Seite 1 von 1

Gesucht: Dachgerätekasten

Verfasst: 24.03.2011, 20:40
von Dirk Schramm
Hallo,

irgendwie scheinen sich die "Problemchen" zu häufen. :D Ich suche einen Dachgerätekasten, was im allgemeinen nicht besonders schwer wäre, aber ich bräuchte etwas mit ungewöhnlichen Maßen. Maße wie folgt:

- Länge 15mm
- Breite 15mm
- Höhe 5mm

Das Ganze nach Möglichkeit in einer "Riffelblechausführung ala Preiser". Da das gute Stück sehr dominant und sichtbar wäre, kann es nicht selbst geschustert werden (sieht immer etwas zu klobig aus) und Schnittkanten (z.B. bei Kästen aus dem Sortiment von DS) können irgendwie nicht getarnt werden. Material wäre mir in diesem Falle egal, von Resin bis Metall ist mir alles recht.

Ich vermute mal, das es wieder eine vergebliche Suche wird! :| Trotzdem schon mal DANKE. :wink:

Gruß
Dirk

Re: Gesucht: Dachgerätekasten

Verfasst: 24.03.2011, 21:22
von Jürgen Hass
Hallo Dirk,
da du doch auch mit Ätzteilen arbeitest, würde ich einen Grundkasten aus Kunststoff bauen. Dann einen Streifen von 5mm Höhe und 60mm Länge in 15mm Stücken abkanten und dann drumkleben. Dann hast du nur eine sichtbare Schnittkante. Dann noch einen Deckel 15x15mm drauf. Oder soll der Deckel auch noch nach unten etwas in der Riffelblechstruktur überstehen? Dann hilft nur ein Abkanthilfmittel, mit dem ich auch 1mm Kanten nach unten biege siehe hier beim Dach oder der Leiterhalterung: http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 101&t=8740

Gruß
Jürgen

Re: Gesucht: Dachgerätekasten

Verfasst: 24.03.2011, 21:29
von Dirk Schramm
Jürgen Hass hat geschrieben: Oder soll der Deckel auch noch nach unten etwas in der Riffelblechstruktur überstehen? Dann hilft nur ein Abkanthilfmittel, mit dem ich auch 1mm Kanten nach unten biege siehe hier beim Dach oder der Leiterhalterung: http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 101&t=8740
Hallo Jürgen,

das hört sich schon mal gut an und ja, es wäre schön wenn er etwas überstehen würde. Was für ein "Abkanthilfmittel" hast du da verwendet, speziell für den Rand? Diese "RaiRo Geschichte"?

Gruß
Dirk

Re: Gesucht: Dachgerätekasten

Verfasst: 24.03.2011, 23:39
von Dirk Lambertz
Hi Namensvetter

Habe grad mal in meinem Fundus geschaut. Habe einen Dachkasten von Preiser da..... aber

Breite 10mm
Länge 15mm
Höhe 5mm

Den gleichen Kasten habe ich mit der selben Bemassung aus Resin da.

Gruß Dirk :D

Re: Gesucht: Dachgerätekasten

Verfasst: 25.03.2011, 06:58
von Dirk Schramm
Hallo Namensvetter,

den habe ich auch. :D Trotzdem DANKE. :D

Gruß
Dirk

Re: Gesucht: Dachgerätekasten

Verfasst: 25.03.2011, 21:25
von Jürgen Hass
Dirk Schramm hat geschrieben:Was für ein "Abkanthilfmittel" hast du da verwendet, speziell für den Rand? Diese "RaiRo Geschichte"?

Hallo Dirk,
ja ich habe so ein "Hold & Fold" Biegewerkzeug, den Vorgänger von der Nr. 5. Das hatte ich aber bei einem anderen Händler bestellt. Aber das Material sollte nicht zu dick werden, das hatten wir mal beim Thema mit den Leiterhalterungen von DS-Design, dort scheiterte selbst dieses Gerät.

Gruß
Jürgen

Re: Gesucht: Dachgerätekasten

Verfasst: 26.03.2011, 08:57
von Dirk Schramm
.... ich habe es befürchtet. :roll: Trotzdem vielen Dank.

Gruß
Dirk

Große Dachkästen gesucht

Verfasst: 03.10.2011, 20:12
von Andreas Knopf 2
Hallo Leute,

ich wollte mal fragen ob einer weiß wer Dachkästen liefert.
Ich suche so ähnliche wie die die beim Herpa Rüstwagen bei sind.

Freue mich über eure Hinweise.

Danke!

Re: Große Dachkästen gesucht

Verfasst: 03.10.2011, 20:28
von Jürgen Mischur

Re: Große Dachkästen gesucht

Verfasst: 04.10.2011, 10:39
von Andreas Knopf 2
Ja das reicht.
Aber welche wo ich keine Farbe mehr auftragen muss liefert wohl keiner?

Re: Große Dachkästen gesucht

Verfasst: 04.10.2011, 11:35
von Jürgen Mischur
Dann musst Du die von Preiser aus dem Bastian-Sortiment nehmen - ob sie die von Dir gewünschte Größe haben, ist dann die nächste Frage!

Guckst Du "Zubehörteile im Überblick" -> http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 1274#p1274

Re: Große Dachkästen gesucht

Verfasst: 04.10.2011, 17:19
von Marc Dörrich
Ansonsten schau doch mal bei Merlau. Er hat doch diverse Platten im Programm mit denen Herpa-Modelle gesupert werden. Ich meine da gab es doch auch eine Platte für RW = mit Dachkästen. Die müssten dann aber auch wieder lackiert werden.