Alida County: Vorschau auf Projekte

Moderator: Dirk Schramm

Antworten
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Vorschau auf Projekte für Alida County

Beitrag von Ralf Schulz »

Nette Kombi! 8)

Den Seagrave wollte ich mir irgendwann mal (in seiner Modell-Urform ;-) ) zum Beleuchten her nehmen. Bei der Gelegenheit ist aber geplant, unbedingt die Rollläden auszutauschen (bis zu den Griffstangen raus schneiden und feiner strukturierte einsetzten). Vielleicht ist es sowas, das Dich noch an Deinem Modell stört...?... ;-)
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Re: Vorschau auf Projekte für Alida County

Beitrag von Marc Dörrich »

Ich dachte eigentlich eine Squrt oder Sqiurt wäre eine Kombi aus Engine und Ladder (oder eher mit Löscharm+Leiter). Aber bei deinem Modell wird der Löscharm wohl ohne Leiter gebaut oder?

EDIT: Ok, das PFD hat nur reine Löscharme...
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Vorschau auf Projekte für Alida County

Beitrag von Dirk Schramm »

Hallo,

Vorbild im weitesten Sinne ist der hier:

Bild

Copyright bei meinem Freund Brian Mott Philadelphia - Genehmigung zur Veröffentlichung liegt vor.

Die Rollläden tausche ich nicht aus, denn sonnst wird der gesamte Aufbau sehr instabil. Im Inneren musste schon einiges entfernt werden, damit überhaupt das Seagrave Fahrgestell passt. Meine Überlegung zur Zeit ist die Farbgebung.Vielleicht mal rote Rollläden und silberne Radkästen (ähnlich wie Daniel Möller es bei seiner Engine für Chicago gemacht hat), oder doch wieder konventionell mit silbernen Rollläden und rotem Radkasten.

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Vorschau auf Projekte für Alida County

Beitrag von Ralf Schulz »

Dirk Schramm hat geschrieben:Die Rollläden tausche ich nicht aus, denn sonnst wird der gesamte Aufbau sehr instabil.
Tatsächlich? Ist schon eine Weile her, dass ich dem mal "unter den Rock" geschaut habe, daher weiß ich jetzt nicht genau, wie viel da innen weg zu nehmen wäre bzw. bei Dir war. Aber wenn neue Rollläden wieder drin sind, sollte die Stabilität doch auch wieder da sein (weitestgehend zumindest)...
Na ja, Du weißt es aber bestimmt besser, von daher glaube ich das natürlich. (Schade aber trotzdem...)

Die Farbgebung ist immer so eine Sache, da halte ich mich lieber raus... :roll: :mrgreen:
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Vorschau auf Projekte für Alida County

Beitrag von Dirk Schramm »

Hallo,

Engine 5 geht in Dienst.

Engine 5, Squrt

Bild Bild Bild Bild

Zum Modell

Fahrerkabine und vorderes Fahrgestell von MFÖ, hinterer Aufbau und Fahrgestell von Boley. Hier musste nur eine Anpassung in der Höhe und Breite vorgenommen werde. Der Aufbau erhielt kleinere Änderungen wie z.B. ein verändertes Schlauchbett, Saugschläuche, Abdeckung für das vordere Gerätefach und gefaltete Schläuche aus Bastel-/Packpapier. Der Löscharm stammt von RMM und wurde dahingehend verändert, dass der untere Teil durch ein längeres Stück Vierkantprofil von Evergreen ersetzt wurde. Ebenfalls verändert wurde die Rohrleitung und es wurden seitlich ein paar Schilder angebracht .... und nachdem er mir 2x runtergefallen ist, wurde er einfach auf dem Aufbau montiert. Decals und Kleinkram .... wie immer.

Solche Squrt oder auch Telesqurt sind nicht sehr verbreitet, das P.F.D. schwört jedoch hierauf und beschafft diese auch laufend neu.

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Guido Brandt
Administrator
Beiträge: 1988
Registriert: 24.04.2007, 19:15
Postleitzahl: 25746
Land: Deutschland
Wohnort: Heide

Re: Vorschau auf Projekte für Alida County

Beitrag von Guido Brandt »

Moin Dirk,

Cooles Gerät!
Sieht von den Proportionen her absolut stimmig aus. Die rot gehaltenen Geräteraumverschlüsse passen wunderbar in das Gesamtbild und die vielen Detail runden es ab. Besonders schön finde ich bei den Amis immer die rot o. blauen Drehspiegelleuchten unter der Klarglashaube.
Wo ich gerade das Heck mit den riesigen Trittbrettern sehe - stehen da bei Einsatzfahrten wirklich noch (bei uns like "Müllwerker") Firefihgter drauf?

Gruß Guido
erst Lackiert und dann zersägt
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Vorschau auf Projekte für Alida County

Beitrag von Dirk Schramm »

Hallo Guido,

nein, die Zeiten sind vorbei, auf den Trittbrettern hinten fahren keine Firefighter mehr mit. Es ist außerdem schon seit einer geraumen Zeit strengstens verboten. Auf diesen Umstand haben sich die Hersteller aber sehr schnell eingeschossen und liefern jetzt riesige Cab´s in denen 10 - 11 Mann platz drin haben.

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Guido Brandt
Administrator
Beiträge: 1988
Registriert: 24.04.2007, 19:15
Postleitzahl: 25746
Land: Deutschland
Wohnort: Heide

Re: Vorschau auf Projekte für Alida County

Beitrag von Guido Brandt »

riesige Cab´s in denen 10 - 11 Mann platz drin haben
:lol: :shock: :lol: - na dann ist es ja auch kein Wunder, dass selbst die kleinste Gemeinde (County?) so ein FLFTELESQURTRW3MAMMUTTEILmitDOPPELSTAFFELKABINE hat. Kann man ja dann zur Not auch als Schulbus verwenden... :wink:
Hab meinen Schwager mal angespitzt - er baut gerade in Chattanooga (Tennessee) ein größeres Automobilwerk (Stammsitz ist in Wolfsbung :wink: ) mit auf. Mal sehen was er so an Bildern mitbringt.

Gruß Guido
erst Lackiert und dann zersägt
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Vorschau auf Projekte für Alida County

Beitrag von Jürgen Mischur »

Pardon me boy, is that the Chattanooga Choo Choo? 8)
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Vorschau auf Projekte für Alida County

Beitrag von Dirk Schramm »

Hallo,

hier mal seit langen und auch wahrscheinlich für längere Zeit, eine Vorschau. Die Modelle sind noch nicht ganz fertig, denn es fehlen noch ein paar Detail, die aber erst montiert werden können wenn die ebenfalls fehlenden Decals angebracht worden sind. Angelehnt im Design und auch in der zukünftigen Beschriftung sind sie an das Chicago Fire Department. Eine genauere Beschreibung und bessere Fotos kommen dann nach der endgültigen Fertigstellung.

Bild Bild Bild

Bild Bild Bild

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Daniel Möller
User
Beiträge: 567
Registriert: 06.05.2007, 20:18
Postleitzahl: 31683
Land: Deutschland
Wohnort: Obernkirchen

Re: Vorschau auf Projekte für Alida County

Beitrag von Daniel Möller »

Mensch Dirk, die Modelle kommen mir bekannt vor! :wink: Bald hast Du alle Farbvarinten im Alida County, die es in den USA gibt. Es gibt viele Farbkombinationen die mir gefallen, aber die schwarz/rote gefällt mir am besten!
Ich bin mal gespannt, wie die Ergebnisse aussehen werden.
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Re: Vorschau auf Projekte für Alida County

Beitrag von Marc Dörrich »

Oh ja! Das schwarz-rote gefällt mir auch besonders gut! Freue mich, dass sich auch hier wieder was tut! Deine "Ammis" sind jedesmal eine Augenweide!
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Vorschau auf Projekte für Alida County

Beitrag von Dirk Schramm »

Daniel Möller hat geschrieben:Mensch Dirk, die Modelle kommen mir bekannt vor! :wink:
Hallo Daniel,

ja gnadenlos bei dir angekupfert, aber die Variante Spartan Cab/Segrave Body hat mir so gut gefallen, da konnte ich einfach nicht anders. Die anderen Vorbildmodelle "lasse" ich dir aber, denn da habe ich andere Ideen. :mrgreen: :mrgreen:

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Alida County: Vorschau auf Projekte

Beitrag von Dirk Schramm »

Hallo,

ich fummel auch noch an meinen Modellen, doch leider kann ich sie nicht fertigstellen, da mir div. Decals (bestellte Sonderanfertigung für mich!) fehlen. Aus diesem Grund sind die gezeigten Modelle auch noch nicht "fertig", der Feinschliff und Details fehlen. Einige Teile sind für die Fotos auch nur lose angesteckt und müssen noch "verklebt" werden - eben nach dem Anbringen der Decals. Weitere Modelle sind ebenfalls in diesem Design in "der Mache" - na ja, so etwas soll es dann halt werden/aussehen:

(My) Chicago Fire Department

Bild Bild Bild Bild

Alles weitere zum Bau, oder die Geschichte "drumherum" kommen dann später -> avisiert ist die Lieferung der Decals und die dann anschließende Fertigstellung im Juli. :|

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Daniel Möller
User
Beiträge: 567
Registriert: 06.05.2007, 20:18
Postleitzahl: 31683
Land: Deutschland
Wohnort: Obernkirchen

Re: Alida County: Vorschau auf Projekte

Beitrag von Daniel Möller »

Ein Traum für meine Augen!!! :o :shock: Und wieder ist ein Freightliner am Start, welcher einen Umbau über sich ergehen lassen mußte. Und der ist Dir super gelungen! Leider gibt es für US Pumper nicht so viele Aufbau-Varianten, deshalb muß man in einfachen Umbauten auf Boley zurückgreifen. Aber leider hat Boley die Modelle vom Markt genommen. :cry:
Antworten

Zurück zu „Alida County“