Seite 1 von 1
Erstes Vorhaben: TSF-W auf MB T2
Verfasst: 17.08.2007, 20:10
von Henning Schur
Hallo,
ich habe vor mal unser TSF-W zu bauen.
Wie kann ich das am besten machen? Dachte zuerst an das Modell der Feuerwehr Düesseldorf Höhenrettung oder an das der Feuerwerh Stuttgart von Herpa, allerdings ist da ja der Geräteraum anders.
Ich denke mal die Bedruckung bekomme ich am besten mit Nagellackreiniger ab oder? Und wie bekomme ich am besten die Schrift Feuerwehr 112 hin und den Aufkleber hinten beim Geräteraum mit der TS?
Der Aufkleber ist nicht mehr im Original noch einmal vorhanden also einscannen und auf Decal ist leider nicht. Wie könnte ich das sonst machen? Fotografieren?
So hier erst mal ein paar Bilder des Vorbilds:
Viele Grüße
Henning
Verfasst: 17.08.2007, 20:15
von Thomas Haul
ich sehe nur Rote Kreuze...
Verfasst: 17.08.2007, 20:16
von Henning Schur
Hi,
ja die Bilder sind auf meinem Server. Weiß auch nicht warum er die nicht anzeigen möchte. Ich arbeite dran...ín 5-10 Min müssten sie zu sehen sein.
Viele Grüße
Henning
Verfasst: 17.08.2007, 20:19
von Henning Schur
Hallo,
so jetzt hat es endlich geklappt.
Viele Grüße
Henning
Verfasst: 17.08.2007, 20:39
von Alfons Popp
Als Basis würde ich schon das TSF von Herpa nehmen. Für den Aufbau vielleicht den Aufbau eines alten TLF8 von Herpa oder Selbstbau aus Plastikplatten. Alte TSFs auf Mercedes Vario bekommst du wahrscheinlich günstig bei ebay. Beschriftungen am besten mit LUX entfernen, Bezug über MBSK
http://www.m-b-s-k.de/
Hier gibt es auch Beschriftungen aller Art.
Eigenbau
Verfasst: 17.08.2007, 20:41
von Jörg Effer
Hallo Henning...also ich würde die Decals von dem besagten Herpa mit LUX DLE 90 entfernen (bekommst Du bei MBSK) das Führerehaus...da nimmst Du etwa 1,5-2,0 mmm raus in der Mitte....verspachteln mit Plasto und beischmirgeln. Falls möglich solltest Du den Aufbau mit Polystyrolplatten bauen...ansonsten, wenn Du nicht soviel Liebe ins Detail legst solltest Du den Herpa Aufbau nehmen.
Verfasst: 17.08.2007, 20:51
von Henning Schur
Hallo,
schon mal danke für den Tipp. Ich habe mal bei MSK geguckt. Ich habe schon ein paar gute Bögen gefunden, allerdings besteht bei dem Shop auch die Möglichkeit sich was zusammenstellen zu lassen? Da mir 30 Stck. auf einem Bogen doch ein bisschen fülle sind.
Zum TSF-W denke ich ist das hier das beste schon in rot oder?
http://cgi.ebay.de/Mercedes-Benz-Vario- ... dZViewItem
Mhh ich glaube das dürfte eine FIAMM-Anlage sein oder? Wo bekomme ich die hier? MSK ist schon nicht schlecht, alllerdings sind dort die Bild so klein und ich weiß nicht ob es das richtige ist.
Viele Grüße
Henning
Verfasst: 17.08.2007, 20:53
von Alex Müller
Die Kabine würde ich vom alten Herpa LF 8 oder LF 8/6 nehmen

Verfasst: 17.08.2007, 20:56
von Henning Schur
Hallo,
einen Tipp wo ich so was herbekommen kann?
Viele Grüße
Henning
Verfasst: 17.08.2007, 21:28
von Alfons Popp
Ebay!

Oder unter "Teile gesucht" fragen!

Verfasst: 18.08.2007, 06:47
von Thomas Engel
Hallo ,
mein Bauvorschlag sieht so aus :
Fahrerhaus und Fahrgestell vom herpa TSF-W und Aufbau vom alten herpa LF 8 dann müßte es passen . Evtl. kann ich dir sogar noch einen Aufbau abtreten .
Gruß Thomas
Verfasst: 18.08.2007, 19:52
von Henning Schur
Hi,
das ist ja schön. Könnte cih auch mal ein Bild davon sehen vom Aufbau?
Viele Grüße
Henning