Seite 7 von 10

Verfasst: 06.08.2007, 20:03
von Jürgen Mischur
@ Gregor: Guckst Du hier --> viewtopic.php?p=9077#p9077 !!! Mein Posting vom 16.07.; das dürfte Deine Frage beantworten!

Gruß, Jürgen :D

Verfasst: 08.08.2007, 22:34
von Jürgen Mischur
Tschakka!

Heute, am 08.08.08 - ääh, Quatsch!! (Da ist ja die Eröffnung der Olympischen Spiele!) Also, heute am 08.08.07 hat die Feuerwehr Nordstadt ein neues Fahrzeug in Dienst gestellt:

Es handelt sich um eine DLK 23-12 der Fa. Metz auf einem MB Atego 1528, Bj. 2001 (also keine L32). Die DLK 2 ist (endlich) fertig! :D :D :D

Obwohl, wenn ich mir das recht überlege: Baubeginn 19.6.! Das hieße ja noch nicht einmal 2 Monate..... 8) Cool!!! Meine Betriebstemperatur liegt wohl doch bei >25°C!?
Aber genug geschwafelt; lasst Bilder sprechen! Und hinterher - wie üblich! - schön fragen, wenn was unklar ist! :wink:

Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Gruß aus Nordstadt, Jürgen
...und viel Spaß beim Betrachten! :D

Edit: Ach ja, die grün/gelbe Benutzungsfeldanzeige fehlt immer noch, ist aber bestellt!

Verfasst: 08.08.2007, 22:36
von Alex Müller
***** Bilder, eine DLK mit Haspel, wie sie früher immer dran waren :!: Heute leider nicht mehr so oft anzutreffen :cry:

Verfasst: 08.08.2007, 22:41
von Thomas Engel
Einfach super . Jedes Detail ist dran . da ziehe ich doch glatt den Hut .

Verfasst: 08.08.2007, 23:14
von Clemens Sobotzik
Hallo Jürgen!

Meinen ganz herzlichen Glückwunsch!!!

:shock: :shock: :shock:

Diese DLK paßt zu 100% in Deinen Fuhrpark! Alle Details hast Du ja schon beschrieben, aber der Gesamteindruck bringt dann eben doch erst die volle Dröhnung...

Ich will ja nicht unverschämt oder maßlos sein, aber womit machst Du denn weiter..? Darf ich auf ein WLF hoffen?

Verfasst: 09.08.2007, 07:00
von Stefan & Domenic Krichel
Guten Morgen Jürgen,

herzlichen Glückwunsch zum neuen Modell, welches dir mal weider seeeehrrrr gut gelungen ist!!! Also die DLK sieht aus, als sei sie 1:1, die ganzen Details machen das Modell zu einem Original!

Besonders schön auch die Ladesteckdose am vorderen Auftritt!!!

Woher stammen nochmal die Frontblitzer????

Viele Grüße und viel Spaß beim Bau des VLF!!!

Domenic und Stefan

Verfasst: 09.08.2007, 07:27
von Mirco Kühn
Hallo Jürgen !

Mir fehlen die Worte, einfach klasse Deine neue Leiter.
Bin sprachlos, und kann mich kaum satt sehen an den Bildern.
Ist Dir einfach genial gelungen. :lol: :shock: :lol:
Herzlichen Glückwunsch....

Viele Grüße aus Wichtelburg

Verfasst: 09.08.2007, 07:36
von Alexander Thoms
Kurz und Knapp:

Chapeau! Meinen größten Respekt für diese Leistung!

Beste Grüße in die Innenstadt!
Alex

Verfasst: 09.08.2007, 08:30
von Ralf Ecken
Hallo Jürgen,
klasse.
Alles dran , alles drin, alles drauf.
Bin einfach begeistert.

Gruß Ralf

Verfasst: 09.08.2007, 09:45
von Dirk Schramm
Hallo Jürgen,

ich bin begeistert und ich muss sagen das Warten hat sich gelohnt. Die Details machen wieder schön was her - eben typisch Nordstadt. Bei betrachten der Bilder hat es mich wirklich umgehauen (das leider im negativen Sinne - laufe mal wieder rum wie Quasimodo). Jetzt bin ich dann wieder gespannt auf das VLF, obwohl ich mir insgeheim immer mal wünsche, dass du vielleicht mal so was profanes baust wie einen RW oder SW.

Gruß
Dirk

Verfasst: 09.08.2007, 09:52
von Frank Diepers
Deine DLK ist dir wieder einmal sehr gut gelungen! Tolles Modell - jetzt weiß ich wieder warum ich mich immer so auf neue Fahrzeuge aus Nordstadt freue....

Jürgen Mischur hat geschrieben:Obwohl, wenn ich mir das recht überlege: Baubeginn 19.6.! Das hieße ja noch nicht einmal 2 Monate..... 8) Cool!!!
Meine Betriebstemperatur liegt wohl doch bei > 25 °C


Jürgen, wenn du gerade die richtige Betriebstemperatur erreicht hast, dann nutze deine Erwärmung doch direkt für das VLF aus - die Forumsgemeinde wird sich sicherlich freuen :wink:

Verfasst: 09.08.2007, 09:56
von Michael Hansch
---------------------------------------------------------------
---------------------------------------------------------------
---------------------------------------------------------------



Ich bin einfach nur sprachlos.
Allererste Sahne !!!
Ich freue mich schon auf weitere Fahrzeuge aus Nordstadt.

Michael

Verfasst: 09.08.2007, 10:37
von Alfons Popp
Zitat Jürgen: !...und viel Spaß beim Betrachten! "

Den hatte ich! :D
Aber jetzt ne Frage: Aus welchem Material hast du die Verkleidung der Leiter hergestellt? Rotes Plasticsheet ist doch anscheinend nicht zu kriegen?

Verfasst: 09.08.2007, 10:57
von Christian Wittmann
Wow - spitzenmäßig!
Naja - man ist ja aus Nordstadt nichts anderes gewohnt ;) :D

Verfasst: 09.08.2007, 12:06
von Stefan Buchen
Hallo Jürgen!

Herzlichen Glückwunsch zur Fertigstellung der neuen DLK!

Mach´ doch mal bitte ein Gruppenfoto mit HLF und TLF...
...für´s Titelblatt der neusten BFM-Ausgabe. :mrgreen:

Gruß GRABO