Seite 1 von 1

Flughafenfeuerwehr Stuttgart: Bronto Skylift F54 in 1:43

Verfasst: 07.08.2011, 13:52
von Felix Jurzok
Hallo Zusammen,

in diesem Thread möchte ich euch nach und nach den Bau des Teleskopmastes (TM) der Flughafenfeuerwehr Stuttgart im Maßstab 1:43 vorstellen.

Am Anfang eines jeden Projektes steht natürlich das übliche Problem mit Bildern sowie Maßzeichnungen. Hier ein Link zum Vorbildfahrzeug:

http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrze ... hafen_0136

Angefangen habe ich zuerst damit, die Zeichnung in Corel Draw zu erstellen und danach auf den richtigen Maßstab zu trimmen. Das Ergebnis davon ist eine sehr gute Fräszeichnung, bevor ich mich aber daran setze, hab ich mich für einen "Papierversuch" entschieden, um einfach mal zu sehen, wie alles passt. Heraus gekommen ist das hier:

Bild Bild Bild

Nachdem ich noch ein paar Fehler entdeckt habe, werde ich die Fräsdatei anpassen und dann bald weiter machen!

Viele Grüße
Felix

Re: Bronto Skylift F54 - Flughafenfeuerwehr Stuttgart 1:43

Verfasst: 07.08.2011, 14:13
von Mario Schönleitner
Hy,

unglaublich, ein wares Monsterprojekt, mich interessiert dieses Modell auch schon lange,aber bin gespannt wie du den Mast fertigst.

Bezüglich der Fräserei des Aufbaues, wäre es möglich einen Aufbau zu erwerben.

LG Mario :D :D

Re: Bronto Skylift F54 - Flughafenfeuerwehr Stuttgart 1:43

Verfasst: 07.08.2011, 14:44
von Dennis Sprehe
oh man :shock: ich glaube ich schau nicht richtig. Super Teil . Da haste dir aber etwas vorgenommen.ich freu mich schon auf weitere Bilder. Ich drücke dir die Daumen das alles so klappr wie du es dir vorstellst.Ich auf jeden Fall werde das weiter beobachten.

Gruß Dennis

Re: Bronto Skylift F54 - Flughafenfeuerwehr Stuttgart 1:43

Verfasst: 07.08.2011, 14:57
von Felix Jurzok
@ Mario: Du sagst es, ein "MONSTERprojekt" - nicht umsonst handelt es sich bei dem Vorbildfahrzeug um einen Bronto http://www.dinosaurfact.net/Pictures/Apatosaurus.jpg :lol:

Ich denke, dass der Mast auch das größte Problem bei dem Fahrzeug wird, gerne würde ich diesen beweglich gestalten; wenns klappt freut es mich, wenn nicht ist das auch kein Weltuntergang...das Ding wird eh in einer Vitrine stehen und die drei Zentimeter nach oben werden wohl nicht ausreichen um den Mast vollständig auszufahren.

@ Dennis: Da sagst Du was, allein an der Zecihnung für den Aufbau hinten saß ich knappe 5 Stunden damit alles so passt wie ich es möchte. Und dann erstmal die Papier- "Stellprobe" war auch eine "Friemelei" (schreibt man das so???)


Viele Grüße
Felix