Seite 1 von 1
Aktuelle Fahrzeuge in Osnabrück
Verfasst: 19.03.2011, 12:13
von Tobias Bellm
Hallo Zusammen,
kann mir jemand sagen was die BF Osnabrück aktuell für HTLF(s) im ersten Abmarsch einsetzt?
Das HTLF10/10 ist in BOS-Fahrzeuge.de mit a.D. ergänzt worden. Gibts da neue Fahrzeuge wenn Möglich sogar Bilder?!
Danke!
Gruß Toby

Re: Aktuelle Fahrzeuge der BF Osnabrück
Verfasst: 19.03.2011, 17:27
von Daniel Möller
Ein Thema für mich.
Der Löschzug besteht aus ELW, 2x HTLF 16, bzw. HLF 20/16 und einer DLK 23/12. Das LF 10/6 soll meines Wissens nach bei einer Ortswehr stehen und ist u.a. Reserve Fahrzeug für die FF. Ein HLF, die DLK und das LF 10/6 basieren auf MB Atego Facelift.
Genauere Info´s oder Bilder habe ich nicht zur Hand, da ist das Thema Osnabrück etwas vernachlässigt habe.
Aber ich lasse mich gerne eines Besseren belehren, gerne auch mit einigen Bildern.

Immer her damit!

Re: Aktuelle Fahrzeuge der BF Osnabrück
Verfasst: 19.03.2011, 17:59
von Dennis Sprehe
@ Daniel beim Löschzug hast du den Rw2 auf Mercedes SK mit Schlingmann Aufbau vergessen. DAs LF10/6 ist an die Ortsfeuerwehr Neustadt gegangen und ersetzt dort ein TLF8/18.Das LF 10/6 ist kein ersatzfahrzeug für die FF.Aber das ist ein anderes Thema. hier das LF10/6
PS. Ich glaube wenn ich Ostern zu Hause bin muß ich mal wieder Knipsen gehen
Gruß Dennis
Re: Aktuelle Fahrzeuge der BF Osnabrück
Verfasst: 19.03.2011, 18:19
von Alex Müller
Beschafft die Feuerwehr Osnabrück eigendlich noch weiter LF 20/10, als ersatz für LF 16-TS wie in Haste ?
http://www.feuerwehr-haste.de/index.php ... &Itemid=71
Re: Aktuelle Fahrzeuge der BF Osnabrück
Verfasst: 19.03.2011, 18:27
von Daniel Möller
Das Haster LF ist ein neues LF 20/10-Kats nach Norm.
Re: Aktuelle Fahrzeuge der BF Osnabrück
Verfasst: 19.03.2011, 18:43
von Alex Müller
Also ein Komunal beschafftes LF-Kats, hat es irgendwelche Einschrenkungen, gegenüber den Bundesfahrzeugen ?
Re: Aktuelle Fahrzeuge der BF Osnabrück
Verfasst: 19.03.2011, 18:55
von Dennis Sprehe
Alex Müller hat geschrieben:Beschafft die Feuerwehr Osnabrück eigendlich noch weiter LF 20/10, als ersatz für LF 16-TS wie in Haste ?
Jawohl soweit ich weiß istauf jeden Fall ein Fahrzeug bei Schlingmann in Dissen in der Produktion.
Re: Aktuelle Fahrzeuge der BF Osnabrück
Verfasst: 19.03.2011, 21:18
von Markus Kaube
Hallo,
ende letzten Jahres ist eine neue DL(A)K 23-12 Mercedes Atego mit Metz Aufbau in Dienst gegangen. Wieder 3 Achsen

.
Hat jemand davon Bilder.
Liebe Osenbrücker wie Ihr seht besteht Bedarf, also nicht mehr ohne Fotoap. aus den Haus gehen
MFG Markus
Re: Aktuelle Fahrzeuge der BF Osnabrück
Verfasst: 20.03.2011, 09:00
von Tobias Bellm
Vielen Dank an alle für die schnellen

und informativen

Antworten,
damit kann ich definitiv etwas anfangen!!!

Re: Aktuelle Fahrzeuge der BF Osnabrück
Verfasst: 23.07.2011, 20:27
von Dennis Sprehe
So wird Zeit das hier mal ein wenig Bunter wird.
Wie oben schon geschrieben LF 20/10 der FF Haste
Funkrufname Florian Osnabrück 11-21
Hersteller Fahrgestell Fa. Mercedes Benz
Zul. Gesamtgewicht 13 t
Leistung KW/PS 190/260
Baujahr 2010
Besatzung 1 + 8
Hersteller Aufbau Fa.Schlingmann
Pumpe/Leistung Schlingmann S2000 - H , TS 8/8 Fa. Ziegler
Bild© D.Sprehe
So die Tage gehts dann weiter
Re: Aktuelle Fahrzeuge in Osnabrück
Verfasst: 24.07.2011, 14:33
von Daniel Möller
Mit diesen Bildern kann man etwas anfangen. Weiter machen...
Von den aktuellen "Neuheiten" in Osnabrück habe ich keine Ahnung, was alles neu gekommen ist. Soll auf jeden Fall eine Menge sein.
Re: Aktuelle Fahrzeuge in Osnabrück
Verfasst: 05.08.2011, 21:38
von Dennis Sprehe
So heute gibt es Kein Auto sondern einen AB. Neu in der Flotte der Berufsfeuerwehr Osnabrück ist das HFS 2Intern auch AB Nordsee" genannt. Das HFS wird von der FF Neustadt bediehnt. Leider habe ich im Momment keine eigenen Fotos daher erst ein paar Links vom ersten Einsatz nach dem es knapp 1 Monat im Dienst war.
http://www.feuerwehr-porta.de/neu/index ... 47#ponyimg http://www.feuerwehr-porta.de/neu/index ... 43#ponyimg http://www.feuerwehr-porta.de/neu/index ... 42#ponyimg http://www.feuerwehr-porta.de/neu/index ... 18#ponyimg http://www.feuerwehr-porta.de/neu/index ... 38#ponyimg http://www.feuerwehr-porta.de/neu/index ... 39#ponyimg
Weitere Bilder und Infos kommen wenn ich ende des Monats wieder aus Osnabrück zurück bin,
Gruß Dennis