Seite 1 von 1

Magirus DLK 23-12 nB CS der BF Duisburg

Verfasst: 10.08.2007, 11:39
von Thomas Engel
Hier stelle ich die im Bau befindliche DLK 23-12 n.B. CS der BF Duisburg vor . Momentan ist der Merlau Bausatz schon mal lackiert und für den Decal vorbereitet . Eigentlich wollte ich den MFö-Decalsatz verwenden , welcher aber einfach nicht gepaßt hat . Jetzt warte ich auf den passenden von MBSK .

BildBild

Fortsetzung folgt !

Verfasst: 10.08.2007, 13:53
von Marc Dörrich
Man was sieht der Korb **** aus! Das Modell sieht wirklich spitze aus!

Ich freue mich auf die Duisurger Version :)

Verfasst: 10.08.2007, 18:11
von Alex Müller
Hallo Thomas,
woher nimmst du nur diese 1A-Modelle ???????????????

Verfasst: 10.08.2007, 18:12
von Alfons Popp
Die nimmt er nicht, die baut er! :wink: :wink: :lol:

Verfasst: 19.08.2007, 16:01
von Holger Betz
welche Farbe hast Du für den Leiterpark genommen.

Ich wollte mir erst was aus Revell Schwarz und Weiß mischen....

Farbe am Leiterpark

Verfasst: 19.08.2007, 17:00
von Thomas Engel
@Holger : Revell Basic Color und am Schluß etwas Klarlack drauf .

Verfasst: 19.08.2007, 17:21
von Holger Betz
@ Thomas
ist das nicht zu weiß, ich habe das bei den Leiterpark Magirus DLK in etwas dunklerem, Elfenbein Ton , in Erinnerung.

Verfasst: 19.08.2007, 17:38
von Ralf Ecken
Hallo Thomas,
wenn die Decals dran sind bin ich überzeugt das es als ganz g**les
Modell rüber kommt.
Ich glaub das Weiß von Revell passt schon, da es nach meiner Erfahrung kein reines Weiß ist.

Bevor Du es wieder entfernst, frag mal die Gebrüder Krichels, (BF Rosenburg) die haben auch eine Magirus Leiter auf Ihrer Wache 2 mit ner lackierten Leiter.

LG Ralf

Verfasst: 19.08.2007, 18:39
von Stefan & Domenic Krichel
Hallo,

danke Ralf, für die Empfehlung. Als Farbton haben wir RAL 7035, lichtgrau verwendet. Gibts von Revell und ist sehr vorbildgerecht, da die Firma Magirus auch lichtgrau verwendet.

Bild

Viele Grüße

Domenic und Stefan

Verfasst: 19.08.2007, 18:53
von Jürgen Mischur
HALT!!! STOP!!!
Ehe hier einer die falsche Farbe auf sein Leiterpaket draufkleckert :wink: oder die richtige wieder runterwäscht: Das Thema hatten wir schon im alten Forum; ich hol' den Text mal hier 'rüber!

Das gesamte CS-Leiterpaket incl. Korb (!) ist nicht weiß, sondern hellgrau!!!! Also Vorsicht beim Lackieren! [...] Aber wie schon im Thread über die neue L32 von Metz geschrieben, sind Sonderwünsche in puncto Farbe bei Magirus extrem teuer, s.h. unbezahlbar! Das kommt von dieser Kataphorese-Tauchbadlackierung; die kann halt (momentan) nur hellgrau.

Und das mit der silbernen Lochplatte solltest Du auch noch mal überprüfen! M.E. ist die genauso hellgrau wie das gesamte restliche Leiterpaket! [...] Ich hab noch mal im Magirus-Pressetext nachgelesen - die für das Leiterpaket verwendete Farbe ist RAL 7035, lichtgrau
.

So, das war's zum Thema Farbgebung der CS-Leiterpakete!
Gruß, Jürgen

Verfasst: 19.08.2007, 18:53
von Thomas Engel
Hallo ,

danke für die Tips . Mache ich dann mal in lichtgrau .

Verfasst: 19.08.2007, 19:06
von Holger Betz
@ Dominic+Stephan

habt Ihr noch die Revell Farb Nr. für mich von dem Lichtgrau...farbdöschen.

Verfasst: 20.08.2007, 11:08
von Stefan & Domenic Krichel
asooo, okay, im Übrigen stammt diese Info ja von dir. :wink: :wink: :lol:

Sorry, viele Grüße die Krichel-Brothers. :oops: