Seite 1 von 1
Sprinter-Sattelzug des DRK Bensheim
Verfasst: 19.08.2007, 17:22
von Thomas Engel
Habe hier mal eines meiner alten Modelle aus der Vitrine gekramt und wollte es Euch nicht vorenthalten .
Das original ist ein MB Sprinter 312 D Doppelkabiner mit einem Sattelauflieger für größere Einsätze und Sanitätsdienste.
Im Einsatzfall kann auf die Sattelkupplung auch eine Wechselpritsche gesetzt werden und das fahrzeug geht als normaler Pritschenwagen raus .
Da das Modell leider nicht mehr im besten Zustand ist werde ich ihn nochmal neu lackieren müssen und dann kommt die Balastpritsche dazu .
Modell gab es mal von Merlau . Wäre auch sicher gut als ELW einer Feuerwehr .
Verfasst: 19.08.2007, 19:14
von Philipp Wefringhaus
Ebenfalls ***** Kiste!
Dieses Teil gibt es von der Polizei NRW für die Kapelle oder wie das da heist!
Es gibt auch meine ich nen T5 mit Sattelzug!
Mach doch sowas wien Multitrailer fürs DRK! So mit Geräteanhänger und so

Verfasst: 19.08.2007, 21:37
von Alex Müller
nettes Konzept

Verfasst: 09.10.2007, 19:03
von Stephan Wenzel
Hallo zusammen!
Bei dem Vorbild zu diesem Modell handelt es sich um die Mobile Sanitätsstation (kurz: MobS) des DRK Ortsverbandes Bensheim (Hessen).
Die Zugmaschine auf Sprinter-Fahrgestell ist (sorry Thomas), abgesattelt kein Pritschenwagen. Der Auflieger im Original ist innen abgeteilt in zwei Behandlungsräume. Leider ist das Original auch sehr abgeblasst, da es lediglich unter einem Zelt im Innenhof der Unterkunft steht. Somit könntest du es eigentlich wieder altern

Wer möchte, kann sich das Original unter
www.drk-bensheim.de anschauen.

Verfasst: 09.10.2007, 22:11
von Alex Müller
Nicht schlecht, nur der dunkel hintergrund am Bild stört mich

Verfasst: 10.10.2007, 06:21
von Thomas Engel
@Stephan : Sorry , aber am Anfang wurden 1 oder 2 Wechselbrücken extra für den Sprinter mitgeliefert und mir wurde gesagt er würde auch damit eingesetzt .
Verfasst: 10.10.2007, 16:31
von Stephan Wenzel
Thomas Engel hat geschrieben:@Stephan : Sorry , aber am Anfang wurden 1 oder 2 Wechselbrücken extra für den Sprinter mitgeliefert und mir wurde gesagt er würde auch damit eingesetzt .

Kein Thema, Thomas. Hab mittlerweile von einem Bensheimer Kameraden erfahren, das es nur eine Wechselbrücke gibt. Somit entschuldige ich mich bei dir.

Aber trotzdem gelungenes Modell.
Verfasst: 10.10.2007, 17:52
von Thomas Engel
Hallo ,
freut mich , daß es wieder mal eine Verstärkung für uns DRK´ler gibt . Ab und zu sehe ich doch mal ganz gerne auch weiße und elfenbeinfarbene Autos .
Gruß Thomas
P.S.: Die Wechselbrücke wird auch gerade fertig gemacht und folgt in Kürze in diesem Thread .
Verfasst: 21.05.2008, 19:24
von Thomas Engel
So hier die Bilder des Sprinter mit aufgesattelter Ballastpritsche wie er auch zeitweise unterwegs sein sollte .
Sattelpritsche lag dem Bausatz bei !