Seite 1 von 1

Kdow auf Robur

Verfasst: 12.08.2011, 13:57
von Christian Schulz 1
Hallo zusammen,

Ich möchte euch meinen Lo Kdow der Feuerwehr Berlin vorstellen. Ein paar von euch haben das Modell schon mal in Duisburg gesehen, glaube ich jedenfalls. Der Lo ist dem Zustand ab 1986 nachempfunden. Zum Vorbild findet der Interessierte genug in den Büchern von Frank-Hartmut Jäger , so das ich hier nur auf das Modell eingehen möchte.

Bild Bild

Entstanden ist das Modell aus einen Resinbausatz den schoppi und ich vor ein paar Jährchen mal aufgelegt hatten. Zugekauft ist nur die Verglasung vom ses Modell, und die Räder.
Hier aus Weißmetall von V&V.

Bild Bild

Die Lautsprecher sind von ses, die kleinen, und von der Roco Bo 105, die großen. Leitungen und ein paar Anbauteile sind aus evergreen. Bei dem Fahrerhaus habe ich die dünne Resinhaut in den hinteren Eckfenstern drin gelassen und dann mit einem Glasfaserradierer vorsichtig geglättet, so das ich hier die im Original verblechten Fenster nachbilden konnte.

Bild Bild

Ich hoffe er gefällt!

Christian

Re: Kdow auf Robur

Verfasst: 12.08.2011, 14:33
von Thomas Gribbe
Moin Christian!

Auch, wenn Ostfahrzeuge nicht mein Steckenpferd sind aber der LO gefällt mir gut. Schön gebaut. Und schön, dass Du auch mal wieder was zeigst.

Gruß Thomas

Re: Kdow auf Robur

Verfasst: 12.08.2011, 15:17
von Marc Dörrich
Sehr schönes Modell, nicht zu überladen (ok, das hängt wohl mehr vom Vorbild ab).

Auch wenn ich jetzt mit Ostfahrzeugen nicht allzuviel am Hut habe, muss ich sagen, dass mir das Teil gefällt! 8)

Re: Kdow auf Robur

Verfasst: 12.08.2011, 16:33
von Hannes Flohr
OSSI Power :D

da geht einen doch das Herz auf, und dann auch noch im Modell, bau noch mehr solcher Wunderfahrzeuge.
Mach nur weiter xD

Schöne Grüße aus Delitzsch

Re: Kdow auf Robur

Verfasst: 12.08.2011, 19:23
von Andreas Ostermann
Hallo,

schön mal wieder einen Robur im Forum zu sehen, irgendwie reitzt mich auch hier wie bei den Kats-Fahrzeugen
die Schlichtheit und die wohl einmalige Form der DDR-Fahrzeuge an diesen Modellen - hoffe es kommen noch mehr Modelle aus der ehemaligen DDR...Freue mich auch schon auf den angekündigten Busch-Robur, mal sehen ob ich mir dann auch wieder ein Ostmodell vornehme.

Spitzenmodell,erste klasse

Re: Kdow auf Robur

Verfasst: 12.08.2011, 20:21
von Ulrich Niehoff
Hallo Christian,

ein schönes Modell nach einem exotischen und interessanten Vorbild. Da hättest du doch glatt noch ein wenig warten können und Kabine sowie Fahrgestell von dem neuen Busch-Modell verwenden können.

Gruß Ulrich

Re: Kdow auf Robur

Verfasst: 13.08.2011, 16:19
von Uwe Trapp
Hallo Christian

Der ist richtig Schick :D
Super saubere und filigrane Arbeit 8)
Das Wägelchen hat etwas,der Robur ist der Ostdeutschen Produktion echt gut gelungen :D

Re: Kdow auf Robur

Verfasst: 13.08.2011, 19:11
von Steffen Wolff
Nabend zusammen

Ist doch immer wieder schön, ein DDR-Modell zu sehen. Und wenn es dann auch noch in dieser Quallität gezeigt wird, dann ist es doppelt schön. Haste echt super hinbekommen Christian. Gefällt mir.
Alles dran was rangehört, schön detailiert, einfach nur g..l

Gruß Steffen

PS In meiner Bastelecke kannst du übrigens den Vorgänger auf LO 1801 A sehen.
http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 17#p121117