Bausatzvorstellung: AB-Wasser von MEK

Antworten
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Bausatzvorstellung: AB-Wasser von MEK

Beitrag von Björn Gräf »

Guten Morgen!

Nachdem hier der Wunsch aufkam, ungebaute Bausätze aus Klein- und Großserie vorzustellen, möchte ich mal ganz einfach damit anfangen.

Durch Zufall auf der MEK-Homepage entdeckt: ein AB-Wasser / Schaum nach Vorbild der Fa. Schmitz aus Wilnsdorf.

Artikelnummer: 075
Preis: 25,00 Euro
Im Programm seit: 2011

(alle Daten lt. MEK-Homepage)

Bild

Der Bausatz besteht aus insgesamt 14 Bauteilen. Hauptbauteile sind hier der AB-Rahmen und der AB-Aufbau. Weiterhin vier Rolladeneinsätze, zwei Domdeckel, zwei Aufstiegsleitern, wobei eine als eine Art Treppe gestaltet ist, zwei Laufrollen, die Hakenaufnahme und ein Wasserwerfer.

Alle Bauteile sind sauber gegossen und schon zum Teil von Angüssen befreit.

Mal wieder eine wirklich tolle Bereicherung auf dem Feuerwehrmodellsektor, nicht nur für Freunde von Wechselladern und Abrollbehältern!

:D
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Benutzeravatar
Ulrich Niehoff
User
Beiträge: 2374
Registriert: 27.07.2007, 23:12
Postleitzahl: 31785
Land: Deutschland
Wohnort: Hameln

Re: Bausatzvorstellung AB-Wasser von MEK

Beitrag von Ulrich Niehoff »

Hallo zusammen,

ich habe mir den Bausatz auf der Intermodell gekauft und bin sehr zufrieden mit der Qualität. Auf der Homepage von Schmitz befindet sich auch eine gute Dokumentation zu diesem AB, siehe: http://www.gimaex-schmitz.com/?Mod1=art ... &Sprache=D Es sind allerdings keinerlei Informationen dabei, an welche Feuerwehr dieser AB ausgeliefert worden ist. Diese Frage konnte mir auch von MEK nicht beantwortet werden. Deshalb meine Frage hier, ob irgendjemand weiß, bei welcher Feuerwehr der AB eingesetzt wird.(Ihr wisst ja, dass ich immer streng nach Vorbild baue :wink: .

Gruß Ulrich
Die Feuerwehr Hameln im Modell
Benutzeravatar
Jérôme Biondi
User
Beiträge: 132
Registriert: 09.10.2008, 14:43
Wohnort: (L) Mertert
Kontaktdaten:

Re: Bausatzvorstellung: AB-Wasser von MEK

Beitrag von Jérôme Biondi »

Zwar ein wenig spät, aber der AB steht in Lintgen (Luxemburg) beim Nationalen Stützpunkt des Zivilschutzes im Einsatz. Er ist ständig auf einem WLF MB Actros aufgesattelt.

Siehe hier:

http://www.bns.lu/index.php?submenu=86& ... on=details
Grüsse aus Luxemburg!

http://www.luxmodelle.de.tl
Benutzeravatar
Ulrich Niehoff
User
Beiträge: 2374
Registriert: 27.07.2007, 23:12
Postleitzahl: 31785
Land: Deutschland
Wohnort: Hameln

Re: Bausatzvorstellung: AB-Wasser von MEK

Beitrag von Ulrich Niehoff »

Jérôme Biondi hat geschrieben:Zwar ein wenig spät,...
Hallo Jérôme, es ist nie zu spät für so gute Informationen. Herzlichen Dank für diesen Hinweis!

Gruß Ulrich
Die Feuerwehr Hameln im Modell
Antworten

Zurück zu „MEK, HEK (Ebling)“