Seite 1 von 5

Fahrzeuge der (fiktiven) BF Delitzsch

Verfasst: 28.04.2011, 19:45
von Hannes Flohr
Ich präsentiere hier mal mein LF 16/12 auf MAN Basis der BF Delitzsch.
Das Fahrerhaus stammt von Herpa, der Aufbau von Merlau, Leitern von Preiser und der Dachkasten ist Eigenbau.

Bild Bild Bild

Und hier das "grobe" Vorbild, wobei ihr gleich merkt, dass es nur annähernd ähnlich ist xD

Bild

Re: LF 16/12 auf MAN der (fiktiven) BF Delitzsch

Verfasst: 29.04.2011, 12:33
von Ralf Ecken
Hallo Hannes,
schön und sauber ausgeführt. 8)

Der Aufbau darf aber etwas tiefer gesetzt werden und bei der Vordeachse solltest du noch die Kotflügel vervollständigen. :wink:

Re: LF 16/12 auf MAN der (fiktiven) BF Delitzsch

Verfasst: 01.05.2011, 15:51
von Hannes Flohr
Der Aufbau ist leider schon fest verklebt :(
Wegen dem Kotflügel, beim neusten Lentner ist dieser auch nur halb da ;)

Danke für die Tipps

Re: LF 16/12 auf MAN der (fiktiven) BF Delitzsch

Verfasst: 26.05.2011, 19:02
von Hannes Flohr
Die BF Delitzsch konnte dieses Jahr ihren neuen GW-ÖL in Empfang nehmen. Realisiert wurde es auf einem MB Actros und durch eine Spezialfirma ausgebaut.

Bild Bild Bild

Re: LF 16/12 auf MAN der (fiktiven) BF Delitzsch

Verfasst: 26.05.2011, 19:28
von Edmond Leuchte
Erstmal: schönes Fahrzeug, von wo stammt denn der Aufbau?

Re: LF 16/12 auf MAN der (fiktiven) BF Delitzsch

Verfasst: 26.05.2011, 19:34
von Christian Ludwig
Das Modell wurde als neutrale Version in komplett rot bei Herpa angeboten.... :wink:

Re: Fahrzeuge der (fiktiven) BF Delitzsch

Verfasst: 26.05.2011, 19:48
von Edmond Leuchte
@ Christian ... bin wohl momentan nicht so ganz auf dem Laufenden was die Hersteller alles so zu bieten haben :oops:

Re: Fahrzeuge der (fiktiven) BF Delitzsch

Verfasst: 27.05.2011, 10:37
von Hannes Flohr
Es stimmt, habe zufällig bei meinem Händler in Leipzig das Fahrzeug in rot stehen sehen, und gedacht, die Chance musst du nutzen xD
Allerdings musste ich den Aufbau nachlackieren.

Re: Fahrzeuge der (fiktiven) BF Delitzsch

Verfasst: 30.05.2011, 19:24
von Hannes Flohr
Hier ein aktuelles Fahrzeug der BF Delitzsch:
Ein VLF auf VW Crafter, 4 Mann Besatzung und mit Materialien zur Brandbekämpfung, technischen Hilfeleistung und Personenrettung ausgestattet.

Bild Bild Bild

Re: Fahrzeuge der (fiktiven) BF Delitzsch

Verfasst: 30.05.2011, 20:07
von Jürgen Hass
Hannes Flohr hat geschrieben:4 Mann Besatzung
Und der 4. Mann sitzt wie bei uns die polnischen Erntehelfer im Laderaum auf dem Boden :?: :? oder wie.
Gruß
Jürgen

Re: Fahrzeuge der (fiktiven) BF Delitzsch

Verfasst: 30.05.2011, 21:36
von Dirk Lambertz
@Jürgen: Ja klar schon mal was von Rückbank gehört??? :lol: :wink:

Re: Fahrzeuge der (fiktiven) BF Delitzsch

Verfasst: 31.05.2011, 14:57
von Hannes Flohr
2 Mann sitzen hinter Fahrer/Beifahrer entgegen der Fahrtrichtung und können sich schon während der Einsatzfahrt mit PA ausrüsten.

PS: So was wie die Polen machen wir doch nicht^^

Re: Fahrzeuge der (fiktiven) BF Delitzsch

Verfasst: 31.05.2011, 17:32
von Edmond Leuchte
na dann hatt der hoffentlich inner Seitentür nen Fenster??? (nicht dass die Delitzscher zum Betriebsrat rennen)

Re: Fahrzeuge der (fiktiven) BF Delitzsch

Verfasst: 31.05.2011, 17:49
von Hannes Flohr
Leider nicht xD

Weicht zwar vom Thema ab, aber wäre ich schon im Löschzug, würde ich mich sofort beim Wehrleiter wegen unserem Ersatz LF beschweren^^

Re: Fahrzeuge der (fiktiven) BF Delitzsch

Verfasst: 04.06.2011, 16:49
von Hannes Flohr
Unikat in Groß und Klein:
Ein in der DDR eingesetzter GW 80, nach der Wende als RW-T umgebaut, und jetzt als WstW auf IFA W 50 L.

Bild Bild Bild Bild

So, was ist eure Meinung zum Fahrzeug?