Neues Fallschutzsystem an Metz-Drehleitern
Verfasst: 27.03.2011, 20:42
Metz hat an seiner L32 ein für den Modellbauer durchaus interessantes Detail neu entwickelt und erstmals installiert. Wer also vorhat, ein topaktuelles und komplett ausgerüstetes Drehleitermodell zu bauen, der wird um dieses FPS nicht herumkommen!
(Wie gut, dass meine Econic-L32 schon fertig ist!
)

© Metz Aerials GmbH & Co. KG
Gruß, Jürgen





© Metz Aerials GmbH & Co. KG
Viel Spaß beim Nachbau!Metz Aerials hat geschrieben:Metz Aerials hat für die Drehleiter L32 ein neues Fallschutzsystem entwickelt: Das Fall-Protection-System 32 (FPS 32). Gerade der Materialtransport war bisher eine große Herausforderung, denn die aufwändige Sicherung mittels „Anleinen“ bindet enorme Zeit- und Personalressourcen und schützt zudem auch nur bedingt vor einem seitlichen Sturz aus dem Korb der Leiter. Das neue FPS 32 wurde vor kurzem an die Feuerwehr Stockholm übergeben.
Ein ständig im Leitersatz gespanntes Drahtseil sorgt für eine jederzeit mögliche Sicherung. Mit der ergänzenden persönlichen Schutzausrüstung in Form eines Auffanggurts mit Bandfalldämpfer und Auffanggerät kann sich der Einsatzhelfer unter Beachtung der Grundregeln für das „Steigen im Leitersatz“ oben oder unten in das Sicherungssystem einklinken und ist automatisch gesichert.
Das System funktioniert mechanisch, weder Hebel noch Knöpfe müssen betätigt werden. Die Konzeption erfolgte in enger Zusammenarbeit mit der Feuerwehr Stockholm, die konkrete Spezifikationen vorgab und während der Entwicklung auch immer wieder ihr Feedback aus der Praxis einbrachte. Das neue Fallschutzsystem ermöglicht dem Feuerwehrangehörigen beim Einsatz auf der Drehleiter die volle Konzentration auf seine Aufgabe. Das FPS 32 ist an jeder Metz L32 optional verbaubar, auch eine Nachrüstung ist jederzeit möglich. Metz Aerials plant die Ausweitung des FPS auf weitere Leiterlängen.

Gruß, Jürgen