Seite 1 von 4
Fahrzeuge der KatS-Zentralwerkstätten
Verfasst: 05.03.2011, 12:42
von Andreas Ostermann
Hallo zusammen,
ich suche Bildern von Fahrzeugen der Zentralwerkstätten des Katastrophenschutzes, diese waren ja in RAL 7000 Fehgrau lackiert:
Bei Bos-Fahrzeuge habe ich lediglich den Hamburger Unimog gefunden:
http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrze ... aD_HH-8028
Vielleicht hat jemand von euch noch ein paar Bilder für mich.
Vielen Dank.
Re: Fotos gesucht: Fahrzeuge der KatS-Zentralwerkstätten
Verfasst: 05.03.2011, 14:25
von Kai Hoffmeyer
Hallo,
Bilder habe ich keine, aber ich kann ein wenig zum Thema beisteuern.
Z-Werkstatt Euskirchen (RB Köln) MB LAF 1113 B (kleiner Kühlergrill) mit Plane und Spriegel (Plane oben abgerundet, wie bei zeitgenössischen BW-Fahrzeugen), gleiche Farbe wie beim abgebildeten Unimog
Gruss kai
Re: Fotos gesucht: Fahrzeuge der KatS-Zentralwerkstätten
Verfasst: 06.03.2011, 12:34
von Frank Diepers
Hallo Andreas,
ich glaube ich kann dir weiterhelfen:
Alle Fahrzeuge stammen aus der Zentralwerkstatt Geldern, in der "damals" häufig zum fotografieren zu Gast war. Den 1113er Mercedes gab es mit und ohne Ladebordwand und fuhr mal mit und mal ohne Plane.
Ich muß mal schauen was ich noch an Fotos habe.
Re: Fotos gesucht: Fahrzeuge der KatS-Zentralwerkstätten
Verfasst: 06.03.2011, 14:51
von Andreas Ostermann
Hallo Frank,
danke für die Fotos.Die sind aber nicht alle in Fehgrau lackiert. Kannst du irgendwas dazu noch sagen,die Farbe ist irgendwie schwer zu definieren, oder kommt es auf den Fotos nur falsch rüber?
Re: Fotos gesucht: Fahrzeuge der KatS-Zentralwerkstätten
Verfasst: 08.03.2011, 22:43
von Frank Diepers
Hallo Andreas,
da hast du Recht, die Fahrzeuge waren alle nicht in Fehgrau lackiert.
In Geldern gab es noch eine VW Doppelkabine, auch diese war nicht in Fehgrau lackiert. Ich vermute, das es sich bei den Farbtönen der Fahrzeuge um Farbtöne aus der Serie der Fahrzeughersteller handelte.
Ich habe noch einmal meine Fotosammlung durchgeschaut und bin bei einem MB 1113er LKW mit Braunschweiger Kennzeichen in Fehgrau ausgekommen. Die Plane war aus Segeltuch und etwa Olivgrün. Leider kann ich das Foto nicht posten, da ich es nicht selber aufgenommen habe.
Allerdings gab es verschiedene Fahrzeuge in den Zentralwerkstätten die nicht in Fehgrau lackiert waren. In Hamburg liefen z.B. 1113er Mercedes in Khaki mit schwarzen Kotflügeln, in Bochum habe ich eine VW T4 Doppelkabine in Orange fotografiert.
Re: Fotos gesucht: Fahrzeuge der KatS-Zentralwerkstätten
Verfasst: 17.02.2012, 19:00
von Andreas Ostermann
Hallo,
weiß jemand zufälig, ob es einen Fehgrauen VW Käfer an einer Zentralwerkstatt gegeben hat,ich meine mich da an ein Foto erinnern zu können, weiß aber nicht mehr wo ich das Foto gesehen habe und um welche Kats- ZW es sich gehandelt hat.
Danke euch...
Re: Fotos gesucht: Fahrzeuge der KatS-Zentralwerkstätten
Verfasst: 21.02.2012, 10:26
von Martin Pütt
Hallo Andreas,
mit Fotos kann ich heute nicht dienen, da muss ich erst meine Dias raussuchen und einscannen. Dazu braucht es etwas Zeit.
Aber mit ein paar Infos kann ich helfen. Eine VW-Doppelkabine kenne ich aus der ehemaligen Zentralwerkstatt Friedberg/Hessen auch. Das Fahrzeug war im VW-Seriengrau lackiert, wie das Fahrzeug aus Geldern auch. Ersetzt wurde der VW durch eine FIAT Ducato Doppelkabine mit Pritsche/Plane in Orange. Fotos von beiden Autos kommen dann. Der Ducato soll wohl allgemein der Ersatz für die VW gewesen sein.
Beim Jubiläum der Feuerwehr Mannhein, vor langen Jahren auf dem Maimarkt-Gelände gefeiert, habe ich einen LKW MB LAF 1113 B in Fehgrau fotografiert, leider kann ich mich momentan nicht an die Herkunft erinnern, da muss ich erst aufs Foto warten.
Re: Fotos gesucht: Fahrzeuge der KatS-Zentralwerkstätten
Verfasst: 21.02.2012, 10:40
von Andreas Ostermann
Hallo Martin,
das wäre klasse wenn du ein paar Fotos zeigen könntest, leider sind bei den Fahrzeugen der Zentralwerkstätten die infos und Bilder nur sehr begrenzt vorhanden.
Danke dir schonmal für deine Bemühungen...
Re: Fotos gesucht: Fahrzeuge der KatS-Zentralwerkstätten
Verfasst: 21.02.2012, 13:29
von Marc Dörrich
In den BFM waren ab und zu auch mal Fahrzeuge aus den Zentralwerkstätten drin. Wenn ich die Zeit finde schaue ich mal nach, sofern das nicht jemand vorher übernimmt.
Re: Fotos gesucht: Fahrzeuge der KatS-Zentralwerkstätten
Verfasst: 21.02.2012, 13:30
von Andreas Ostermann
Hallo Marc,
das wäre klasse

Re: Fotos gesucht: Fahrzeuge der KatS-Zentralwerkstätten
Verfasst: 21.02.2012, 17:49
von Thomas Haul
Re: Fotos gesucht: Fahrzeuge der KatS-Zentralwerkstätten
Verfasst: 21.02.2012, 18:43
von Andreas Ostermann
Hallo Thomas,
den Fehgrauen kannte ich schon, aber das Bild vom kahkigrauen hilft mir bei einem kommenden Projekt weiter, da ich mir nie sicher war, ob der MB in RAL 7008 aus HH eine Dachluke hatte...
Re: Fotos gesucht: Fahrzeuge der KatS-Zentralwerkstätten
Verfasst: 22.02.2012, 15:57
von Klausmartin Friedrich
Moin,
zu dem bereits von Thomas Haul gezeigten Fahrzeug aus Hamburg habe ich noch drei weitere Ansichten hochgeladen: http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrze ... 07#/195864
Schönen Gruß
Klausmartin
Re: Fotos gesucht: Fahrzeuge der KatS-Zentralwerkstätten
Verfasst: 13.03.2012, 22:22
von Martin Pütt
Hallo Andreas,
nun habe ich endlich die Dias herausgesucht und eingescant. Es sind insgesamt 3 Fahrzeuge, die ich in meiner Sammlung habe.
Es ist ein VW-Doppelkabiner aus dem Main-Kinzig-Kreis und nicht, wie ich zuerst im Kopf hatte, aus der Zentralwerkstatt Friedberg/Hessen. Fotografiert wurde er allerdings in der Wetterau.
Der Fiat Ducato ist dann aus der Zentralwerkstatt Friedberg/Hessen, durch den Zaun fotografiert, daher der ungünstige Bildausschnitt.
Der LKW stammt aus der Stadt oder dem Kreis Karlsruhe, ihn habe ich bei der Fahrzeugausstellung anlässlich des Jubiläums der BF Mannheim am 18.05.1991 fotografiert. Den genauen Standort des Fahrzeugs habe ich nicht.

Re: Fotos gesucht: Fahrzeuge der KatS-Zentralwerkstätten
Verfasst: 14.03.2012, 09:35
von Andreas Ostermann
Hallo,
vielen Dank,dass du dir soviel Arbeit gemacht hast...,
Besonders der orange Fiat ist ja intressant.
