@Alfons & Ralf:
Danke für Eure netten Worte

. Ich glaub wenn ich ne vernünftige Fräse hätte wär der Aufbau besser geworden. Habe alle Teile mit Lineal und einem Paralelschieber hergestellt.
Ralf Schulz hat geschrieben:Dann bin ich mal auf Nr. 6 und 8 gespannt!
Bevor der Crash 6 fertig ist schiebe ich noch ein Modell dazwischen. Es handelt sich um den
13/59-1 (A.D) . Als Basis war klar der gute alte Herpa T2

. Problem.. diesen gibt es nur als Hochdach in RTW Version. Meine Überlegung 2 Modelle ein Dach runter und vom zweiten NEUES drauf
Pustekuchen

So einfach ist/war es nicht. Da bei der RTW Versionen das Dach eine Stufe hat und vorne die Schräge, wurde das neue Dach beim runterschleifen in der Länge und Breite schmäler und paste nicht mehr

Pytagoas läst grüßen
Nach dem ich mich mit unseren zwei Sägemeister hier im Forum (Jürgen & Harald) mal kurz geschloßen habe, und beide meinten das es sehr schwierig wäre (FAST unmöglich), habe ich gedacht Projekt A.D.
Aber ein Öcher Jong gibt nicht auf. Freitag nach der Ausbildung bei der JGF habe ich mich rangesetzt und getüftelt.
Aus einer 0,75mm Platte habe ich mir ein Dach auf Maß geschnitten. Die erste Stellprobe sah gar nicht so übel aus. Die Karosserie wurde dann noch auf Maß gebracht.
Desweiteren wurde dann mit Hilfe der Feile eine Neue Schräge am vorderen Teil des Daches gefummelt und die überstehenden Kanten an der Karosserie versäubert
Das nächste Problem bestand nun darin wie bekomme ich die Struktur des Daches hin
Mit Hilfe eines Lineals und dem Paralenanreißer wurde die Struktur zuerst mit Bleistift angezeichnet. Danach das Lineal angelegt und mit einem Spitzen Skalpell eingeritzt. Das war ein Aufwand von ca 4-5 Std + Nacharbeiten.
Mit einer Fräse wäre es vieleicht was genauer geworden aber ich muß sagen das es mir doch sehr gelungen ist
Die ertse stellprobe mit den Karosserieteilen fand ich sehr zufriedenstellend. Nur leider hatte ich das Nächste Problem
DIE VERGLASUNG muste nun auch angepast werden aber auch dies wurde schnell und doch Ohne großem Aufwand gemeistert
So fürs erste reichte es mal. Das Modell ist zwar schon Lackiert und teilweise beklebt aber dazu später mehr
Gruß Dirk
