Seite 1 von 1

Landshut: Dachbeladung des GW-G?

Verfasst: 02.08.2011, 15:00
von Fabian Bienlein
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach Infos zur Dachbeladung des GW-G auf Iveco EuroFire.
Es geht um so ein Fahrzeug :arrow: http://achdorf.feuerwehr-landshut.de/pr ... 755cdbb5e3

Bis jetzt ist mir nur bekannt das so ein Fahrzeug im bayrischen LA steht, weitere Fahrzeuge hab ich nicht gefunden. Für weitere Bilder wäre ich genau so dankbar wie über Infos zur Dachbeladung, da man ja auf der Landshuter Seite nix sieht.

Eigentlich sieht das Dach ziemlich Leer aus (so von den Seitenansichten) aber für was ist dann die Heckleiter...... :?:

Vieleicht könnt ihr mir weiter helfen.....

Gruß
Fabian

Re: Landshut: Dachbeladung des GW-G?

Verfasst: 02.08.2011, 16:32
von Jürgen Mischur
Da auch in dem pdf-Dokument kein Wort über die Dachbeladung verloren wird, würde ich mal davon ausgehen dass wenig bis gar nichts an Ausrüstung dort gelagert wird! Allerhöchstens ein paar etwas längere, mineralöl- bzw. gefahrgutbeständige und formstabile Schläuche... :?:

Re: Landshut: Dachbeladung des GW-G?

Verfasst: 07.08.2011, 15:34
von Michael Emmler
Hallo Fabian,

ich hab ein bisschen auf der Homepage gesucht, weil ich mir nicht mir sicher war ob jetzt was auf dem Dach ist.
Hier siehst du das es komplett leer ist: http://www.feuerwehr-landshut.de/produc ... cts_id/781 Es ist das drittletzte Bild.

Gruß
Michael

Re: Landshut: Dachbeladung des GW-G?

Verfasst: 07.08.2011, 16:43
von Jürgen Mischur
Meine Rede! :wink:

Hier der Link direkt zum Foto -> http://www.feuerwehr-landshut.de/images ... 1/0018.jpg

Re: Landshut: Dachbeladung des GW-G?

Verfasst: 07.08.2011, 21:10
von Fabian Bienlein
Bin ich ja auch schon von ausgegangen, weil ich bei der suche noch ein ähnliches Fahrzeug gefunden hab, mit dem gleichen Aufbau.
http://www.feuerwehraltdorf.org/Ueber_u ... rpark.html

Aber danke euch beiden für die Mühe die ihr euch gemacht habt :!: :mrgreen: