Seite 1 von 1

Alte Schätzchen von Metz: MB-Hauber als FLF und SLF

Verfasst: 31.07.2011, 18:48
von Jürgen Mischur
Also irgendetwas muss wohl dran sein an der Sommerlochbastelunlustsauregurkenzeit.... :?

Aber was hilft 's, spielt man eben mit den großen Autos: Ich hab' mal ein bißchen in meinem Archiv gestöbert, Staubschichten und Spinnweben entfernt - und da ein Interesse an Mercedes-Haubern auch hier im Forum durchaus vorhanden sein dürfte, will ich euch die Metz-Pressefotos nicht vorenthalten! :D

Erst einmal alles ohne Worte (und ohne Gewähr :wink: ), techn. Daten müssten wir dann eventuell gemeinsam "erarbeiten"! 8)

Bild Bild Bild Bild Bild
© Carl Metz GmbH, Archiv Mischur

Bild Bild Bild Bild Bild
Bild Bild Bild Bild Bild Bild
© Carl Metz GmbH, Archiv Mischur

Soviel für jetzt! Teil 2 mit den "Langhaubern" folgt! Demnächst in diesem Theater... :D
Gruß, Jürgen

Re: Alte Schätzchen von Metz: MB-Hauber als FLF und SLF

Verfasst: 31.07.2011, 19:00
von Marc Dörrich
Super Jürgen! Sehr schöne Fahrzeuge. 8)

Du weißt nicht zufällig was das für ein Fahrzeug vom Köln Bonner Flughafen ist?

Re: Alte Schätzchen von Metz: MB-Hauber als FLF und SLF

Verfasst: 31.07.2011, 19:16
von Jürgen Mischur
Doch, doch, das krieg ich noch hin.... :wink:

FLF 25, MB LA329/Metz, Bj. 1957

Re: Alte Schätzchen von Metz: MB-Hauber als FLF und SLF

Verfasst: 31.07.2011, 19:33
von Marc Dörrich
Danke Jürgen. Sieht ja sehr interessant aus. Jemand ne Ahnung zu was die Vorrichtung vorne an der Stoßstange gedacht war? Sieht doch sehr nach einem hydraulischen Heber aus... :?:

Re: Alte Schätzchen von Metz: MB-Hauber als FLF und SLF

Verfasst: 31.07.2011, 21:00
von Jürgen Mischur
So, hier folgt Teil 2 und der (vorläufige) Schluss - wenigstens was FLF u. SLF betrifft: :wink:

Bild Bild Bild Bild
Bild Bild Bild Bild
© Carl Metz GmbH, Archiv Mischur

Bild Bild Bild Bild Bild Bild
Bild Bild Bild Bild
© Carl Metz GmbH, Archiv Mischur

Fahrgestelltyp und Baujahr sind meist greifbar, andere techn. Angaben leider eher Mangelware. :|

Viel Spaß beim Nachbau! Gruß, Jürgen

Verfasst: 31.07.2011, 21:01
von Uli Vornhof
Schöne Fotos, Jürgen!

Die erwecken meinen Hauber-Virus wieder! 8)

Uli

Verfasst: 31.07.2011, 21:03
von Andreas Kowald
Na vielen Dank! Keine Zeit zum Basteln und die Projekte-Liste ist jetzt wieder um mindestens zwei Punkte länger geworden! :wink: :mrgreen:
Die Rechtslenker-TLF mit den dreitürigen Kabine-Geräteaufbau-Kombis sind ja interessant!
Hast Du da irgendwelche Informationen drüber?

Re: Alte Schätzchen von Metz: MB-Hauber als FLF und SLF

Verfasst: 31.07.2011, 21:32
von Jürgen Mischur
Hast Du da irgendwelche Informationen drüber?
Wenig! :(

Das waren FLF 25 auf MB LAK1920, Bj. 1965, geliefert wurden immerhin 17 Stück nach Pakistan.
Beim Radstand gehen die Infos schon auseinander: Auf dem einen Foto steht 4.200 mm, auf dem anderen 4.600.... :?

Re: Alte Schätzchen von Metz: MB-Hauber als FLF und SLF

Verfasst: 01.08.2011, 20:16
von Kai Schröder
...besten Dank für die Fotos ! Die füllen sicherlich nicht nur das "Sommerloch" sondern führen auch zur totalen Reizüberflutung :D Schöne Klassiker ! Respekt wer solch ein Archiv sein eigen nennen kann...

Re: Alte Schätzchen von Metz: MB-Hauber als FLF und SLF

Verfasst: 29.08.2014, 10:29
von Jochen Bucher
SUPER und ich finde das erst jetzt :shock: