Seite 1 von 2

RW 2 - Magirus 192 D 11

Verfasst: 08.12.2010, 12:06
von Stefan Buchen
Hallo Forum!

Mal schnell ein Bildchen vom "neuen" Rüstwagen RW 2 auf Magirus 192 D 11:
Bild

Weitere Fotos und eine Modellbeschreibung folgen noch.

Gruß, GRABO

Re: RW 2 - Magirus 192 D 11

Verfasst: 08.12.2010, 12:19
von Jonathan Berndt
Guten Morgen!

Mir ging grade ein Wort durch den kopf....

Hallöchen...

Nen schicken Astabweiser hast du da gezimmert :wink:

Nein, auch der Rest ist durchaus Nachahmungspflichtig, wenn auch mit ner anderen Kabine...
Sieht echt sehr akkurat aus, wunderbar!
Würd ich mir wohl auch in die Vitrine stellen :D

Freu mich schon auf noch mehr Bilder!

Gruß
Jonathan

Re: RW 2 - Magirus 192 D 11

Verfasst: 08.12.2010, 16:38
von Andreas Ostermann
Hallo,

wo nimmst du die ganzen Magirus D-Kabinen her,kein Wunder das der Markt leer ist... :roll:

Super RW, freue mich schon auf Farbfotos

Re: RW 2 - Magirus 192 D 11

Verfasst: 08.12.2010, 17:56
von Ulrich Niehoff
Hallo Stefan,

hast du den Aufbau aus zwei TLF-Aufbauten erstellt? Der Aufbau sieht jedenfalls absolut spitze aus. Und dann mal wieder ein Fahrzeug aus der Magirus D-Baureihe, meinem Lieblingsfahrzeugtyp. Nur den Einstieg an der Kabine hätte ich nicht so unverändert von Roco übernommen. Ein nach unten verlängerter Eigenbau sähe vorbildgerechter und besser aus.

Gruß Ulrich

Re: RW 2 - Magirus 192 D 11

Verfasst: 08.12.2010, 21:53
von Jörg Bauer
Schöööön, ja auch mein Lieblingstyp. Bitte mehr...und bunt..und mehr...und bunt....und mehr....
Viele Grüße
Jörg

Re: RW 2 - Magirus 192 D 11

Verfasst: 09.12.2010, 01:29
von Fabian Bienlein
:shock: KLASSE Fahrzeug :!:

Bitte Baubericht, Grabo :lol: Und Bilder in Farbe!

Re: RW 2 - Magirus 192 D 11

Verfasst: 09.12.2010, 19:28
von Stefan Buchen
So, hier nun die Fortsetzung:

Bild Bild Bild Bild Bild

Der Aufbau besteht aus einem kompletten LF - Aufbau und dem Geräteraummodul G1 und 2. Das Heck wurde entsprechend geändert (Geräteraum in der Höhe und Breite um wenige mm verkleinert). Der Radstand des Fahrgestells, ebenfalls LF 16, wurde um 2,5 mm gekürzt. Die Kabine stammt von einer Sattelzugmaschine und wurde um die Allrad-Stufe erweitert. Die Dachplatte besteht aus einem Ätzblech und der Lichtmast ist ein Eigenbau aus Preiser-Teilen. Der restliche "Kram" dürfte bekannt sein.
Andreas O. hat geschrieben:wo nimmst du die ganzen Magirus D-Kabinen her,kein Wunder das der Markt leer ist...
...aus meinem Vorratsschrank! :wink: Aber so viel ist da auch nicht mehr. Zwei Sattelzugmaschinen, ein TLF, ein TroTLF, ein LF, eine DL und diverse Einzelteile liegen noch auf Lager.
Ulrich N. hat geschrieben:Nur den Einstieg an der Kabine hätte ich nicht so unverändert von Roco übernommen. Ein nach unten verlängerter Eigenbau sähe vorbildgerechter und besser aus.
Wie bereits an anderen Stellen mehrfach geschrieben... ...NEIN! :wink: Ich habe über 35 Magirus D - Modelle in der Vitrine stehen und wenn ich die alle mit einem vorbildgerechten Tritt ausstatten wollte... :roll:
Deshalb bleibt alles so. Ich persönlich kann da sehr gut mit leben! :)

Und nun weiter mit den Postings! :wink:

Gruß, GRABO

Re: RW 2 - Magirus 192 D 11

Verfasst: 09.12.2010, 19:34
von Andreas Kowald
Was soll man sagen - gewohnte GRABO-Qualität halt :wink:

Re: RW 2 - Magirus 192 D 11

Verfasst: 09.12.2010, 20:42
von Stefan Buchen
Vielleicht noch ein kleiner Nachtrag...
Die Klappen unter dem Aufbau sind vom Preiser RW-Kran.

Re: RW 2 - Magirus 192 D 11

Verfasst: 09.12.2010, 20:46
von Thomas Engel
Hallo Stefan ,

wie immer kann man nur sagen , einfach SUPER ! Vor allem immer die saubere Verarbeitung und Lackierung . Da kann man sich ja eigentlich nur auf noch mehr Magirus D freuen .

Gruß Thomas

Re: RW 2 - Magirus 192 D 11

Verfasst: 09.12.2010, 21:10
von Björn Gräf
Hi Stefan,

gewohnte Qualität! :wink:
Klassisch! Gefällt mir sehr gut!

:wink:

Re: RW 2 - Magirus 192 D 11

Verfasst: 09.12.2010, 23:47
von Uli Vornhof
Hallo Grabo!

Klasse! Einfach schön! Wenn das LF nicht so selten wäre.....

Gruß Uli

Re: RW 2 - Magirus 192 D 11

Verfasst: 10.12.2010, 12:27
von Robin Krauß
Echt super gelungener RW, sowas würde ich gerne auch können. Du hast 35 Magirus D? Wie wäre es mal mit einem Gruppenbild?
Gruß Robin

Re: RW 2 - Magirus 192 D 11

Verfasst: 12.12.2010, 15:28
von Stefan Buchen
Danke für eure Antworten!

Re: RW 2 - Magirus 192 D 11

Verfasst: 12.12.2010, 18:40
von Christoph Fink
In gewohnter Qualität. Tolle Umsetzung der magirustypischen Details. Vor allem das "Allradblech". Muss mich doch mal dran wagen.

Toll geworden. :!: