Gräfenburg: SLF 60/65, MAN TGS 26.440/Empl
Verfasst: 06.12.2010, 16:24
Hallo!
Hier möchte ich Euch einen kurzen Blick auf ein aktuell laufendes Bauprojekt gewähren: Die Feuerwehr Gräfenburg bekommt ein Sonderlöschfahrzeug!
DAS muss erläutert werden: Die in Gräfenburg ansässigen Siegtalwerke unterhalten, wie üblich in großen, chemischen Betrieben, eine Werkfeuerwehr. Durch umfangreiche Neugliederungen, Umstrukturierungen und Ausgliederungen einzelner Betriebszweige, hat man sich entschlossen, die Werkfeuerwehr zum 31.12.2010 aufzulösen und den gesamten Brandschutz in die Hände der Kommune zu legen. Klingt seltsam, aber durchaus nicht ausgedacht. In einer Nachbarstadt, hier im Rhein-Sieg-Kreis, wurde vor nicht allzu langer Zeit ein großer Industriestandort neugegliedert. Nicht aus blieben dadurch Betriebsschließungen, wodurch aber Ansiedlungen neuer Betriebe möglich wurden. Gegründet wurde ein Industriepark. Die bisher bestehende Werkfeuerwehr wurde im Zuge dieser Maßnahmen aufgelöst. Der Brandschutz wird nun komplett von der kommunalen Feuerwehr sicher gestellt. So viel nun dazu.
Aufgrund dieser Umstände kann die Feuerwehr Gräfenburg in Zukunft auf ein recht neuwertiges Sonderlöschfahrzeug aus Beständen der Werkfeuerwehr zurückgreifen.
Bisheriger Bauzustand:

Sobald der Bau weitere Fortschritte macht, kommen weitere Aufnahmen und die komplette "Story", des über Umwege beschafften SLF hier hinzu!
Bis dahin!

Hier möchte ich Euch einen kurzen Blick auf ein aktuell laufendes Bauprojekt gewähren: Die Feuerwehr Gräfenburg bekommt ein Sonderlöschfahrzeug!

DAS muss erläutert werden: Die in Gräfenburg ansässigen Siegtalwerke unterhalten, wie üblich in großen, chemischen Betrieben, eine Werkfeuerwehr. Durch umfangreiche Neugliederungen, Umstrukturierungen und Ausgliederungen einzelner Betriebszweige, hat man sich entschlossen, die Werkfeuerwehr zum 31.12.2010 aufzulösen und den gesamten Brandschutz in die Hände der Kommune zu legen. Klingt seltsam, aber durchaus nicht ausgedacht. In einer Nachbarstadt, hier im Rhein-Sieg-Kreis, wurde vor nicht allzu langer Zeit ein großer Industriestandort neugegliedert. Nicht aus blieben dadurch Betriebsschließungen, wodurch aber Ansiedlungen neuer Betriebe möglich wurden. Gegründet wurde ein Industriepark. Die bisher bestehende Werkfeuerwehr wurde im Zuge dieser Maßnahmen aufgelöst. Der Brandschutz wird nun komplett von der kommunalen Feuerwehr sicher gestellt. So viel nun dazu.

Aufgrund dieser Umstände kann die Feuerwehr Gräfenburg in Zukunft auf ein recht neuwertiges Sonderlöschfahrzeug aus Beständen der Werkfeuerwehr zurückgreifen.
Bisheriger Bauzustand:

Sobald der Bau weitere Fortschritte macht, kommen weitere Aufnahmen und die komplette "Story", des über Umwege beschafften SLF hier hinzu!
Bis dahin!
