SAR 81, Bell UH-1D
Verfasst: 23.01.2011, 00:28
Moin Leute,
habe auch mal wieder was fertig bekommen. Und das möchte ich euch hier mal vorstellen.
Das Original ist eine Bell UH-1 D vom LTG 63, welches bis zum März 2010 in Rostock-Laage den SAR Dienst gestellt hat.
Der Hubschrauber mit der Kennung 71+43 war dort als SAR 81 stationiert.
Mein Modell enstand aus dem Bausatz von Roco. Man sieht dem Bausatz sein Alter jedoch schon an, was die Passgenauigkeit angeht. Die beiden Rumpfhälften habe ich als erstes verklebt und dann die Fugen verspachtelt und geschliffen. Als nächstes habe ich eine "Bodenplatte" jeweils beidseitig über den Kufen herausgeschnitten, da ich ja eine Inneneinrichtung sowie auch einen Motor für den Hauptrotor und Beleuchtung einbauen wollte.
Die Inneneinrichtung habe ich nach Fotos aus diversen kleinen Plastikteilen gebaut und farblich gestaltet.
Der Motor für den Rotor stammt aus einen Hbschrauber von Vissmann. Habe davon aber die Vorschaltelektronik entfernt. Als LED habe ich SMD LEDS Baugröße 0402 verwendet (bis auf die Landescheinwerfer). Die Blinkelektronik für die beiden Blitzer ist mal wieder eine Lauflichtschaltung von Conrad, wo ich nur den Vorwiderstand für die Blinkgeschwindigkeit verändert habe.
Zusätzlich habe ich noch diverse Kleinteile nachgerüstet wie Kabelschneider oben, Handgriffe und Antennen.
Die Verglasung habe ich mehrfach von innen und außen mit Klarlack überzogen, damit sie nicht mehr so "milchig" ist. Der Linseneffekt der Originalverglasung ist damit auch etwas gelindert worden.
Die Decals habe ich nach Fotos gezeichnet und drucken lassen. Danach habe ich das Modell lackiert und mit mattem Klarlack überzogen, um etwas Alterung darzustellen.
Das ganze Modell habe ich im fliegenden Zustand (Landung) auf einem Messingrohr gebaut, da es auf ein Diorama gebaut werden soll. Dann wird auch noch das Röhrchen lackiert entsprechend dem Untergrund.

Für mehr Bilder einfach auf meine Homepage schauen. Dort habe ich auch noch zwei kleine Videos hinterlegt. Sind aber keine Profiaufnahmen....
habe auch mal wieder was fertig bekommen. Und das möchte ich euch hier mal vorstellen.
Das Original ist eine Bell UH-1 D vom LTG 63, welches bis zum März 2010 in Rostock-Laage den SAR Dienst gestellt hat.
Der Hubschrauber mit der Kennung 71+43 war dort als SAR 81 stationiert.
Mein Modell enstand aus dem Bausatz von Roco. Man sieht dem Bausatz sein Alter jedoch schon an, was die Passgenauigkeit angeht. Die beiden Rumpfhälften habe ich als erstes verklebt und dann die Fugen verspachtelt und geschliffen. Als nächstes habe ich eine "Bodenplatte" jeweils beidseitig über den Kufen herausgeschnitten, da ich ja eine Inneneinrichtung sowie auch einen Motor für den Hauptrotor und Beleuchtung einbauen wollte.
Die Inneneinrichtung habe ich nach Fotos aus diversen kleinen Plastikteilen gebaut und farblich gestaltet.
Der Motor für den Rotor stammt aus einen Hbschrauber von Vissmann. Habe davon aber die Vorschaltelektronik entfernt. Als LED habe ich SMD LEDS Baugröße 0402 verwendet (bis auf die Landescheinwerfer). Die Blinkelektronik für die beiden Blitzer ist mal wieder eine Lauflichtschaltung von Conrad, wo ich nur den Vorwiderstand für die Blinkgeschwindigkeit verändert habe.
Zusätzlich habe ich noch diverse Kleinteile nachgerüstet wie Kabelschneider oben, Handgriffe und Antennen.
Die Verglasung habe ich mehrfach von innen und außen mit Klarlack überzogen, damit sie nicht mehr so "milchig" ist. Der Linseneffekt der Originalverglasung ist damit auch etwas gelindert worden.
Die Decals habe ich nach Fotos gezeichnet und drucken lassen. Danach habe ich das Modell lackiert und mit mattem Klarlack überzogen, um etwas Alterung darzustellen.
Das ganze Modell habe ich im fliegenden Zustand (Landung) auf einem Messingrohr gebaut, da es auf ein Diorama gebaut werden soll. Dann wird auch noch das Röhrchen lackiert entsprechend dem Untergrund.
Für mehr Bilder einfach auf meine Homepage schauen. Dort habe ich auch noch zwei kleine Videos hinterlegt. Sind aber keine Profiaufnahmen....