Seite 1 von 1
Mein Hobby ist BOS-funken
Verfasst: 17.08.2007, 19:01
von Henning Schur
Hi,
ich habe noch ein anderes Hobby. Und zwar neben der Feuerwehr auch das BOS funken. Ich betreibe dieses über das kostenlose Programm Teamspek und meine Homepage. Da wird es bald ein Funksystem geben mit FMS Commander 5 Hörer, BOSS 900 oder wahlweise den Quattro 96 Pieper, worüber man alarmiert wird und dann über FMS seinen Status geben kann.
Es wird auch mehrer Alarmierungstöne für die Pieper geben und die Geräusche vom FMS-Hörer werden auch realistisch sein.
Auch die Sirenenalarmierung wird es geben für kleinere Feuerwehren.
Das ganze soll nur auf den meinen Heimatlandkreis Schaumburg begrenzt sein. Somit werden dort auch nur zum Größtenteil auch nur Mitglieder aus Schaumburg zu finden sein.
Ach ja wenn man dann alarmiert wird, bekommt man auch einen Link zum Schaumburg GIS-Navigator wo man ein Luftbild der Einsatzstelle einsehen kann.
Das Portal soll auch als Austauschplattform für die Mitglieder sein.
Wer Fragen hat könnt ruhig fragen.
Hoffe, dass das jetzt hier kein Off-topic ist von wegen Kleintierzuchtvereinforum und so.
Viele Grüße
Henning
Verfasst: 17.08.2007, 19:41
von Jürgen Mischur
Hoffe, dass das jetzt hier kein Off-topic ist von wegen Kleintierzuchtvereinforum und so
Nöö, das nicht - hat ja was mit Feuerwehr zu tun (glaube ich!

)
Aber daß man "BOS funken" als
Hobby betreiben kann war mir nicht nur neu, es verwundert mich auch etwas!
Bin mal gespannt, was unsere
Profis in Sachen "BOS funken" dazu meinen........!!!
Davon mal ganz abgesehen: Willkommen im
Feuerwehr-Modellbau-Forum thalburg.de!
Gruß, Jürgen

Verfasst: 17.08.2007, 19:46
von Henning Schur
Hi,
jo danke. Habe ja schon in meiner Vorstellung was geschrieben. Auf die Idee bin ich eigentlich gekommen, da ich auch immer die Funkübungen bei unserer Jugendfeuerwehr als Dispo halte

. Und ich wollte auch mal was für die aktiven aus dem Landkreis machen. Ich habe schon oft von Übungen gehört, dass die mit dem FMS nicht klar kamen, also schaden kann das denke ich nicht. Mal schauen wenn das System fertig ist, dann ein bisschen Werbung betreiben und schauen was draus wird ne. Hoffe ja nicht, dass es eine Flaute wird.
Viele Grüße
Henning
Verfasst: 17.08.2007, 20:20
von Benjamin Ehmann
...naja, ich habe mich mal ausgehend über das BOS Funken via Internet (?) ausgehend informiert, aber ganz ehrlich -> ich verstehs einfach nicht. Man funkt doch eigentlich gar nicht, alles läuft doch über ICQ, oder nicht ? Komische Welt
Verfasst: 17.08.2007, 20:24
von Henning Schur
Hallo,
na ja mit richtigen Geräten funkt man nun nicht, aber über ICQ läuft das ganze nicht. Man hat ein Konferenzprogramm worüber man sprechen kann. Ich benutze Teamspeak. Dann hat ja jeder User ein Headset wird von einem Disponenten der die Funkübung als Leitstelle leitet alarmiert. Dann kann man über die Lautsprecher das Sondersignal laufen lassen und sich anmelden usw. alles funktechnische eben. Und dann ja kann man sich wenn man am Einsatzort ist eine schöne Lage ausmalen und das ganze geht dann über 2M Band also über den Handfunkgerätekanal weiter.
Man hat in Teamspeak mehrere Kanäle wie in echt in die man dann eben wechselt.
Außerdem wird bei mir noch mit einem in C++ selbstgeschriebenen Funksystem gefunkt (FMS Comander 5 Hörer und BOSS 900 DME). Wer das System mal testen möchte kann mir einfach eine private Nachricht schicken.
Da sieht mein verschiedenen Funkkanäle.
Viele Grüße
Henning
Online funken
Verfasst: 30.11.2007, 21:18
von Tim Brüstle
Hallo, allerseits
mein Hobby wärd auch noch online Funken, über Teamspeak.
zur zeit gibts noch eine Seite im Aufbau:
http://www.free-funk.de.tl/home.htm
derzeit finden schon Funkübungen statt, bi interesse bei mir oder
ICQ: 355-529-519
Re: Mein Hobby ist BOS-funken
Verfasst: 25.08.2009, 11:14
von Gerhardt Dragon
Also Hobby BOS Funken kenne ich von meinen Sandiensten immer wieder eine feine sache , wobei Teamspeak ist für mich wie Telefonieren. Ich bin seit Jahren leidenschaftlicher CB Funker aber auch im Amateurfunk zu hören , da ist noch der Kampfgeist Mensch gegen Technik zu hören und zu spüren. Wenn beim basteln irgend wat nicht passt wie es passen sollte , dann wird auch mal gemeckert und geflucht und dem Funkgerät auch mal mit dem Lötkolben gedroht
Aber Funken über Teamspeak , das nimmt meiner meinung nach den Reiz an der Drahtlosen Kommunikation. Aber ich wünsche euch bei eurem Hobby immer stets Spaß und Erfolge
oder wie wir Funker sagen würden immer Erfolgreiche QSo´s 55 & 73