LHF 10/5 mit Rosenbauer CL-Aufbau auf MB Vario

Feuerwehrmodelle aus BE (Berlin)
Benutzeravatar
Guido Brandt
Administrator
Beiträge: 1988
Registriert: 24.04.2007, 19:15
Postleitzahl: 25746
Land: Deutschland
Wohnort: Heide

LHF 10/5 mit Rosenbauer CL-Aufbau auf MB Vario

Beitrag von Guido Brandt »

Moin zusammen,
Analog zu dem realen Fahrzeug Thema hier nun der Beginn der Modellversion.
Wie alles Elend begann es mit dem Besuch eines Freundes samt "Mitbringsel"........
Hier - kanste den gebrauchen? - Du bist doch so`n Bastelheini... :evil: :lol:
Oh - ein Wiking Rosenbauer CL-Aufbau - NA KLAR - gib her, vielen Dank und Tschüss. :wink:
Passt und geht ja schnell...... PUSTEKUCHEN :evil: :evil:
Aus welchen Gründen auch immer hat entweder Wiking oder Rosenbauer den Aufbau leider falsch herum an das Mannschaftsmodul gesetzt. :roll: :cry:
Bei den Berlinern sitzt jedenfalls das längere Ende des Geräteraumverschlusses hinten, und das Heckteil muss auch neu. Kein Rolladen sondern Heckklappe, nicht so Breit wie Wiking-Version und die Aufstiegsleiter bzw. der Kennzeichenhalter sitzen auch vertauscht.
So ist, bis jetzt, aus der Umsteckversion eine mittelschwere Sägeorgie geworden.

Mal sehen was ich aus dem Oster(Kuckucks)Ei noch machen kann.... :wink:

Bild Bild Bild

Gruß Guido
erst Lackiert und dann zersägt
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: LHF 10/5 mit Rosenbauer CL-Aufbau auf MB Vario

Beitrag von Jürgen Mischur »

Na, frohe Ostern und viel Vergnügen....! :P 8)

Gib das Ding doch 'nem "richtigen" Berliner :wink: , nämlich Dirk, der zersägt es mit seiner neuen Proxxon in nullkommanix zu Staub! :mrgreen: :lol:
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Kai-Uwe Matschke
User
Beiträge: 1268
Registriert: 09.04.2009, 14:41
Postleitzahl: 10178
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: LHF 10/5 mit Rosenbauer CL-Aufbau auf MB Vario

Beitrag von Kai-Uwe Matschke »

Jürgen nein! :lol: Lass das ma den Guido machn, der zaubert uns dann wieder nen richtig guten Berliner. Der Anfang sieht schonma ganz gut aus.
ick bin een berlina xD
Benutzeravatar
Rolf Speidel
User
Beiträge: 1039
Registriert: 05.11.2008, 20:55
Postleitzahl: 70563
Land: Deutschland
Wohnort: Stuttgart

Re: LHF 10/5 mit Rosenbauer CL-Aufbau auf MB Vario

Beitrag von Rolf Speidel »

Hallo Guido!

Wie heißt es doch so schön:"Wir wachsen mit der Aufgabe!" Im Ernst, dafür dass Dir das Modell so viel Sägearbeit abgenötigt hat sieht es verdammt gut aus! :wink: Gefällt mir! Mach mal ruhig weiter so!

Gruß von Rolf
Benutzeravatar
Thomas Gribbe
User
Beiträge: 685
Registriert: 08.12.2008, 22:51
Postleitzahl: 21465
Land: Deutschland
Wohnort: Reinbek

Re: LHF 10/5 mit Rosenbauer CL-Aufbau auf MB Vario

Beitrag von Thomas Gribbe »

Guido Brandt hat geschrieben: So ist, bis jetzt, aus der Umsteckversion eine mittelschwere Sägeorgie geworden.
Die sich bis jetzt offensichtlich gelohnt hat. Saubere Arbeit und schönes Vorbild. Bin auf mehr gespannt.

Gruß Thomas
Gebaut wird, was gefällt!!!
Benutzeravatar
Arne Klemz
User
Beiträge: 508
Registriert: 01.09.2008, 15:48
Postleitzahl: 12207
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: LHF 10/5 mit Rosenbauer CL-Aufbau auf MB Vario

Beitrag von Arne Klemz »

Mensch Guido,

Säge-Orgien! Und das am Karfreitag!! Tz, tz, tz! :roll:

Aber schön schaut's schon aus.

Arne wünscht allen die's lesen: Frohe Ostern!
Benutzeravatar
Ralf Ecken
User
Beiträge: 1155
Registriert: 31.07.2007, 20:40
Postleitzahl: 26842
Land: Deutschland
Wohnort: Ostrhauderfehn

Re: LHF 10/5 mit Rosenbauer CL-Aufbau auf MB Vario

Beitrag von Ralf Ecken »

Moin Guido,
schönes Modell.
Sieht gut aus der Anfang.

Damit machst du dir selber ein schönes Ostergeschenk.
Lieben Gruß aus Ostfriesland,

Ralf
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: LHF 10/5 mit Rosenbauer CL-Aufbau auf MB Vario

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Guido,

das sieht doch schon klasse aus - lass dich nicht unterkriegen... :wink:
Schöne Ostern und Gruss,

Jens
Benutzeravatar
Ulrich Niehoff
User
Beiträge: 2374
Registriert: 27.07.2007, 23:12
Postleitzahl: 31785
Land: Deutschland
Wohnort: Hameln

Re: LHF 10/5 mit Rosenbauer CL-Aufbau auf MB Vario

Beitrag von Ulrich Niehoff »

Hallo Guido,

dein Modell macht Lust auf mehr, bin schon sehr gespannt. Nach meinem Augenmaß kommt mir noch eine Frage in den Sinn: Muss die Tür des Mannschaftsraumes noch nach unten hin etwas verlängert werden oder ist der Wiking-Aufbau etwas zu hoch für dieses Modell? Aber vielleicht hast du auch gutes Fotomaterial und mein Auge täuscht mich.(Ich wünsche dir letzteres, damit die Sägeorgie nicht weiter geht :) )

Gruß Ulrich
Die Feuerwehr Hameln im Modell
Benutzeravatar
Guido Brandt
Administrator
Beiträge: 1988
Registriert: 24.04.2007, 19:15
Postleitzahl: 25746
Land: Deutschland
Wohnort: Heide

Re: LHF 10/5 mit Rosenbauer CL-Aufbau auf MB Vario

Beitrag von Guido Brandt »

Moin zusammen,
damit die Sägeorgie nicht weiter geht
@ Ulrich - auch genannt das Adlerauge aus Hameln........ :lol: :wink:
leider zu spät.......... :cry:

Bild

Fortsetzung folgt...

Gruß Guido
erst Lackiert und dann zersägt
Benutzeravatar
Ulrich Niehoff
User
Beiträge: 2374
Registriert: 27.07.2007, 23:12
Postleitzahl: 31785
Land: Deutschland
Wohnort: Hameln

Re: LHF 10/5 mit Rosenbauer CL-Aufbau auf MB Vario

Beitrag von Ulrich Niehoff »

Guido Brandt hat geschrieben:leider zu spät..........
Hallo Guido,

früher hätte wohl auch nichts genützt, da es erforderlich war. Und bei uns Vorbildbauern wäre die zu kurze Tür sowieso nicht so geblieben. Außerdem hast du ja schon eine neue T2 Vario-Kabine spendiert und deren Dachaufsatz neu in Angriff genommen. Soviel zu kleinen Modellen, die man mal so nebenbei baut :). Weiterhin gutes Gelingen.

Gruß Ulrich
Die Feuerwehr Hameln im Modell
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Re: LHF 10/5 mit Rosenbauer CL-Aufbau auf MB Vario

Beitrag von Andreas Kowald »

Als ich das Originalfoto zum ersten Mal gesehen habe dachte ich auch: Ist ja easy, den baue ich auch.
Was daraus entsteht, sieht man ja bei Dir :shock:
Respekt für Deine "Sägeorgie", das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Meiner wird, falls er überhaupt mal entsteht, deutlich vom Berliner Vorbild abweichen - das tue ich mir nicht an.
Et hätt noch immer jot jejange!
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: LHF 10/5 mit Rosenbauer CL-Aufbau auf MB Vario

Beitrag von Jürgen Mischur »

Mahlzeit, Guido! :D

Was ist denn eigentlich aus dem Vario-LHF geworden? Wahrscheinlich läääängst fertig und Du willst es uns nur nicht zeigen... :lol: :mrgreen: :lol:
Ampopo: Hättest Du mal 'ne 90°-Seitenansicht und 'n Foto vom Dach? Modell oder Original - ist egal! Ich frag nur mal so, ohne bestimmten Anlass! :wink: 8)

Gruß, Jürgen
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Dirk Ziegler
User
Beiträge: 559
Registriert: 24.04.2007, 20:30
Postleitzahl: 69502
Land: Deutschland
Wohnort: Hemsbach

Re: LHF 10/5 mit Rosenbauer CL-Aufbau auf MB Vario

Beitrag von Dirk Ziegler »

Onkel Jürschen, sowat in die Art hier?
Bild
Es heißt Gebet wenn ich mit Gott rede, aber warum Psychose, wenn Gott mit mir redet?
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: LHF 10/5 mit Rosenbauer CL-Aufbau auf MB Vario

Beitrag von Jürgen Mischur »

Genau so! Merci vielmals! :D
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Antworten

Zurück zu „Berlin“