Seite 1 von 1

KDO, Neunkirchen Stadt (Österreich)

Verfasst: 23.08.2011, 12:52
von Mario Schönleitner
Möchte euch heute mein fiktives Modell der Freiwilligen Feuerwehr Neunkirchen, Niederösterreich vorstellen.

Basisfahrzeug ist ein VW Crafter Hochdach von Herpa.

Decals stammen von Schefzik Wien.

Das Modell wurde in Ral 3000 Feuerwehrrot und Ral 9003 Signalweiß mittels Airbrush lackiert.

Zudem erhielt das Fahrzeug auf Grund des großen Autobahnbereich ( Semmering Schnellstrasse ), links und rechts eine Lichtleiste.

Zudem wurde wie allen Modellbauern bekannt, die übliche Superung durchgeführt. :wink:

Bild

Bitte um zahlreiche positiven oder " woll ma net hoff´n " negativen Meinungen ( bekannt ist der nicht einwandfreie Lackierübergang ) :oops:

LG Mario :lol:

Re: KDO, Neunkirchen Stadt (Österreich)

Verfasst: 23.08.2011, 13:00
von Hannes Flohr
Sieht doch gut aus!

Wie hast du denn den Übergang gemacht?

Re: KDO Neunkirchen Stadt / Österreich

Verfasst: 23.08.2011, 13:03
von Dennis Frank
Hey Mario!

Schönen KDO hast du da. Macht sich richtig gut! Die Lichtleisten gefallen mir gut.

Noch ein zwei Tipps: Die Scheinwerfer kommen besser, wenn man sie vor dem Einbau von hinten silber pinselt.
So einen unsauberen Übergang in der Lackierung behandle ich immer mit einem Schaschlik-Stäbchen und ein wenig Spucke.
Der noch feuchte Lack geht dann mit ein wenig reiben ganz gut weg.

Liebe Grüße
der Dennis

P.S. Mein KDO (ELW2 . du erinnerst dich? Die MAN Kabine!) lässt noch ein weniug auf sich warten mangels Decals.
Aber vergessen oder aufgegeben ist er auf keinen Fall!

Re: KDO, Neunkirchen Stadt (Österreich)

Verfasst: 23.08.2011, 14:40
von Mario Schönleitner
@ Hannes
Modell wurde zuerst ganzflächig rot lackiert, dannach mit Tamiya Abklebeband die Kontur abgeklebt und weiß lackiert.

@ Dennis
Ja bin schon gespannt auf dein MAN Modell, und danke für den tipp mit dem Scheinwerfer, werde ich beim Bau vom KDO Berndorf berücksichtigen.

LG

Re: KDO, Neunkirchen Stadt (Österreich)

Verfasst: 24.08.2011, 18:34
von Ralf Schulz
Ja, solche Teillackierungen sind immer etwas knifflig. Ich mag das auch nie gern machen...
Sei's drum, vielleicht hilft da auch ein kleines Stück ganz feines Schleifpapier (na gut, jetzt ist es auch dafür zu spät, beim nächsten Mal vielleicht ;-) ).

Was die Scheinwerfer angeht, mit Silber allein ist es beim Crafter aber nicht getan. Das sind da je Seite üblicherweise zwei "runde Augen" (die dürfen Silber am Modell werden) auf schwarzem Grund. :P

Re: KDO, Neunkirchen Stadt (Österreich)

Verfasst: 24.08.2011, 23:20
von Mario Schönleitner
Hallo Ralf,

Danke für den Scheinwerfer Tip, werde dies bei den kommenden Modellen mal probieren :wink:

LG Mario

Re: KDO, Neunkirchen Stadt (Österreich)

Verfasst: 25.08.2011, 16:12
von Ralf Schulz
Hi Mario,

bitte, gern geschehen. Aber ein Blick auf ein Vorbild-Crafter (darf in diesem Fall ja ruhig zivil sein), sagt mehr als tausend Worte! :mrgreen: