Seite 7 von 13
Re: Wunschmodell als Anregung für Kleinserienhersteller
Verfasst: 18.03.2009, 20:36
von Dominik Heimann
Wie wäre es mit dem KTLF auf Iveco Turbo Daily mit Marte/Walser-Aufbau. Das Fahrzeug sieht schön aus.
http://www.feuerwehr-friedrichshafen.de ... e=37&ID=64
Re: Wunschmodell als Anregung für Kleinserienhersteller
Verfasst: 18.03.2009, 20:39
von Maximilian Groh
Dem Vorschlag mit dem KTLF kann ich nur zustimmen, da solche oder ähnliche Fahrzeuge auch bei unseren südlichen Nachbarn, soll heißen vor allem in Österreich und Südtirol häufig anzutreffen sind.
Re: Wunschmodell als Anregung für Kleinserienhersteller
Verfasst: 19.03.2009, 11:48
von Jörg Damm
vom Fraport oder allgemein für den Bereich würde auch eine Rettungstreppe fehlen, da eine ja doch auf jedem größeren Airport vorhanden ist
Re: Wunschmodell als Anregung für Kleinserienhersteller
Verfasst: 19.03.2009, 17:50
von Steffen Mauer
Die DLK 37S vom Fraport stannt meines Wissens nach schon bei den geplanten Projekten von Merlau.....
Re: Wunschmodell als Anregung für Kleinserienhersteller
Verfasst: 18.10.2009, 12:56
von Philipp Brendel
Steffen Mauer hat geschrieben:Die DLK 37S vom Fraport stannt meines Wissens nach schon bei den geplanten Projekten von Merlau.....
Oh ja die würd ich mir auch wünschen...
Aber was ich mir Momentan noch mehr wünschen würde wenn ich mir so die Münchner TLF´s ansehe wäre ein Rosenbauer TLF Aufbau...
Und natürlich ein großer Bronto sowie der LTM 1070 wie ihn Ulm hat
Träumen darf man ja

Re: Wunschmodell als Anregung für Kleinserienhersteller
Verfasst: 18.10.2009, 13:14
von Dennis Gleim
Steffen Mauer hat geschrieben:Die DLK 37S vom Fraport stannt meines Wissens nach schon bei den geplanten Projekten von Merlau.....
Hi!
Ich muss gerade mal auf der Preisliste 2009 schauen, dort stehen nämlich uach die Modelle drin die geplant sind oder schon in der Planung sind...
Ja also die DL37S ist in Planung !
mfg dennis
Re: Wunschmodell als Anregung für Kleinserienhersteller
Verfasst: 19.10.2009, 08:47
von Dennis Gleim
Ich würde mir dieses Fahrzeug hier als Kleinserienbausatz wünschen :
http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrze ... n_Fulda_52
mfg dennis
Re: Wunschmodell als Anregung für Kleinserienhersteller
Verfasst: 19.10.2009, 14:43
von Eckhard Johnen
Hallo, mich würden auch neue Opels interresieren. Und auch der Opel Movanno den es bei einigen Feuerwehren als ELW oder MTF gibt oder als VRW
Was ich noch als Modell von einem Kleinserie interessiert währe der neue Turbo Löscher der BASF
Re: Wunschmodell als Anregung für Kleinserienhersteller
Verfasst: 19.10.2009, 15:01
von Dominik Heimann
Steffen Mauer hat geschrieben:Die DLK 37S vom Fraport stannt meines Wissens nach schon bei den geplanten Projekten von Merlau.....
Es handelt sich nicht um die DLK 37s auf MB NG Dreiachser die Merlau in Planung hat sondern um die alte DLK 37h auf MB Langhauber laut Preisliste Stand 15.09.09 auf der Merlau-Homepage.
Re: Wunschmodell als Anregung für Kleinserienhersteller
Verfasst: 18.11.2011, 09:48
von Gerard Gielis
Meinen Wunsche wäre:
Rettungstreppe mit oder ohne fahrzeug,
RW Schiene auf Unimog 1300, Unimog 400, Iveco und MB Actros (zb. Stuttgart, Jülich, Frankfurt, Stuttgart),
HLF (Schiene) Iveco (ZB. Brilon)
TLF 8 auf MB LP 813, MB 408 und VW/MAN
LF 8 auf MB LP 709/813, Unimog 1300, Unimog 404 und VW/MAN 8.150
Schlauchwagenaufbau für Roco Pinzgauer 6x6 (forbild:
http://www.ffsv.at/kfz.htm)
Anhänger Hubarbeitsbühne (Anh HAB) THW
Umbauset Airmatic Löschpanzer für ROCO Marder 1A3
ZIKUN Turbolöscher
Range Rover 6x6 Feuerwehr
Gerard
Re: Wunschmodell als Anregung für Kleinserienhersteller
Verfasst: 18.11.2011, 11:33
von Andreas Zehner
mir fällt da spontan das LF 8 auf dem kleinen Iveco-Magirus ein.
Hier mal ein Beispiel:
http://www.feuerwehr-uschlag.de/webseiten/lf8.htm
Re: Wunschmodell als Anregung für Kleinserienhersteller
Verfasst: 18.11.2011, 15:48
von Thomas Engel
Hallo ,
Reinhard hat mal eine Auflistung gemacht und dazu seine Bemerkungen angefügt was davon schon zu bekommen ist oder was wie machbar ist . Ich stelle die Liste mal als Anhang ein . Hoffe das paßt so . Freigabe von Reinhard habe ich dafür .
http://s14.directupload.net/file/u/1493 ... hq_pdf.htm
Grüße Thomas
Re: Wunschmodell als Anregung für Kleinserienhersteller
Verfasst: 18.11.2011, 15:56
von Dirk Schramm
Hallo,
meine Wünsche von damals würde ich zur heutigen Zeit wieder etwas revidieren und hätte dann wiederum andere Sachen. Diese Wünsche sind bekannt, verursachen aber im Moment Probleme ........ ich kann aber warten.
Gruß
Dirk
Re: Wunschmodell als Anregung für Kleinserienhersteller
Verfasst: 18.11.2011, 16:04
von Andreas Kowald
Re: Wunschmodell als Anregung für Kleinserienhersteller
Verfasst: 18.11.2011, 18:11
von Peter Schäfer