Seite 55 von 64

Verfasst: 03.09.2014, 12:11
von Andre Kneupel
Ja der 2te wäre mir auch lieber, weil wir haben am 19. und 20. Wochenendschulung...

Re: Stammtisch in Hochfranken

Verfasst: 03.09.2014, 14:12
von Jochen Bucher
Da machen wir dann einen Wiedervereinigungs-stammtisch mit Ost und West Modellen :D

Re: Stammtisch in Hochfranken

Verfasst: 04.09.2014, 08:40
von Volker Bucher
Hallo Stammtischbrüder...

mmh... :(
also der 02.10. geht bei mir dann überhaupt nicht.. Da wäre ich leider raus...

Hätte noch drei andere Vorschläge:
- Frei- und Feiertag 03.10.
- Freitag 10.10. oder
- Freitag 17.10.

Könnt ja mal schauen wie es bei Euch ginge... :wink:
Letztendlich wird eh der Termin genommen, wo die meisten von uns können...

Volker

Re: Stammtisch in Hochfranken

Verfasst: 04.09.2014, 14:48
von Philipp Brendel
Hallo Stammtischler,

19.09. wie anfangs vorgeschlagen, geht bei mir garnicht, da bin ich im 17. Bundesland.

Alle bisher genannten Oktober-Termine, schauen jedoch gut aus.

Re: Stammtisch in Hochfranken

Verfasst: 09.09.2014, 17:53
von Felix Brand
hallo Stammtischkollegen :D

Also bei mir würden alle Termine gehen, bis auf der 10.10.14 weil ich den Tag drauf Einstellungstest habe, bei der Ständigen Wache.
Also wenn an den anderen Terminen etwas zusammen kommt, wäre ich definitiv dabei :D

Und freue mich auf eine gemütliche unterhaltsame Runde.

Mfg Felix

Re: Stammtisch in Hochfranken

Verfasst: 10.09.2014, 11:34
von Volker Bucher
Hallo zusammen,

machen wir dann Freitag, den 03.10.14??
Manfred könnte da auch und würde mit Sicherheit auch wieder unseren Platz reservieren...

Volker

Re: Stammtisch in Hochfranken

Verfasst: 11.09.2014, 20:32
von Tim Raml (†)
Klingt erstmal ganz gut :-)

Müsste klappen :-)

Re: Stammtisch in Hochfranken

Verfasst: 14.09.2014, 14:44
von Sören Treuer
Hi, ich kann im Oktober nicht. Ab 2. ist bei uns Kerwa und dann fahr ich wahrscheinlich eine Woche nach Ibiza, falls nicht noch etwas dazwischen kommt.
Im November wäre ich mal wieder dabei.

Gruß

Re: Stammtisch in Hochfranken

Verfasst: 15.09.2014, 20:26
von Manfred Olschner
Hallo Stammtischfreunde

Ich habe zur Zeit keine Neu- oder Umbauten, bin aber am 3.mit dabei
Stammtisch ist für 19 Uhr 29 reserviert

Re: Stammtisch in Hochfranken

Verfasst: 23.09.2014, 20:07
von Felix Brand
Servus Stammtischbrüder.

Ich bin voraussichtlich auch dabei. Habe zwar nichts fertiges, aber ein paar Anfänge für neue Modelle. :D

Also ich freu mich auf euch.

Mfg Felix

Re: Stammtisch in Hochfranken

Verfasst: 23.09.2014, 20:16
von Volker Bucher
Hallo Stammtischbrüder,

also ich komme definitiv auch! Ich glaube ich müsste sogar was fertig haben... :mrgreen:
Manfred Olschner hat geschrieben:Stammtisch ist für 19 Uhr 29 reserviert
:shock: :mrgreen: :D sehr schön und Danke MANfred fürs reservieren.

Freu mich drauf.
Bis bald, Volker

Re: Stammtisch in Hochfranken

Verfasst: 25.09.2014, 19:36
von Jochen Bucher
Hallo Stammtischbrüder,

bin natürlich auch dabei :D

Re: Stammtisch in Hochfranken

Verfasst: 30.09.2014, 16:30
von Sebastian Späth
Ich wäre auch wieder dabei, wenn auch ohne Modelle.

Viele Grüße

Verfasst: 04.10.2014, 13:57
von Andre Kneupel
Wo bleibt denn der Bericht meine Herren...?!
Bei uns im Osten geht sowas eindeutig schneller ;) :D

Re: Stammtisch in Hochfranken

Verfasst: 04.10.2014, 15:46
von Tim Raml (†)
Bei uns im Osten geht sowas eindeutig schneller ;) :D
Auch nur, weil der Bericht schon während des Stammtisches von der STASI verfasst worden wäre :shock: :D
(Bevor Beschwerden kommen...ich darf das, ich komm auch von Jenseits der Mauer :wink: )

Damit ein wunderbares Guten Tag und Grüß Gott vom Stammtisch der Deutschen Einheit nahe der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze, nicht weit des kleinen, ehemals geteilten, uns wohlbekannten Dörfchens Mödlareuth.
Das mag jetzt klingen, wie aus einem Asterix Comic (in dem kleinen uns wohlbekannten Dorfes...) doch sind wir doch etwas moderner wieder alle über die verschiedenen Viae mit modernen Kraftfahrzeugen und nicht mit römischen Streitwagen in das beschauliche Dorf Berg an der Via A 9 angereist.
Neben Andreix waren auch Volkix, Manfredix, Sebastianix, Felix (HEY, da kann man gar nix ranhängen :evil: ), Jochenix mit seiner Familia, Klausix und Timmix anwesend.

Wegen des Feiertages mussten sich die Esser mit einer sehr gekürzten Speisekarte anfreunden, von der auch noch Gerichte aus waren (eine Rückkehr war gestern nicht mehr zu erwarten). Auch war die Nervosität der Bedienungen wegen mir wieder spürbar...nachdem ich schon öfter aufgefallen bin und nun bei mehreren Stammtischen abstinent war, versetzte meine erneute Anwesenhet doch einige in Panik - um uns herum schepperte und klirrte es nicht weniger als 6 (SECHS!!!) Mal...
Nach einer ausgedehnten Wartezeit hatten doch alle etwas zu essen und es kehrte etwas Ruhe ein. Nur mein Mund war nicht zu bändigen, da ich als einziger auf eine Mahlzeit verzichtete (allerdings habe ich bei diversen Stammtischen in Berg schon genug in Essen investiert).
Nachdem alle gegessen hatten, ging es natürlich wie immer nur um das Eine - Modelle!

Trotz der Tatsache des Tages der deutschen Einheit und der Nähe zu historischen Orten konnte nur ein einziges Modell aus der ehemaligen DDR gesichtet werden (wenn ich mich recht erinnere, was nichts heißen muss :?: :roll: ).
Gezeigt wurden diesmal:
- Tim: Zwei WLF mit fünf Abrollbehältern diverser Hersteller (Merlau, Herpa, Eigenbau) und der Stromerzeuger von KLO
- Volker: ein Roco-Preiser-Eigenbau Steiger und diverse kleinere Eigen und Umbauten (fiktives Tro der BF München)
- André zeigte uns den Bausatz des Merlau MAN TGM HLFs, da seine Wehr so ein Fahrzeug bekommen wird (und ich bin immer noch am Überlegen, ob ich bestell oder nicht...hmmm)
- Manfred: Viele Neuheiten aus dem Blaulichtbereich, diesmal leider keine seiner genialen Umbauten
- Jochen: Wieder tolle Preiser und RietzeUmbauten...unter anderem eine Metz Telebühne auf MB L Dreiachser, einen doppelseitigen AB und diverse weitere Bauten
- Felix: begonnene Umbauten einer Atego '13 Z-Cab und zwei RTWs
- Klaus: wieder fantastische Handarbeiten über die wir staunten. Bilder sagen hier mehr als Worte...Zitat unseres Erklärbärs André: "spachteln und schleifen, spachteln und schleifen, spachteln und schleifen..."

Und nun bitte ich die Fotografen sich auszutoben...Volker? Sebastian?

Ja...danach wurde wie immer noch geratscht oder wie wir hier sagen "gewaaft" und dann begann nach und nach die Heimreise. Ich hoffe, alle sind gut angekommen und bis zum nächsten Stammtisch :)

Eurer Schriftkasper :wink: