Seite 7 von 7

Re: LSHD, Schwimmbrücken, Erw. KatS - die Kupferschmidt-Bücher

Verfasst: 04.09.2015, 08:35
von Maik Karow

Re: LSHD, Schwimmbrücken, Erw. KatS - die Kupferschmidt-Bücher

Verfasst: 04.09.2015, 09:28
von Markus Sterken
Hallo ins Forum!

Ich habe das Buch am Montag frisch beim Verlag abgeholt und bin ebenfalls schwer begeistert...!
Es stellt von der Seitenanzahl das umfangreichste Werk dar, mit den vorgestellten Fachdiensten aber auch leider das letzte aus dieser Reihe...! :(

Zur Anmerkung von Maik:
Die von Dir benannten Fahrzeuge sind m.E. alle bereits in Band 2 ausführlich vorgestellt worden...die FmKW, FuKW und FuKoW auf Borgward, Hanomag und DKW sind Bestandteile der Fernmeldezüge im Luftschutz-Hilfsdienst gewesen...! Band 6 behandelt ja die Einsatzfahrzeuge im Erweiterter Katastrophenschutz..! :wink:

Viele Grüße,

Markus

Re: LSHD, Schwimmbrücken, Erw. KatS - die Kupferschmidt-Bücher

Verfasst: 04.09.2015, 13:32
von René Huter
Ich schließ mich den Ausführungen von Markus an......die besagten Fahrzeuge wurden schon im Band I + II ausführlich beschrieben.... :)

Re: LSHD, Schwimmbrücken, Erw. KatS - die Kupferschmidt-Bücher

Verfasst: 06.09.2015, 14:24
von Marc Dörrich
Der sechste Band von Peter Kupferschmidt ist für mich ähnlich wie der dritte, Schwimmbrückendienst: Zuweilen (mangels Bildern) etwas trocken aber höchst informativ.

Auch deckt das Buch, analog zu Band 3, nicht unbedingt meine KatS-Interessen ab, aber es gehört einfach dazu. Auch hier sind wieder interessante Prototypen beschrieben. Viele davon kannte ich auch noch nicht oder hätte sie nie im Leben dem KatS zugeschrieben.

Wenn man bedenkt wie spärlich man Infos oder Bildern von den KatS-Fahrzeugen vor einigen Jahren finden konnte...Meiner Meinung nach dürfte die Reihe nun mehr ein "Standardwerk" zu den KatS und LSHD Fahrzeugen sein. Dafür bin ich dankbar.

Sehr schade, dass Peter Kupferschmidt verstorben ist. :|

Re: LSHD, Schwimmbrücken, Erw. KatS - die Kupferschmidt-Bücher

Verfasst: 12.09.2015, 21:57
von Jörg Placke
Also, für mich war der 6. Band eigentlich der, den ich am sehnlichsten erwartet hatte - weil ich im Bereich ABC- und Fernmeldedienst doch noch die ein oder andere Wissenlücke hatte.

Zusammengenommen sind die sechs Bände ein hervorragendes Werk, nicht nur über die Fahrzeuge ansich, sondern auch um das "drumherum" !

Ein wenig vermisse ich persönlich nun noch Infos zu den diversen "Wirtschaftsfahrzeugen", die der Autor ja leider explizit ausgeklammert hat !

Hochinteressant finde ich, das es zu keiner Zeit geschafft wurde, die ursprünglichen Einheiten komplett aufzustellen und auch komplett auszurüsten - und das trotz andauernder Reduzierung der Planungen !

Bei meinen Recherchen zu den hiesigen Feuerwehren, bin ich bezgl. LSHD und/oder Kats über die ein oder andere kuriose Geschichte "gestolpert" - und nach dem Lesen der Kupferschmidt-Bücher wäre ich tierisch interessiert daran, noch weitere ähnliche Geschichten zu hören.

Bspw.:
- wie man es schafft, bei der feierlichen Fahrzeugübergabe anstatt mit einem LF 16 TS, mit einem TLF nach Hause zu kommen.
- wenn man bei der Abholung von 2 GKrKw plötzlich derer 6 übernehmen soll.
- kuriose "Platzhalterfahrzeuge" - SanGrKw als ABC-Erkunder.
- "diebische Elstern" in den Zentralwerkstätten ......

Frage an Jürgen: ob und wo man hier im Forum ggfls. nen Thread dazu erstellen könnte ?

Gruß: Jörg

Re: LSHD, Schwimmbrücken, Erw. KatS - die Kupferschmidt-Bücher

Verfasst: 12.09.2015, 22:06
von Jürgen Mischur
Jörg hat geschrieben:Frage an Jürgen: ob und wo man hier im Forum ggfls. nen Thread dazu erstellen könnte ?
Ja, bitte? Sie hatten geläutet? 8)

Ist doch ganz einfach, natürlich beim "Katastrophenschutz im Original"

Gruß, Jürgen :D

Re: LSHD, Schwimmbrücken, Erw. KatS - die Kupferschmidt-Bücher

Verfasst: 01.10.2015, 20:26
von Andreas Ostermann
Jörg Placke hat geschrieben:Bei meinen Recherchen zu den hiesigen Feuerwehren, bin ich bezgl. LSHD und/oder Kats über die ein oder andere kuriose Geschichte "gestolpert" - und nach dem Lesen der Kupferschmidt-Bücher wäre ich tierisch interessiert daran, noch weitere ähnliche Geschichten zu hören.
Hallo,

da wäre ich doch mal wirklich gespannt, was da so an interessanten Themen geschrieben würde, :)