die "filigranen" Dachaufbauten werden durch "grabosche"






So, das soll´s dann auch für heute gewesen sein!
Gruß und Gut´s Nächtle
GRABO