Seite 1 von 2
RAL 3003 als Tamiya Sprühfarbe
Verfasst: 16.05.2007, 16:07
von Marc Dörrich
Weiß jemand, welche Tamiya Sprühdosenfarbe Rubin to RAL 3003 entspricht?
Danke!
Verfasst: 17.05.2007, 10:48
von Benjamin Ehmann
dann fahr zu deinem Lackierer um die Ecke, besorg dir ne Lackschablone von RAL 3003, fahr zu deinem Modellbau händler und leg die Schablone auf den Deckel der Tamiya Dose.... Einfach zu erklären, schwer zum ausführen, ich habe wirklich keine Ahnung, wie ich dir helfen könnte, Tut mir leid !
Fragen zu Tamiya-Farben
Verfasst: 24.04.2011, 18:00
von Fabian Bienlein
Hallo zusammen,
nachdem ich mit dem Herpa-Airbrush jedesmal ein anderes (meistens schlechtes) Ergebnis erziehlt habe, wollte ich jetzt umschwenken auf Sprühlack aus der Dose. Nach dem ich mich hier im Forum etwas belesen habe, habe ich mir von Tamiya die TS49 Dose für RAL3000 und die TS36 für Tagesleuchtrot gekauft.
Leider sind meine ersten lackierversuche auch nicht so ganz zufriedenstellend
Die TS 49 ist viel heller wie z.B. das Herpa-Rot! Und die TS36 schaut eher rosa aus.
Kann das vieleicht an meiner Grundierung liegen??? Ich verwende die Revell-Grundierung aus der Dose.
Wieviele Lackschichten sprüht ihr?
Ich hoff auf Eure Hilfe!!!
Frohe Osten Euch allen
Gruß Fabian
Re: Fragen zu Tamiya TS36 und TS49
Verfasst: 24.04.2011, 18:08
von Marc Dörrich
Also ich habe alle meine Tagesleuchtrot-Lackierungen mit TS-36 durchgeführt. Bei mir kein Problem. Nur halt immer dünne Schichten und gut grundieren, da auch leichte "Flecken" am Modell durchscheinen können.
TS-49 habe ich auch benutzt, ich fande die Oberfläche sehr schön: Glatt und Glänzend. Aber die Helligkeit störte mich dann auch etwas. Nachdem ich Björns Lackierergebnisse mit TS-8 hier gesehen habe würde ich für Feuerrote Lackierungen eben die Nummer empfehlen.
Aber die TS-36 ist durchaus zu gebrauchen.

Re: Fragen zu Tamiya TS36 und TS49
Verfasst: 24.04.2011, 18:10
von Fabian Bienlein
Welche Grundierung verwendest du den??? Wieviele Lackschichten trägst du auf???
Re: Fragen zu Tamiya TS36 und TS49
Verfasst: 24.04.2011, 18:19
von Jürgen Mischur
"TS-8 Italian Red" kann ich auch nur empfehlen!
Aber unbedingt
vorher ausprobieren, da es einen Tick dunkler ist als die meisten serienmäßigen Kunststoff-Rottöne. Geht fast schon in Richtung Ferrari-Rot!
Und da ich nur Teile rot lackiere, die von Haus aus sowieso schon rot sind

, entfällt bei mir die Grundierung - von daher kann ich dazu leider nix sagen.
Re: Fragen zu Tamiya TS-36 und TS-49
Verfasst: 24.04.2011, 18:30
von Fabian Bienlein
Ich hab ja von jedem Hilfe erwartet aber doch nicht von Dir Jürgen

!
Lackier-Tipps von einem Nichtlackierer
Trotzdem vielen Dank

Werd ich demnächst mal versuchen
Re: Fragen zu Tamiya TS36 und TS49
Verfasst: 24.04.2011, 18:31
von Christoph Fink
Jürgen Mischur hat geschrieben:....Und da ich nur Teile rot lackiere, die von Haus aus sowieso schon rot sind...
Also doch! Habs ja schon immer gewußt!

Re: Fragen zu Tamiya TS-36 und TS-49
Verfasst: 24.04.2011, 19:51
von Marcel Hoffmanns
Moin Fabian!
Als RAL 3024 kann ich dir auch Tamiya TS 20 wärmstens empfehlen!
Mit weißer Vorgrundierung wirkt der Lack echt super.
Muss dann allerdings mit Klarlack nachlackiert werden

Re: Fragen zu Tamiya TS-36 und TS-49
Verfasst: 25.04.2011, 08:37
von Daniel Möller
Ich habe von den Tamiya Farben keine Ahnung, habe aber mal überlegt, damit zu lackieren. Kann man nicht eine Farben-Liste aufstellen - RAL Farbe->Tamiya? Oder besteht schon so eine Liste?
Re: Fragen zu Tamiya TS-36 und TS-49
Verfasst: 25.04.2011, 12:35
von Ralf Ecken
Frohe Ostern
Hallo Fabian!
Ich verwende auch Tamiya TS 8 und grundiere mit Tamiya Grau
Hab das auch so bei meinem RW Kran
http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 94&t=10594 gemacht.
Re: Fragen zu Tamiya TS-36 und TS-49
Verfasst: 25.04.2011, 15:50
von Dominik Heimann
Das Thema hört sich interessant an. Kann man jemand eine Tamiya-Liste posten mit den verschieden Tamiya-Nummern und der dazugehörigen RAL-Nummer und Farbe. Auch Grundierung und Klarlack usw. Wäre nett.
Re: Fragen zu Tamiya TS-36 und TS-49
Verfasst: 25.04.2011, 16:33
von Marc Dörrich
Es gibt mindestens eine Liste wie du sie suchst. Einfach mal googeln. Aber ich meine da werden die TS-Farben nicht berücksichtigt, nur die normalen Tamiya Farben.
Vielleicht ist hier was passendes dabei:
http://www.humbrol.com/convert-to-humbr ... on-tables/
Re: Fragen zu Tamiya TS-36 und TS-49
Verfasst: 25.04.2011, 18:12
von Fabian Bienlein
Also hab ich scheinbar doch den falschen Rotton gekauft
Wird des jetzt noch was wenn ich einfach mit der TS 8 über die TS 49 lackiere? Ich hab etwas muffe meinen Scratch-Bau zu entlacken....
Aber des mit der Farbtabelle find ich eine gute Idee! Welche TS-Farbe der RAL-Farbe entspricht.
@Ralf: Welches Grau benutzt du? Und wieviele Schichten TS 8 lackierst du?
Re: Fragen zu Tamiya TS-36 und TS-49
Verfasst: 25.04.2011, 18:56
von Ralf Ecken
Fabian Bienlein hat geschrieben:@Ralf: Welches Grau benutzt du? Und wieviele Schichten TS 8 lackierst du?
Hallo Fabian,
es gibt 2 Sorten Tamiya graue Grundierung, ich benutze das "FINE"
Ich weiß das Björn die andere Sorte verwendet, die etwas gröbere Pigmente hat. Sind beide sehr gut.
Meistens reichen 2 Schichten TS 8.
Am besten selber schauen, und gegebenfalls noch mal überlacken.