Modellbau-Stammtisch im Ruhrgebiet

Die regionalen Stammtische des Nordstadt-Forums
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Beitrag von Dirk Schramm »

Hallo,

sagt mal was ist denn an diesem Tag in Duisburg los? Kein Hotelzimmer zu bekommen!!!! Hat jemand eine Campingliege in der Garage mit öffentlicher Toilette in der Nähe??? Nein mal ernsthaft, wenn nicht in Duisburg, was liegt denn noch so in der Nähe des Tagungsortes und ist empfehlenswert? Vielleicht kann mir ein "Ortskundiger" da weiter helfen!

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4283
Registriert: 08.06.2007, 09:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

Beitrag von Uli Vornhof »

:o in düsseldorf ist Messe!

Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin A+A, daher vermutlich alles dicht!

willste noch ne Freikarte? eine hätte ich noch anzubieten!

Grüße Uli
Benutzeravatar
Jörg Effer
User
Beiträge: 197
Registriert: 09.08.2007, 16:29
Postleitzahl: 52351
Land: Deutschland
Wohnort: Düren

Beitrag von Jörg Effer »

....kann mir denn mal einer die Adresse mailen? Ich kenne mich in Duisburg nicht aus, aber mein Navi....wer kommt denn nun alles?
gesägt, geschliffen, geschwitzt, gefeilt, gesprüht, gepinselt, geschüttelt und nicht gerührt...egal...Hauptsache ist, sieht **** aus....und wenn nicht.... gewippt!, gehauen, gesägt, gebrochen, geärgert,geweint und vergessen!!!
Benutzeravatar
Harald Karutz
Administrator
Beiträge: 1635
Registriert: 19.04.2007, 19:00
Postleitzahl: 45470
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Beitrag von Harald Karutz »

Bin gerade eben aus dem Urlaub in Griechenland zurück und packe jetzt meine Koffer für einen Kurztrip nach Hamburg, daher ganz kurz:

Ich bin beim Modellbaustammtisch auf jeden Fall dabei! :D

@ Dirk: Bitte ruf mich mal an, ich kann Dir natürlich eine Unterkunft besorgen! (Das gilt selbstverständlich auch für andere Interessenten!)
"Gesägt, nicht lackiert!"
Benutzeravatar
Harald Karutz
Administrator
Beiträge: 1635
Registriert: 19.04.2007, 19:00
Postleitzahl: 45470
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Beitrag von Harald Karutz »

Hallo allerseits!

Wenn ich niemanden versehentlich übersehen habe, kommen zum nächsten Treffen:

- Markus Olbrück
- Dean Taylor
- Stefan Buchen
- Martin Reuter
- Dirk Schramm
- Alexander Deutsch
- Jörg Effer
- Thomas Warwel
- Frank Diepers
- Harald Karutz

Nicht sicher ist es wohl noch bei

- Klaus Behlau
- Benny Müller

Hier auch nochmals der genaue Ort: Mülheimer Straße 203 in Duisburg, in unmittelbarer Nähe des MBSK! Ein Tisch ist reserviert!

Oh mann, das wird eine Runde! Vielleicht bringe ich das im Bau befindliche HLF 20/16 der Feuerwehr Thalburg mit - ich weiß aber noch nicht, ob es bis dahin "transportfähig" ist...
"Gesägt, nicht lackiert!"
Alexander Deutsch
User
Beiträge: 473
Registriert: 24.04.2007, 21:53
Postleitzahl: 34414
Land: Deutschland
Wohnort: Warburg

Beitrag von Alexander Deutsch »

Ich such auch noch effektive und sichere Transportmöglichkeiten für die Modelle, die ich mitbringen wollte....hat da wer nen kostengünstigen Tip?
Ich hatte Träume, auch wenn ich mich kaum mehr an sie erinnere....
Martin Reuter
User
Beiträge: 266
Registriert: 25.04.2007, 17:09
Postleitzahl: 46514
Land: Deutschland
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin Reuter »

Hallo,

wenn mich mein Chef nicht doch noch auf eine Dienstreise schickt, dann werde ich wieder dabei sein- und diesmal auch mit ein paar Modellen aus Medebach, Aachen, Wesel und vielleicht auch von meiner neuen Modell-Feuerwehr Kaiserberg.

Somit dürfte ich in diesem Forum schon mal den Namen meiner neue Modellfeuerwehr reserviert haben :-). Habe eben wieder bemerkt, dass das bauen von Modellen ohne konkretes Vorbild oft viel einfacher und auch kreativer sein kann...

Bis dann,
Martin
Benutzeravatar
Jörg Placke
User
Beiträge: 782
Registriert: 23.04.2007, 23:30
Postleitzahl: 58840
Land: Deutschland
Wohnort: Plettenberg

Beitrag von Jörg Placke »

@ Alexander:

Ich such auch noch effektive und sichere Transportmöglichkeiten für die Modelle, die ich mitbringen wollte....hat da wer nen kostengünstigen Tip?

Kostengünstiger Tip:
Styroporplatte, Modell draufstellen und an allen vier Seiten mit handelsüblichen Zahnstochern fixieren.
So habe ich das bei meinem Umzug gemacht, geht eigentlich ganz gut. Problem beim Stammtisch könnte evtl sein, das deine Modelle dann "ausgepackt" betrachtet werden müssen ...... wenn man keine Angst hat, das was kaputt, oder verloren gehen kann, ist die MEthode wohl in Ordnung.

Ein "nicht so kostengünstiger" Tip:
PC-Boxen von den diversen Herstellern nehmen (ob die Boxen von größeren 1/43-Modellen) und das Modell auf doppelseitigem Klebeband "parken" - wenn man die Modelle nicht mehrere Monate auf dem Klebeband stehen läßt passiert auch nix.
So lassen sich die Modelle auch viel besser herumreichen - sie das Bild, wo ich Haralds und meinen RW "vergleiche" !!!

Gruß: Jörg
Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4283
Registriert: 08.06.2007, 09:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

Beitrag von Uli Vornhof »

Hallo "Stammtischbrüder"

ich werde es auch versuchen, den weiten Weg aus D auf mich zu nehmen!

Grüße Uli
Benutzeravatar
Frank Diepers
User
Beiträge: 2192
Registriert: 24.04.2007, 17:48
Postleitzahl: 47509
Land: Deutschland
Wohnort: Rheurdt

Beitrag von Frank Diepers »

Hallo Alexander,

ein ebenfalls günstiger Tip zum transportieren von Modellen sind die Verpackungen von verschiedenen Süßwaren (z.B. Ferrero Rocher...). Die durchsichtigen Kästchen, versehen mit doppelseitigem Klebeband, eignen sich sehr gut zum Modelltransport. Und wie Jörg schon geschrieben hat kann man die Modelle zum betrachten sehr gut herumreichen.

Modell aufgeklebt Bild Deckel drauf Bild FERTIG!
Frank Diepers - Rheurdt
„Der Niederrheiner weiß nichts, kann aber alles erklären!“
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Beitrag von Marc Dörrich »

Also vom Bahnhof zum "Team-Neumann" sind es zu Fuß 15-20 min ^^ Hab das dummerweise mal ausprobiert als ich auf dem Rückweg von der Intermodellbau war
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Beitrag von Andreas Kowald »

Hallo Frank,
die Rocher-Verpackungen sind ja eine klasse Idee :shock: :D
Et hätt noch immer jot jejange!
Alexander Deutsch
User
Beiträge: 473
Registriert: 24.04.2007, 21:53
Postleitzahl: 34414
Land: Deutschland
Wohnort: Warburg

Beitrag von Alexander Deutsch »

Dann muß ich aber bis Donnerstag viele Rocher essen..... :wink:

Muß mir sowieso noch überlegen, was ich mitbringe, oder gibt es einen bestimmten Wunsch des Publikums....

Ich kann nur soviel sagen, bei den interessanten Modellen bin ich leider (wegen Absprung eines hauptamtlichen Kollegen) aufgrund von übermäßiger Arbeitsbelastung (zur Zeit 60 Stunden-Woche) noch nicht weiter gekommen (den Crafter-GSF-RTW muß ich leider noch mal überarbeiten, da gefällt mir die Hinterachsaufhängung noch nicht so)

Werde aber bestimmt nen paar nette Alexandersberger Fahrzeuge aus dem Dienst- und Einsatzgeschehen rauslösen können :wink:
Ich hatte Träume, auch wenn ich mich kaum mehr an sie erinnere....
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Beitrag von Andreas Kowald »

Ich hoffe, ich kann mich etwas früher aus dem Betrieb verabschieden, dann komme ich auch noch.
Et hätt noch immer jot jejange!
Benutzeravatar
Dirk Wiesner
User
Beiträge: 199
Registriert: 20.06.2007, 13:23
Postleitzahl: 47447
Land: Deutschland
Wohnort: Moers

Teilnahme

Beitrag von Dirk Wiesner »

Hallo Modellkollegen,

bei so viel positver Resonanz möchte ich mich auch gerne anschließen.
Bin schon sehr gespannt auf die mir unbekannten Modellstrategen.
Bis spätestens Donnerstag.

Viele Grüße

Dirk Wiesner
Antworten

Zurück zu „Feuerwehrmodellbau-Treffen unserer Community“