Seite 1 von 1
Neue WLF und AB in Floriansberg
Verfasst: 11.08.2007, 22:24
von Alfons Popp
Verfasst: 12.08.2007, 10:07
von Alex Müller
@ Alfons
Was haste für Teile bei dem MAN-Gelende-WLF verwendet, dass sieht richtig bullig aus

Als Modell verstehtsich

Verfasst: 12.08.2007, 17:55
von Björn Gräf
Sehr interesante Fahrzeuge! Gut gemacht! Auch die Abrollbehälter gefallen! Jetzt noch´n bischen Farbe hier und da und schon sehen sie noch besser aus (Türgriffe, etc.)! Noch eine Frage: Wo hat denn das MAN 6x4-WLF den Auspuff(-topf)?
Verfasst: 14.08.2007, 17:25
von Alfons Popp
UPDATE!
Heute wurde der neue AB-Schaummittel in Dienst gestellt. Im Gegensatz zum AB-Schaum/Großbrand dient er ausschließlich dem Transport von Schaummitteln.

Verfasst: 14.08.2007, 20:54
von Björn Gräf
Der kommt mir aber irgendwie bekannt vor! Woher bloß???

Verfasst: 14.08.2007, 21:33
von Alfons Popp
Hast du vielleicht auch bei Merlau eingekauft?

Verfasst: 14.08.2007, 21:42
von Gregor Zimmer
Mal eben ein bild vom Orginal des AB Schaum.

Verfasst: 15.08.2007, 06:31
von Jürgen Mischur
@ Gregor: Die Ecke kenn' ich...!
Aber auch hier wieder der Hinweis: Wenn schon ImageShack, dann
"Thumbnail for forums (1)" - unn nix anneres!!!

Verfasst: 15.08.2007, 08:04
von Björn Gräf
Hast du vielleicht auch bei Merlau eingekauft?
Eher bei MBSK!

Mein AB-Schaum ist ja etwas anders gestaltet. Ich sehe, Du hast die "Tisch-Beine", welche vorgefräst waren auch nicht verwendet.
Verfasst: 15.08.2007, 08:06
von Alexander Thoms
Das Militärdingsbums sieht gut aus! Irgendwie eine Mischung aus Duisburg mit Frankfurt (Radkappen)....
Neee, im Ernst....ich hab das Fahrgestell als Dreiachser-LKW bei mir im Fuhrpark. Der Vierachser macht verdammt was her!
Verfasst: 15.08.2007, 15:59
von Alex Müller