WAS-RTW im "New Design"

DRK, JUH, MHD, ASB und andere... (in groß!)
Cornelius Menssen
User
Beiträge: 45
Registriert: 14.06.2011, 11:18
Postleitzahl: 26605
Land: Deutschland
Wohnort: Aurich

WAS-RTW im "New Design"

Beitrag von Cornelius Menssen »

Hallo Forengemeinde,
ich suche Vorbild Fahrzeuge des neuen RTW von WAS. Bekannt sind mir bisher die Fahrzeuege aus Gera, Solingen, Hamm, Bielefeld und der von der Stadt Herford.
Hat noch jemand evuntuell nen interessantes Fahrzeug?
Ich suche nen möglichst auffälliges Fahrzeug Design zum Nachbauen. Bisjezt sticht mir der RTW Herford ins Auge, aber leider hat Ihn die Feuerwehr Herford noch nicht auf Ihrer HP, daher kenne ich Ihn nur von einem VU auf der A2.

Danke Euch, Gruss Cornelius
Gruß Cornelius
Alexander Deutsch
User
Beiträge: 473
Registriert: 24.04.2007, 21:53
Postleitzahl: 34414
Land: Deutschland
Wohnort: Warburg

Re: WAS-RTW im "New Design"

Beitrag von Alexander Deutsch »

Mir ist in unserer Region unser Baby-NAW (mit tiefergelegtem Koffer) und ein RTW aus nem Nachbarkreis bekannt...

Bilder vom Baby-NAW gibt es auf www.asb-Nordhessen.de
Ich hatte Träume, auch wenn ich mich kaum mehr an sie erinnere....
Michael Hansch
User
Beiträge: 195
Registriert: 24.04.2007, 18:42
Postleitzahl: 53347
Land: Deutschland
Wohnort: Alfter

Re: WAS-RTW im "New Design"

Beitrag von Michael Hansch »

Benutzeravatar
Christopher Benkert
User
Beiträge: 235
Registriert: 19.03.2009, 15:13
Postleitzahl: 66539
Land: Deutschland
Wohnort: Neunkirchen/Saar
Kontaktdaten:

Re: WAS-RTW im "New Design"

Beitrag von Christopher Benkert »

Im Rheingau-Taunus-Kreis (RÜD) fahren auch solche neuen WAS-RTW herum. Mal sehen ob ich davon noch Bilder bekomme.
Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4283
Registriert: 08.06.2007, 09:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

Re: WAS-RTW im "New Design"

Beitrag von Uli Vornhof »

Hi!

Guck mal bei Truckenmueller.de unter Werkfeuerwehren > ThyssenKrupp Duisburg. Der 1/83/1 ist ein solcher im NRW-Design.

Gruß Uli
Benutzeravatar
Norbert Bach
User
Beiträge: 292
Registriert: 07.05.2007, 08:24
Postleitzahl: 87616
Land: Deutschland
Wohnort: Marktoberdorf

Re: WAS-RTW im "New Design"

Beitrag von Norbert Bach »

Hallo Cornelius,
und hier:

http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrze ... nover_2241
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Norbert
Cornelius Menssen
User
Beiträge: 45
Registriert: 14.06.2011, 11:18
Postleitzahl: 26605
Land: Deutschland
Wohnort: Aurich

Re: WAS-RTW im "New Design"

Beitrag von Cornelius Menssen »

Hallo,
danke euch, da sind ja schon interessante Fahrzeuge bei. Mal sehen was Ihr und ich noch so finden werdet und welches Modell ich dann nachbauen werde.

Gruss Cornelius
Gruß Cornelius
Benutzeravatar
Kai-Uwe Matschke
User
Beiträge: 1268
Registriert: 09.04.2009, 14:41
Postleitzahl: 10178
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: WAS-RTW im "New Design"

Beitrag von Kai-Uwe Matschke »

Was mir nicht so gefällt ist, das der "Kragen" mit den Blaulichtern nicht bis ganz unten reicht. ansonsten kann man nicht meckern.
ick bin een berlina xD
Cornelius Menssen
User
Beiträge: 45
Registriert: 14.06.2011, 11:18
Postleitzahl: 26605
Land: Deutschland
Wohnort: Aurich

Re: WAS-RTW im "New Design"

Beitrag von Cornelius Menssen »

Hallo, habe heute beim googlen noch diesen RTW der Feuerwehr Herford entdeckt. Das müsste der sein den ich mal auf der Autobahn gesehen habe.

http://bilder.nw-news.de/herford_schwer ... 49670.html

Hat von euch vielleicht jemand noch mehr Bilder von diesem RTW?

Gruss Cornelius
Gruß Cornelius
Oliver Borsdorff
User
Beiträge: 865
Registriert: 18.02.2008, 13:32
Postleitzahl: 52388
Land: Deutschland
Wohnort: Nörvenich

Re: WAS-RTW im "New Design"

Beitrag von Oliver Borsdorff »

Hallo Cornelius,
wenn du noch warten kannst. Wir bekommen unsere zwei neuen RTW Anfang August.
Vom Design her werden diese Fahrzeuge wie unsere bekannten Fahrtec-Fahrzeuge.
http://www.blaulicht-und-jet-fotos.de/4 ... ge_id=3615
Werd dann schnellstens Fotos machen.
Gruß Oliver
Cornelius Menssen
User
Beiträge: 45
Registriert: 14.06.2011, 11:18
Postleitzahl: 26605
Land: Deutschland
Wohnort: Aurich

Re: WAS-RTW im "New Design"

Beitrag von Cornelius Menssen »

Hallo Oliver,

bis August kann ich noch warten, freue mich auf die Bilder. Der Fahrtec RTW lädt ja auch zum nachbauen ein.

Gruss Cornelius
Gruß Cornelius
Achim Schön
User
Beiträge: 7
Registriert: 12.09.2007, 13:33
Postleitzahl: 26131
Land: Deutschland
Wohnort: Oldenburg

Re: WAS-RTW im "New Design"

Beitrag von Achim Schön »

Hallo Oliver,
habe gesehen, dass die neuen Kerpener W.A.S.-RTWs da sind....
Wie sieht es aus, kannst du uns schon mit Fotos versorgen?

Gruß Achim
Benutzeravatar
Ralf Börsting
User
Beiträge: 92
Registriert: 01.04.2009, 19:53
Postleitzahl: 46240
Land: Deutschland
Wohnort: Bottrop
Kontaktdaten:

Re: WAS-RTW im "New Design"

Beitrag von Ralf Börsting »

Hallo,

die Kerpener sehen klasse aus! Die BF Solingen hat auch sehr schöne bekommen !!

Gruss Ralf
...der neue RTW von Herpa ist da! Dreimalspringindieluft!
Benutzeravatar
Markus Hawener
User
Beiträge: 666
Registriert: 27.04.2009, 17:36
Postleitzahl: 45711
Land: Deutschland
Wohnort: Datteln
Kontaktdaten:

Re: WAS-RTW im "New Design"

Beitrag von Markus Hawener »

Hallo,
bei uns in der Nachbarstadt steht auch einer
Feuerwehr Oer-Erkenschwick

Gruss...Markus
Was es nicht gibt, kann man Drucken....

www.3d-decalsandmore.de
Thomas Koop
User
Beiträge: 182
Registriert: 11.08.2011, 11:23
Postleitzahl: 22529
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Re: WAS-RTW im "New Design"

Beitrag von Thomas Koop »

Von dem Erkenschwicker habe ich bei Bedarf auch noch ein paar Fotos

Gruß
Thomas
Antworten

Zurück zu „Rettungsdienst im Original“