TLF 16 T - MB LAF 322 der FF Nordtal
Verfasst: 14.02.2011, 22:19
Hallo zusammen,
hier einige Fotos von einem weiteren Fahrzeug aus den frühen Jahren der Feuerwehr Nordtal.
Das TLF 16 T auf Mercedes Benz LAF 322 wurde ursprünglich 1961 durch die Gemeinde Sonnwald beschafft. Durch die kommunale Neugliederung 1975 wurde die Gemeinde Sonnwald und somit auch die Löschgruppe der Freiwilligen Feuerwehr, der Stadt Nordtal zugeteilt. Das TLF 16 T war bis 1984 im Einsatz und wurde bei der Ausmusterung durch ein TLF 8/18 W ersetzt.

Das Modell entstand aus dem Bausatz des TLF 16/28-5 Tr. von Preiser. Das Aufbaudach wurde plan geschliffen und anschließend incl. der Dachreling und Leiterlagerung rot lackiert. Anschließend wurde die Dachfläche mit Lattenrosten von den Magirus Eckhaubern von Preiser versehen. Die Kotflügel erhielten der damaligen Zeit entsprechend eine schwarze Lackierung. Zurüstteile wie Peilstangen, Nebelscheinwerfer, Boschhörner, Einreißhaken, Feuerpatsche usw. vervollständigen das Modell.
hier einige Fotos von einem weiteren Fahrzeug aus den frühen Jahren der Feuerwehr Nordtal.
Das TLF 16 T auf Mercedes Benz LAF 322 wurde ursprünglich 1961 durch die Gemeinde Sonnwald beschafft. Durch die kommunale Neugliederung 1975 wurde die Gemeinde Sonnwald und somit auch die Löschgruppe der Freiwilligen Feuerwehr, der Stadt Nordtal zugeteilt. Das TLF 16 T war bis 1984 im Einsatz und wurde bei der Ausmusterung durch ein TLF 8/18 W ersetzt.








Das Modell entstand aus dem Bausatz des TLF 16/28-5 Tr. von Preiser. Das Aufbaudach wurde plan geschliffen und anschließend incl. der Dachreling und Leiterlagerung rot lackiert. Anschließend wurde die Dachfläche mit Lattenrosten von den Magirus Eckhaubern von Preiser versehen. Die Kotflügel erhielten der damaligen Zeit entsprechend eine schwarze Lackierung. Zurüstteile wie Peilstangen, Nebelscheinwerfer, Boschhörner, Einreißhaken, Feuerpatsche usw. vervollständigen das Modell.