Piktogramme/ Silhouetten von Fahrzeugen

Geräte, Ausrüstung und alles Andere (mit eindeutigem Bezug zum Modellbau!)
Antworten
Benutzeravatar
Thorsten Erbe
User
Beiträge: 1046
Registriert: 24.04.2007, 17:30
Postleitzahl: 38442
Land: Deutschland
Wohnort: Wolfsburg

Piktogramme/ Silhouetten von Fahrzeugen

Beitrag von Thorsten Erbe »

Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach (stilisierten) Zeichnungen für Feuerwehrfahrzeuge. Also so etwas wie Piktogramme oder einfache Silhouetten von Einsatzfahrzeugen. Ich möchte damit eine AAO (Alarm- und Ausrückeordnung) meiner FF visuell veranschaulichen. Ähnlich, wie z.B. hier http://www.feuerwehr-nordhorn.de/Portal ... 010_gr.jpg

Gibt es so etwas irgendwo im www als downlaod o.ä.?

Ich bräuchte so etwas für einen Löschzug, bestehend aus diesem
ELW
http://www.feuerwehr-fallersleben.de/ELW.html

HLF 20/16
http://www.feuerwehr-fallersleben.de/Fa ... F/HLF.html

DLK 23-12
http://www.feuerwehr-fallersleben.de/DLK.html

LF 16/12
http://www.feuerwehr-fallersleben.de/LF.html

GW (wobei dies sicher als VW LT DoKa-Pritsche realistischer scheint)
http://www.feuerwehr-fallersleben.de/Fa ... GW/GW.html

Perspektivisch bräuchte ich einen Crafter als ELW und dieses Fahrzeug (ginge sicher auch als FlKfz mittel der BW):
http://files.bos-fahrzeuge.info/vehicle ... -large.jpg

Könnt Ihr helfen, einen Tipp geben?
Grüße aus Fallersleben (Stadt Wolfsburg)
der Thorsten
Benutzeravatar
Christian Ludwig
User
Beiträge: 179
Registriert: 18.10.2008, 19:27
Postleitzahl: 63075
Land: Deutschland
Wohnort: Offenbach am Main

Re: Piktogramme/ Silhouetten von Fahrzeugen

Beitrag von Christian Ludwig »

Also bei uns in der einen Wehr haben die einfach vorhandene Fahrzeugevorlagen genommen, den Typ drunter geschrieben.... und FERTIG!
FF Offenbach-Waldheim - Die Wilde 13!
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Piktogramme/ Silhouetten von Fahrzeugen

Beitrag von Ralf Schulz »

Für Polizeiwagen wüsste ich, wo gerade so eine Bilderdatenbank entsteht, aber Feuerwehrfahrzeuge?

Da hilft eventuell leider wohl nur selber aus (echten) Seitenansichten sowas selber zu zeichnen...
Viele Grüße -
Ralf
Dennis Sprehe
User
Beiträge: 478
Registriert: 18.03.2009, 14:35
Postleitzahl: 37075
Land: Deutschland
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:

Re: Piktogramme/ Silhouetten von Fahrzeugen

Beitrag von Dennis Sprehe »

Also mir fallen gerade die Unterlagen von der landesfeuerwehrschule aus Loy ein . Da waren bei der Fahrzeugkunde auch die Bildchen bei. Ich glaube man kann die Untelagen auf der HP runterladen.
Gruß Dennis
"Hier Florian Osnabrück.Kommen sie.."
Benutzeravatar
Thorsten Erbe
User
Beiträge: 1046
Registriert: 24.04.2007, 17:30
Postleitzahl: 38442
Land: Deutschland
Wohnort: Wolfsburg

Re: Piktogramme/ Silhouetten von Fahrzeugen

Beitrag von Thorsten Erbe »

Na Polizeiwagen könnte man ja im Bereich ELW/ GW durchaus verwenden?!
Ich hab bei den Nieders. Landesfeuerwehrschulen (ääähhh Akademien) nichts gefunden.

Danke schon mal für Eure Hilfen. Ich denk auch, dass ich mich wohl mal ans Nachzeichnen machen muss. Ich hab schon den Anspruch an mich, dass ein Rosenbauer-HLF auf MAN und ES-Aufbau schon grob erkennbar sein sollte.
Grüße aus Fallersleben (Stadt Wolfsburg)
der Thorsten
Gast 5

Re: Piktogramme/ Silhouetten von Fahrzeugen

Beitrag von Gast 5 »

schau mal hier:

http://www.feuerwehr-cliparts.de/index-cliparts.htm

wobei dies hier, glaube ich, genau das ist, was du suchst:

http://www.einsatzfotos.de/clipart1.php
Benutzeravatar
Steffen Acker
User
Beiträge: 1174
Registriert: 15.08.2007, 16:13
Postleitzahl: 64807
Land: Deutschland
Wohnort: Dieburg
Kontaktdaten:

Re: Piktogramme/ Silhouetten von Fahrzeugen

Beitrag von Steffen Acker »

Hallo Thorsten,

probier dochmal Fahrzeugbilder zu schießen im 90 Grad Winkel und mach via Photoshop etc. ein Colorkey oder eine Fotokopie daraus :wink:

Mfg

Steffen
Der mit der Feuerwehr Dieburg in klein!

Zug C - "Der Nachtalarmzug" der FF Dieburg!
Antworten

Zurück zu „Sonstiges zu Feuerwehren im Original“