Seite 1 von 1

Zuwachs im Feuerwehrmuseum

Verfasst: 11.08.2007, 22:34
von Alfons Popp
Das Feuerwehrmuseum Floriansberg konnte in den letzten Wochen zwei "neue" Schätze erwerben, nach der Restaurierung werden sie jetzt der Öffentlichkeit präsentiert.
Zunächst eine echte Rarität, da dieses Fahrzeug in dieser Form nur einmal existierte. Es ist ein LF8-TS auf Unimog S, das Anfang der 60er-Jahre von Metz für die Feuerwehr Titisee im Schwarzwald gebaut wurde. Es ist das einzige bekannte LF8-TS dieses Typs mit Heckbeladung, alle anderen wurden mit Seitenbeladung gebaut.

Bild
Bild
Bild
Bild

Das andere ist ein sog. "Scheunenfund", ein Hilfs-TLF aus den letzten Monaten des Zweiten Weltkriegs, das aus einem Flugplatztankfahrzeug der Luftwaffe umgebaut worden war. Nach dem Krieg war es viele Jahre bei einer Dorffeuerwehr im Einsatz und wurde nach seiner Aussonderung in einer Scheune vergessen. Jetzt wurde es dem FW-Museum angeboten und da es erstaunlicherweise recht gut erhalten war, lohnte sich eine Restaurierung.

Bild
Bild
Bild
Bild

Verfasst: 03.11.2007, 08:08
von Andreas Kowald
Auch nach zwei Monaten freust Du Dich hoffentlich noch über einen Kommentar :oops:

Schöne Modelle!

Vor allem der Unimog hat's mir angetan!
Woher stammt denn das Grundmodell?

Verfasst: 03.11.2007, 10:01
von Frank Diepers
Hallo Alfons,

irgendwie ist mir dieser Beitrag auch durch die Lappen gegangen.

Als Unimog-Fan gefällt mir besonders das LF 8 TS sehr gut. Man kann froh sein, das sich wenigstens die Kleinserienhersteller an diese schöne Exoten heranwagen.

Verfasst: 03.11.2007, 13:53
von Alfons Popp
Klar, freue mich immer! Besser spät als nie!! :wink: :lol:
Der Unimog stammt vom Feuerwehrversand Friesenheim http://www.feuer1.de/
und wurde von mir gesupert (Dachbeladung, Aufstiegsleiter, Spiegel, Farbtupfer...).