Seite 1 von 1
Funrise Toy Corporation - Code 3 stellt Produktion ein
Verfasst: 19.08.2011, 17:22
von Dirk Schramm
Hallo,
wie im heutigen Newsletter von Code 3 zu lesen war, stellen sie ihre Produktion von Sammlermodellen ein. Es erfolgt lediglich im Jahr 2011 ein entsprechender Abverkauf der noch vorhandenen Modelle.
Originalmitteilung auf der Homepage von Code 3 (
http://www.code3.net/fire/latestnews.asp)
Notes and News - August 19, 2011
FOR IMMEDIATE RELEASE
Code 3 Collectibles Ceases Production
Van Nuys, CA, August 19, 2011 Matrix Holdings Limited, announces that 2011 will be the last year of production of Code 3 Collectible die-cast vehicles. The company, Code 3 Collectibles (http://www.code3.net), will continue to operate its online business in an effort to sell all remaining inventory until further notice.
Arnie Rubin, founder of Funrise Toy Corporation, launched Code 3 Collectibles in 1997, aiming to ignite the emotional chord between Funrise Toys and the "little kid" in "big kids" - the adult toy collector. Code 3 Collectibles focused on producing high quality, limited edition die-cast replicas of emergency and firefighting vehicles, but also held licenses to create collectibles for Smithsonian Air and Space Products, Star Wars licensed products and a line of 3-D movie posters under the brand Legendary Casts.
"We have been passionate about the Code 3 Collectibles brand since we launched in 1997. During that time, we have had an amazing connection with our collector base. We appreciated their passion and loyalty. Unfortunately, the recent economic downturn has made it extremely difficult to continue the high standards of manufacturing that has made Code 3 Collectibles who we are," said Arnie Rubin, CEO of Code 3 Collectibles.
Funrise Toy Corporation and Code 3 Collectibles are headquartered in Van Nuys, CA, and are wholly-owned subsidiaries of Matrix Holdings Limited. Arnie Rubin is both CEO of Funrise and Code 3 Collectibles, and Vice Chairman of Matrix.
Tja, was bleibt - schade drum.
Gruß
Dirk
Re: Funrise Toy Corporation - Code 3 stellt Produktion ein
Verfasst: 19.08.2011, 19:09
von Jürgen Mischur
Prima Bratwurst!....

Für diese Woche ist mein Bedarf an Hiobsbotschaften aber gedeckt...
Ich hab mir mal die Mühe gemacht, den Text der Pressemitteilung zu übersetzen:
ZUR SOFORTIGEN VERÖFFENTLICHUNG
Code 3 Collectibles beendet die Produktion von Sammlermodellen
Van Nuys, Kalifornien, 19. August 2011:
Matrix Holdings Limited gibt bekannt, dass 2011 das letzte Produktionsjahr von DieCast-Sammlermodellen von Code 3 sein wird. Code 3 Collectibles (
http://www.code3.net) wird sein Online-Geschäft bis auf Weiteres fortsetzen um den ganzen restlichen Warenbestand zu verkaufen.
Arnie Rubin, Gründer der Funrise Toy Corporation, startete 1997 Code 3 Collectibles, um eine emotionale Bindung zwischen Funrise Toys und dem "kleinen Kind" im "großen Kinde" – nämlich dem erwachsenen Modellsammler - zu schaffen. Code 3 konzentrierte sich darauf, Modelle von Einsatzfahrzeugen in hoher Qualität bei limitierter Auflage zu produzieren. Zusätzlich hielt Code 3 Collectibles unter der Marke Legendary Casts die Lizenzen für Smithsonian Luft- und Raumfahrzeuge, Star Wars-Produkte und 3-D-Filmposter.
"Wir haben leidenschaftlich an der Marke Codes 3 Collectibles gearbeitet, seitdem wir 1997 damit starteten. Während dieser Zeit hat sich eine erstaunliche Bindung zu unseren Sammlern entwickelt, wir schätzten ihre Leidenschaft und Loyalität. Leider hat der neue Wirtschaftsabschwung es äußerst schwierig gemacht, die hohen Produktionsstandards zu halten, die Code 3 zu dem gemacht haben was wir heute sind" sagte Arnie Rubin, Geschäftsführer von Code 3 Collectibles.
Funrise Toy Corporation und Code 3 Collectibles haben ihren Hauptsitz in Van Nuys, Kalifornien, und sind 100%ige Tochtergesellschaften von Matrix Holdings Limited. Arnie Rubin ist sowohl Geschäftsführer von Code 3 Collectibles und der Funrise Toy Corporation als auch zweiter Vorsitzender der Matrix Holdings Limited.
Da gibt 's nur eins: Schnell noch ein paar Modelle auf Vorrat hinlegen, um sie später zu "kitbashen"! Danach ist Schluß mit lustig, Ende Gelände...

Re: Funrise Toy Corporation - Code 3 stellt Produktion ein
Verfasst: 19.08.2011, 19:17
von Thorsten Waldmann
(Hier fehlt ein Brech-Smiley im Angebot)
Ich habe auch gleich schnell noch eine veritable Bestellung aufgegeben... In der Hoffnung, daß ich das wenigstens auch bekomme. Ganz miese Nachricht...
Viele Grüße
Thorsten
Re: Funrise Toy Corporation - Code 3 stellt Produktion ein
Verfasst: 19.08.2011, 22:50
von Christoph Bücker
Och Nö! Das kann ich jetzt gar nicht gebrauchen. ist irgendetwas über die hintergründe bekann? Also mehr als Spekulatius?
LG,
Chris
P.S: Ich geb dir recht, Torsten...
Re: Funrise Toy Corporation - Code 3 stellt Produktion ein
Verfasst: 19.08.2011, 23:14
von Christian Dreher
Ja das ist eine tolle Nachricht. "Würg"
Jetzt steigen die Preise von unbezahlbar auf astronomisch.
Gruß Christian
Re: Funrise Toy Corporation - Code 3 stellt Produktion ein
Verfasst: 20.08.2011, 06:16
von Dirk Schramm
Christoph Bücker hat geschrieben: Ist irgendetwas über die Hintergründe bekannt? Also mehr als Spekulatius?
Hallo,
da die Geschäftsleitung hierzu nichts weiter bekannt gibt, wird es wohl bei Spekulationen bleiben. In anderen Foren, speziell amerikanischen Sammler- und Modellbauforen, wird "spekuliert" das die Absatzzahlen in der letzten Zeit nicht mehr stimmten. Dies ist auch daran zu erkennen, dass immer öfters irgendwelche Aktionen gemacht wurden, bei denen sämtliche vorhandenen Modelle zu reduzierten Preisen angeboten wurden. Hinzu kamen große Probleme, auch finanzieller Art, mit der Herstellerfirma - man darf nicht vergessen "Made in China"! Als Letztes dann noch, dass man sich bei der Neuentwicklung der Marauder Fahrzeuge für das FDNY vielleicht etwas übernommen hat.
Wie gesagt, alles spekulativ, jedenfalls schwirren diese Gründe in anderen Foren so umher.
Gruß
Dirk
Re: Funrise Toy Corporation - Code 3 stellt Produktion ein
Verfasst: 20.08.2011, 08:34
von Jürgen Mischur
Good night, America! Good morning, Germany!
Was hilft uns das Wissen um die Gründe für diese Entscheidung?
Nichts!
Was bringt es für Code 3, wenn wir diese Gründe wissen würden?
Auch nichts!
Was würde das an der Entscheidung der Firma Funrise Toys ändern?
Wieder nichts!
Davon abgesehen wird uns ein Unternehmen - egal in welcher Branche! - ganz sicher Einblicke in seine Firmeninterna gewähren....
Also nehmen wir die Fakten zur Kenntnis

, finden sie alles Andere als schön

und decken uns aus den Restbeständen ein

- solange es noch was gibt!
Meine Bestellung jedenfalls ist gestern noch rausgegangen!
Schönes Wochenende!

Re: Funrise Toy Corporation - Code 3 stellt Produktion ein
Verfasst: 21.08.2011, 00:09
von Daniel Wachtmann
Hallo,
doofe Meldung,
aber wenigstens hab ich jetzt alles richtig gemacht und gestern die Firezone leergekauft.

So hab ich jetzt wenigestens noch die aktuelle Collection..Richtig Schade. Waren tolle Modelle die die Hergestellt haben.
Gruß
Daniel
Re: Funrise Toy Corporation - Code 3 stellt Produktion ein
Verfasst: 26.08.2011, 22:25
von Stephan Kuchenbecker
Schade, Schade, Schade!!!

Aber früher oder später musste das ja kommen bei den Preisen.
… steigen die Preise von unbezahlbar auf astronomisch.
Leider! Aus der Traum vom Engine der „Diamond Plate Series“ vom FDNY.

Re: Funrise Toy Corporation - Code 3 stellt Produktion ein
Verfasst: 02.02.2012, 11:40
von Daniel Wachtmann
Da Code3 die restlichen Lagerbestände unters Volk bringen will, findet derzeit im Onlineshop ein Ausverkauf mit zum Teil 50% Rabatt statt:
http://www.code3.net/
Gruß
Daniel
Re: Funrise Toy Corporation - Code 3 stellt Produktion ein
Verfasst: 08.02.2012, 17:50
von Mischa Fritz
Ach herje. Wenn ich mir so die Seite anschau, dann wird mir ganz schwumrig im Kopf.
Wie viel zahlt man da eigentlich an Versandkosten? Und, dass die Preise, dann auch noch in Dollar sind macht mich ja total plemplem.

Re: Funrise Toy Corporation - Code 3 stellt Produktion ein
Verfasst: 08.02.2012, 18:03
von Daniel Wachtmann
Was an Versandkosten da anfällt weiß ich net, aber die Preise in Dollar sind ganz nett, weil pi*Daumen, zahlste den Preis auch in Euro. Durch den Euro-Dollar kurs, wird die Rechnung bei Code3 dann schon billiger, allerdings füllt der Zoll dann gerne den Preis wieder auf

Re: Funrise Toy Corporation - Code 3 stellt Produktion ein
Verfasst: 09.02.2012, 18:58
von Mischa Fritz
Dacht ich mir. Wenn da mal jemand was bestellt, der das kapiert, soll er mir mal eine PN schreiben.

Re: Funrise Toy Corporation - Code 3 stellt Produktion ein
Verfasst: 20.05.2020, 18:25
von Jens Rugen
Kann das hier jemand einordnen?
http://www.code3firetrucks.com/
Altbestände oder geht es mit Code3 tatsächlich weiter?
Re: Funrise Toy Corporation - Code 3 stellt Produktion ein
Verfasst: 20.05.2020, 20:41
von Jürgen Mischur
Hinter dem Ganzen steckt ein m.E. Gemischtwarenhandel, der alles verkauft was nicht bei drei auf den Bäumen ist ->
http://www.goneblue.com! Käme es nicht aus den USA würde ich es als Rudis Reste-Rampe bezeichnen!
Da ist nicht ein einziges
neues (FDNY-)Modell dabei, ganz im Gegentum! Es wird offensichtlich versucht, mit Altlasten von Code 3 Geschäfte zu machen - oder wie lässt es sich erklären dass es vom Super Pumper nur das
Super Pumper System Certificate (für immerhin 20 $) gibt, aber keine Modelle dazu? Und sogar der uralte Katalog wird noch für 15 $ verscheuert!
Und maches "Item" hat nichts mit Code 3 zu tun ->
http://www.code3firetrucks.com/dafddiveset3.html oder überhaupt mit Feuerwehrmodellen ->
http://www.code3firetrucks.com/co3fidebe412.html
Für den einen oder anderen Sammler wird es vielleicht eine willkommene Gelegenheit sein, die Lücken in seiner Code-3-Sammlung zu schließen. Ich hab' jetzt nicht alle Seiten der HP oder gar die Versandbedingungen nach good old germany gecheckt, manches "Sonderangebot" stimmt mich dann aber doch reichlich nachdenklich ->
http://www.goneblue.com/thismypotsmt.html
Gruß, Jürgen
EDIT:
Ich hab' mich jetzt doch mal wenigstens durch die New Yorker Modelle geklickt (die ja mein spezielles Sammelgebiet waren). Allein die Preisgestaltung dieser Firma ist abenteuerlich, zumindest für hiesige Verhältnisse: Die beiden NYPD-Modelle, s.h. Emergency Truck und Heavy Rescue Truck, kosteten jeweils nur 50 $ - das komplette
Super Pumper-Set (mit Super Pumper, Super Tender, drei Satellites, Holzregal und fünf Show Cases) aber auch!!!
