Seite 1 von 1
Aufbau des TLF 24/32/5 der BF/FF Osnabrück
Verfasst: 23.01.2011, 21:17
von Dennis Sprehe
Hallo zusammen,
Ich habe vor unser altes Schätzchen nach zu bauen. Dazu eine Frage gibt es einen Aufbau dieser Art? Oder hat einer einen Tip wie ich den an besten bauen kann?
Besten Dank schon einmal
Dennis

Re: Aufbau TLF24/32/5 der FW Osnabrück
Verfasst: 23.01.2011, 21:23
von Sebastian Heim
Ich würde jetzt mal auf's TroTLF 16 aus dem damaligen Roco-Programm tippen, das dieser eigentlich ganz gut passen würde.
Re: Aufbau TLF24/32/5 der FW Osnabrück
Verfasst: 23.01.2011, 21:24
von Dennis Sprehe
Hatte der denn auch solch ein breites Gerätefach?
Re: Aufbau TLF24/32/5 der FW Osnabrück
Verfasst: 23.01.2011, 21:32
von Thorsten Erbe
Re: Aufbau des TLF 24/32/5 der BF/FF Osnabrück
Verfasst: 23.01.2011, 21:37
von Dennis Sprehe
@ Thorsten: Ja den Aufbau kenne ich. da ist g1 aber eindeutig zu kurz! Aber Danke
Re: Aufbau des TLF 24/32/5 der BF/FF Osnabrück
Verfasst: 23.01.2011, 21:42
von Jürgen Mischur
Ohoh....! Vorsicht mit dem Magirus-Aufbau des Roco-TROWA!
Der ist eben
nicht mit dem Schlingmann-Aufbau des Osnabrücker TLF identisch!!!
G1/G2 sind wesentlich breiter und G5/G6 etwas schmaler, dafür ist der Radstand länger...
Re: Aufbau des TLF 24/32/5 der BF/FF Osnabrück
Verfasst: 23.01.2011, 21:45
von Dennis Sprehe
Richtisch Jürgen! Leider haben die Jungs der BF das schöne Auto zu
Übungszwecken 
zerschnitten und daher kann ich leider auch nichts genaues zu den Maßen sagen.
Re: Aufbau des TLF 24/32/5 der BF/FF Osnabrück
Verfasst: 24.01.2011, 07:48
von Christoph Fink
Diesen Aufbau kann man nicht käuflich erwerben. Weder in Kleinserie, von der Großserie ganz zu schweigen.
Natürlich kann man einen Tro von roco verlängern. Allerdings stimmt dann die Form der Bombierung nicht. Außerdem sitzt der hintere Kotflügel nicht mittig unter den Geräteräumen 2/4. Und dann kommt noch der Umbau der Staffelkabine auf das Straßenfahrgestell dazu. Ist also ehrlich gesagt ziemlich knifflig!
@ Thorsten: Cooler Link. Wo haste den denn her?

Re: Aufbau des TLF 24/32/5 der BF/FF Osnabrück
Verfasst: 24.01.2011, 11:40
von Thorsten Erbe
Christoph Fink hat geschrieben:@ Thorsten: Cooler Link. Wo haste den denn her?

... über die Suchfunktion in diesem Forum

Und, by the way, auch über den "Gockel" wenn man als Suchkriterium "TroTLF Magirus Deutz" eingibt
Hat aber ja leider nichts genützt.