Seite 7 von 8
Verfasst: 25.06.2007, 14:48
von Stephan Schmidt
Wow ein echt sau super g... Modell.
Sowas tolles zu bauen und dann auch noch in so kurzer Zeit. Respekt
Verfasst: 25.06.2007, 16:47
von Christian Dreher
Hallo,
ein sehr schönes Modell hast du da gebaut. Respekt und Hut ab.
Der Modellbauhimmel wird immer höher.
@ Felix: Ich glaube die sind von Preiser, wenn ich mich nicht irre.
MfG Christian
Verfasst: 25.06.2007, 23:30
von Christoph Fink
Spitze!
Vor allem die sauber verpachtelten Schnittstellen am Auflieger! Nichts zu sehen!
Super!
Verfasst: 26.06.2007, 07:12
von Stefan Buchen
Woher kommen die Feuerlöscher?
Die sind von Preiser. Gab es mal in einer Zubehörpackung incl. Decal, in PG und CO2 - Ausführung. Ob´s die Packung noch gibt?
Verfasst: 26.06.2007, 08:15
von Felix Wisch
Stefan Buchen hat geschrieben:Woher kommen die Feuerlöscher?
Die sind von Preiser. Gab es mal in einer Zubehörpackung incl. Decal, in PG und CO2 - Ausführung. Ob´s die Packung noch gibt?
Cool, danke!

Baubericht GTLF 24
Verfasst: 26.06.2007, 08:56
von Stefan Buchen
Verfasst: 26.06.2007, 09:05
von Wolfgang Brang
Hallo Stefan,
ich bin absolut fasziniert von dem Modell. Auch meine ursprüngliche Kritik mit dem Radstand des Aufliegers muß ich zurücknehmen. Der Gesamteindruck wirkt am fertigen Modell viel harmonischer.
Gruß
Wolfgang
Verfasst: 26.06.2007, 09:35
von Alex Müller
Verfasst: 26.06.2007, 10:44
von Benjamin Ehmann
...und viel schöner als all die andern GTLF´s in diesem Bereich, Klasse, ich bin stolz, dich kennen zu dürfen !!
Verfasst: 26.06.2007, 13:29
von Jürgen Mischur
Herzlichen Glückwunsch, lieber Stefan!
Dein neues GTLF ist wirklich ein Kracher - über die reine Bauzeit denk ich jetzt mal lieber nicht nach.....
Du willst Fragen? Bitte sehr: Die Glaskuppel ist von .... ? (Merlau, oder?)
Den Monitor würde ich gerne mal unlackiert bauen; Fotos genug hab' ich ja jetzt!

Gruß von Nordstadt nach Grabostadt, Jürgen
Verfasst: 26.06.2007, 14:01
von Alfons Popp
Nochmal: Herzlichen Glückwunsch zu diesem Super-Modell!!

Ich finde übrigens die Lackierung noch passender als bei der Frankfurter Version.
Verfasst: 26.06.2007, 15:43
von Jörg Placke
Jetzt bitte ordentlich Feedback
Kommt ja, kammt ja !
und viele Fragen stellen!
??
Hmm - du hast alles recht gut beschrieben - keine Fragen offen !
Zumindest bei mir nicht.
Aber wie ich sehe, arbeitest du dich auch langsam zum "Detailfanatiker" hin ....
Kleinen Riemen hier, Haltegriff da, etc. ....
Super Teil !
Gruß: Jörg
Verfasst: 26.06.2007, 15:55
von Marc Dörrich
Man ich schäme mich so für meine Modelle wenn ich dat Monster sehe
Richtig fein! Auch die Lackierung find ich absolut passend.........da bleibt einem echt die Spucke weg. Ich hoffe dass man das nmächstes Jahr auch in Echt in Dortmund bewundern kann!
Verfasst: 26.06.2007, 22:04
von Stefan Buchen
Hallo GTLF-Fans!
Danke für die vielen Reaktionen auf das Modell und den Baubericht (1900 Klicks)!
Benjamin Ehmann hat geschrieben:...und viel schöner als all die andern GTLF´s in diesem Bereich, Klasse, ich bin stolz, dich kennen zu dürfen !!
Na, jetzt übertreib mal nicht! Dein MAN 3-achs TLF aus Köln ist mindestens genauso spitzenmäßig! Ich hoffe, Du baust den Magirus auch noch?!
Jürgen Mischur hat geschrieben:Die Glaskuppel ist von .... ? (Merlau, oder?)
Den Monitor würde ich gerne mal unlackiert bauen;
Richtig, die Kuppel ist von Merlau. Gibt´s komplett mit Ring, Glasteil und Schutzbügel.
Der Monitor sollte für dich eigentlich kein Problem darstellen. Nimmst halt ein Stück roten Rundstab, statt weißen. Der Rest ist ja Preiser. Und wenn jemand über Preiser-Bauteile verfügt, dann jawohl DU!

...quasi Schränke voll!
Alfons Popp hat geschrieben:Ich finde übrigens die Lackierung noch passender als bei der Frankfurter Version.
Danke! ...dem alten Ernst hätte es bestimmt auch gut gefallen.
Jörg Placke hat geschrieben:Aber wie ich sehe, arbeitest du dich auch langsam zum "Detailfanatiker" hin ....
Kleinen Riemen hier, Haltegriff da, etc. ....
Man tut was man kann...
Marc Dörrich hat geschrieben:Man ich schäme mich so für meine Modelle
Ich hoffe dass man das nmächstes Jahr auch in Echt in Dortmund bewundern kann!
Warum schämen? Wir haben alle mal klein angefangen, Übung macht bekanntlich den Meister! Deshalb nicht verzagen und aus gemachten Fehlern lernen. Im alten Forum gab es mal einen Thread der hieß "Jugendsünden". Da waren auch Modelle von mir dabei. Schau´ dich mal um!
Dortmund? Wir arbeiten daran...
Gruß GRABO
Verfasst: 28.06.2007, 12:14
von Stefan & Domenic Krichel
Hallo Stefan,
herzlichen Glückwunsch zu deinem neuen Modell!!! WAHNSINN!!!
Wie machst du das nur immer, das ist echt ein Meisterwerk, HUT AB.
Viele Grüße