Seite 1 von 2
FuKoW auf DKW Munga F91/8 von MEK
Verfasst: 24.04.2011, 20:21
von Frank Diepers
Hallo zusammen,
seit einigen Tagen bin ich Besitzer von zwei Bausätzen des DKW Munga F 91/8 von MEK.
Nun habe ich mich daran gemacht die Modelle zu bauen. Mir gefiel der vordere Scheibenrahmen am Modell nicht so recht, so das ich mich entschlossen habe diesen durch einen Scheibenrahmen von Roco zu ersetzen. Da ich so oder so zwei Munga`s von Roco schlachten mußte, habe ich auch gleichzeitig die Räder aus der Großserie verwendet.
Gleichzeitig kam der Entschluß einen Munga ohne Türen und mit geöffneten Verdeck am Heck zu bauen. An diesem Modell habe ich auch begonnen in paar Details wie z.B. Schalthebel, Haltegriff für den Beifahrer, Scheibenwischermotoren nachzubilden.
Wenn es demnächt wieder etwas neues von der Baustelle zu berichten gibt, werde ich mich wieder an dieser Stelle melden...
Re: Im Bau: FuKoW auf DKW Munga F91/8 von MEK
Verfasst: 24.04.2011, 21:31
von Marc Dörrich
Freu mich auf die Fertigstellung! Welche Lackiervariante nimmst du? Beide gleich oder beie unterschiedlich?
Bei dem offenen ja nicht das FuG 8 vergessen

Re: Im Bau: FuKoW auf DKW Munga F91/8 von MEK
Verfasst: 25.04.2011, 09:48
von Andreas Ostermann
Hallo Frank,
habe den 91/8 bereits gebaut und möchte dir den Tip geben beonders bei der Endmontage
mit der Bodenplatte aufzupassen, sie ist mir nämlich in zwei Teile gebrochen (war nach Lackieren ziemlich porös). Hat aber weiter keine großen Auswirkungen gehabt,außer das die Frontstosstange ein wenig schräg saß, konnte dies aber mit ein wenig Kleber halbwegs wieder richten.
Ich werde auch noch die Räder tauschen, wenn meine Roco Mungas eingetroffen sind.Weiterhin
hatte ich zuvor auch überlegt die beiliegende Korbantenne gegen eine selbstgebaute zu tauschen, mir fiel aber keine Lösung dafür ein...
Freue mich schon auf deine 91/8 Variante mit offenem Verdeck

Re: Im Bau: FuKoW auf DKW Munga F91/8 von MEK
Verfasst: 25.04.2011, 17:37
von Thomas Gribbe
Moin!
Das sieht doch schon gut aus. Hab mal einen 91/8 aus einem Roco-Modell selbst gebaut. Kleiner Tipp, bei den Scheibenwischern geht noch was... Ansonsten schon schick.
Gruß, Thomas
Re: Im Bau: FuKoW auf DKW Munga F91/8 von MEK
Verfasst: 25.04.2011, 21:09
von Frank Diepers
Hallo zusammen,
danke für die Antworten zu den beiden im Bau befindlichen FuKoW`s.
Das Urmodell ist auf Basis des Roco Munga entstanden. Viele Alternativen gibt es ja in 1:87 auch nicht.
Das Modell von MEK ist aber auch sehr gut gelungen. Man könnte das Modell sicherlich auch ohne großen Aufwand bauen.
@ Marc:
Ein Modell wird in Reinorange lackiert, das andere selbstverständlich in Khaki! Das FuG 8 werde ich nicht vergessen, auch die Schreibunterlage wird noch eingebaut!
@ Andreas:
Danke für den Hinweis zur Bodenplatte. Eine habe ich bereits geklebt, die andere wird wohl hoffentlich auch halten.
Bei den Antennen werde ich (wahrscheinlich) auch beide Varianten bauen. Also eine Korbantenne und eine mit Krückstock. Allerdings werde ich wohl nicht die beiliegenden aus Metall verwenden. Ich warte zur Zeit auf eine Bestellung aus der ich hoffentlich die Antennen gebrauchen kann.... Wenn es klappt zeige ich dann Bilder davon.
@ Thomas
Dann verrate mir mal den Tip mit den Scheibenwischern, ich stehe da zur Zeit etwas auf dem Schlauch
Re: Im Bau: FuKoW auf DKW Munga F91/8 von MEK
Verfasst: 26.04.2011, 06:14
von Thomas Gribbe
Frank Diepers hat geschrieben:Dann verrate mir mal den Tip mit den Scheibenwischern, ich stehe da zur Zeit etwas auf dem Schlauch
Moin!
Na bis jetzt ist das Modell so schön detailliert, da wirst Du hoffentlich die dicken Plastikbalken entfernen und feinere Teile anbauen. Es gibt da sehr schöne von Automobilia.
http://www.automobilia.de/startd.htm
Schau mal unter Collection und dann 1:87. Nehme ich auch. Wenn Du auf der gelinkten Seite auf Metall-Fotoätzteile klickst, kommt auch direkt ein Bild davon.
Gruß, Thomas
Re: Im Bau: FuKoW auf DKW Munga F91/8 von MEK
Verfasst: 27.04.2011, 16:14
von Dirk Schramm
Marc Dörrich hat geschrieben:Bei dem offenen ja nicht das FuG 8 vergessen

.... oder die Ersten mit dem "KF Wenigkanalgerät", oder die Letzten mit FuG 7b!

Egal welches Gerät zum Zuge kommt, auf alle Fälle ist die Antenne ein "Rundstrahler" - wie das verwirklicht wird, da bin ich gespannt wie ein Pflitzebogen!
Gruß
Dirk
Re: Im Bau: FuKoW auf DKW Munga F91/8 von MEK
Verfasst: 27.04.2011, 18:26
von Andreas Ostermann
Hallo,
Dirk Schramm hat geschrieben:
.... wie das verwirklicht wird, da bin ich gespannt wie ein Pflitzebogen!
da möchte ich mich anschliessen....
Weiterhin wären Tipps zum Bau der Funkantenne Krückstock, sowíe Eigenbau Korbantenne höchst willkommen...
Bin schon richtig gespannt auf weitere Fortschritte...

Re: Im Bau: FuKoW auf DKW Munga F91/8 von MEK
Verfasst: 27.04.2011, 21:05
von Thomas Gribbe
Korbantenne hab ich an meinem dran. Ist Eigenbau. Wenn ich Zeit habe, mach ich mal ein Foto.
Gruß Thomas
Re: Im Bau: FuKoW auf DKW Munga F91/8 von MEK
Verfasst: 02.11.2011, 21:32
von Frank Diepers
Hallo zusamen,
vor mittlerweile einem halben Jahr habe ich groß angekündigt, das ich zwei DKW Munga im Bau habe. Dann habe ich mich in der Zwischenzeit zunächst mit den beiden KatS RW 1 auf Magirus und Unimog beschäftigt bevor ich in ein tiefes Tal der "Bastelunlust" gefallen bin. So kam es das ich einige Wochen absolut keine Lust auf irgendeine Art des Modellbaus hatte. Nun habe ich das Tal durchschritten und seit ein paar Tagen tüddel ich wieder an meinen Modellen herum. Bevor jedoch etwas neues begonnen wird, werden erst alle angefangenen Modelle fertiggestellt.
Die beiden Mungas habe in den letzten Tagen ein paar Fortschritte gemacht und sind bis auf wenige fehlende Teile lackierfertig. Hier mal ein Zwischenstand der Arbeiten bevor es an`s Lackieren geht:
Der komplett geschlossene Munga wird in RAL 7008 lackiert, der zweite Munga in RAL 2004.
Re: Im Bau: FuKoW auf DKW Munga F91/8 von MEK
Verfasst: 02.11.2011, 23:26
von Uli Vornhof
Freut mich Frank, dass das Tal mit dem Munga durchfahren wurde!
jetzt mal ran an den Lack!
Viele Grüße Uli
Re: Im Bau: FuKoW auf DKW Munga F91/8 von MEK
Verfasst: 14.11.2011, 13:53
von Frank Diepers
Hallo zusammen,
bevor hier wieder ein halbes Jahr ohne jegliche Tätigkeit vergeht, habe ich die beiden Modelle schon mal lackiert.
Es folgt nun noch die Detailbemalung, einsetzen der Frontscheibe, Decals usw.... Ich hoffe das ich in den nächsten Tagen Zeit dazu finde.
Re: Im Bau: FuKoW auf DKW Munga F91/8 von MEK
Verfasst: 14.11.2011, 23:28
von Uli Vornhof
Orange, wie schön! Mein Favorit! Hoffentlich sehen wir da schon bald mehr!
Gruß Uli
Re: Im Bau: FuKoW auf DKW Munga F91/8 von MEK
Verfasst: 15.11.2011, 10:26
von Volker Hohenberger
Sogar mit Türketten! Schick! Einige Details die mir gerade (im Vergleich zum echten Munga) auffallen: die Türketten haben eine Stoffumhüllung und blieben beim umlackieren üblicherwiese Khaki, und die Rücksitze im 8er sind normalerweise eine durchgehende Sitzbank.
Hier siehst du ein Bild der langen Variante, Funkmungas hatten aber häufig die kurze Bank des 6ers.
Re: Im Bau: FuKoW auf DKW Munga F91/8 von MEK
Verfasst: 20.11.2011, 20:50
von Frank Diepers
Hallo zusammen,
heute sind die beiden Mungas`s fertig gestellt worden. Bevor ich die Modelle in die Vitrine stelle habe ich noch flux ein paar Fotos gemacht. Hier zunächst der Fukow in der 1. Variante des LSHD in RAL 7008 mit Rundstrahler:
Den Bau habe ich ja bereits Oben soweit beschrieben. Als Ergänzung sei erwähnt das die Lackierung mit Müller Kunstharzlack seidenmatt erfolgte, Verdeck mit Revell 86 matt. Die Seiten- und Heckscheibe habe ich mit Humbrol ClearFix verschlossen. Dieses Mittelchen habe ich zum ersten mal verwendet und gefällt mir sehr gut. Die Frontscheibe habe ich ebenfalls damit eingeklebt.
Ansonten runden Decals und ein paar passende Farbtupfer das Modell ab.
Hier schonein Ausblick auf das orange Modell, Bilder hiervon lade ich im Anschluss hoch!
