Seite 1 von 1

Luftrettung in Deutschland und der Schweiz

Verfasst: 19.08.2007, 18:13
von Thomas Engel
Hier möchte ich ein paar Rettungshubschrauber auf Basis der MBB Bo 105 C und der Bell UH 1D vorstellen . Alles aus Roco Bausätzen entstanden .

Anfangen werde ich mit 2 Versionen der Bo 105 C des ADAC

Bild Bild
Bild Bild Bild

Bei der alten Version wurde das Heck geöffnet um das Modell mal auf einem Diorama zu präsentieren .

Weiter geht es mit einer Maschine der schweizer REGA

Bild Bild Bild

Decals sind hier aus einem alten Roskopfbausatz .

Jetzt noch die Versionen des Katastrophenschutz . Erst die MBB Bo 105 C .

Bild Bild

Das ist die alte Beschriftungsversion
Bild Bild

Und das die Neue

als zweites die Bell UH-1D in der neuen Beschriftung

Bild Bild Bild

Auch an die Innereien wurde gedacht .

Und zu guter letzt die alte Anneliese der Bundeswehr in Hamburg . Allen bekannt aus der Serie " die Rettungsflieger " im ZDF

Bild Bild

So das wars fürs erste !

Verfasst: 19.08.2007, 19:00
von Marc Dörrich
Da mir bei Hubschraubern allgemein und vor allem aber bei "Orangen Helis" einer abgeht: Wow! :shock: :shock:

EDIT: D-HBZE sieht aber aus als wäre sie etwas stark auf dem Boden aufgeprallt :D

Verfasst: 19.08.2007, 19:26
von Thomas Engel
@Marc :Liegt am Bausatz und und 2 Umzügen . Und wenn dir das Spaßmacht gibt es im Herbst noch mehr wenn ich die Bo 105 CBS und den Bell 212 und 412 fertig habe . Die sind noch im Bau . Aber vorher kommt die CH 53 als SAR - Maschine dran ! Und dann suche ich noch die alte Version der Bell mit Katastrophenschutzschriftzug und den Decal aus der neuen Version auch .

Re: Luftrettung in Deutschland und der Schweiz

Verfasst: 17.02.2008, 13:45
von Christoph Bücker
Thomas Engel hat geschrieben:Allen bekannt aus der Serie " die Rettungsflieger " im ZDF
Wann werden eigentlich neue Folgen ausgestrahlt???

Verfasst: 17.02.2008, 13:58
von Alfons Popp
Hoho, bei dir ist die Luftrettung ja grenzüberschreitend gesichert! :wink: Beeindruckend und gut gemacht!
Nett ist ja auch die Fotoperspektive, die Helis sehen aus, als würden sie bei dir zum Fenster hinausflattern...
:wink: :lol: :lol: :lol:

Verfasst: 17.02.2008, 14:26
von Thomas Engel
@Alfons : Danke für das Kompliment . Nur Grenzüberschreitend stimmt in meinem Fall leider nicht ganz . Mir fehlt noch die EC 135 aus Straßburg und die neue EC 135 der Rega . Mal sehen wann die neuen dran sind .

Verfasst: 17.02.2008, 15:11
von Andreas Kowald
gibt es im Herbst noch mehr wenn ich die Bo 105 CBS und den Bell 212 und 412 fertig habe . Die sind noch im Bau . Aber vorher kommt die CH 53 als SAR - Maschine dran !
Gab es eigentlich schon Fortschritte bei den Helis?
Gerade die Bell 212 und 412 sind bestimmt interessant.
Der Umbau wird sicher nicht ganz einfach...

Übrigens sehr schöne Modelle,die Du da letztes Jahr ( :oops: ) vorgestellt hast, vor allem die orangene UH-1 finde ich super!

Verfasst: 17.02.2008, 18:13
von Thomas Engel
@Andreas : Leider gab es noch keine nennenswerten Fortschritte . Momentan sind andere Dinge vorne dran . Aber nebenbei ist die CH 53 von Roco dran und dann sehen wir weiter .