Seite 51 von 113

Re: Modellbau-Stammtisch im Ruhrgebiet

Verfasst: 01.02.2013, 20:03
von Uli Vornhof
So, gestern waren wir nur Sieben, aber nett war es trotzdem!

Das nächste Mal legen wir wieder passend zur Intermodellbau, das heißt:

Donnerstag, 11. April ab 19:00 h in der Lindenwirtin!

Den Tisch haben wir schon bestellt.

Bilder gibt es dieses mal leider keine! Der Hausundhoffotograf musste sein neues Auto abholen :-)

Grüße Uli

Re: Modellbau-Stammtisch im Ruhrgebiet

Verfasst: 23.02.2013, 20:09
von Jürgen Mischur
Alle Anmeldungen für den nächsten Ruhrgebiets-Stammtisch am 11.4. bitte nur noch im Intermodellbau-Subforum -> http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 78&start=0

Gruß, Jürgen

Re: Modellbau-Stammtisch im Ruhrgebiet

Verfasst: 14.05.2013, 16:47
von Dirk Wieczorek
Der 6.6. ist bei mir fest eingeplant. Habe bis dahin hoffentlich was fertig.....

Re: Modellbau-Stammtisch im Ruhrgebiet

Verfasst: 16.05.2013, 19:32
von Markus Sterken
N`Abend!

Bin dabei! :D

Viele Grüße,
Markus

Re: Modellbau-Stammtisch im Ruhrgebiet

Verfasst: 16.05.2013, 20:02
von Markus Hawener
Hi,
zu 90% bin ich auch wieder da.

Markus

Re: Modellbau-Stammtisch im Ruhrgebiet

Verfasst: 16.05.2013, 21:46
von Harald Karutz
Mann, das ist zum .... :cry:

Am 6.6. bin ich mal wieder beruflich in Hamburg. Bei mir wird das also nix. Zum xten mal. :evil: :cry: :oops:

Re: Modellbau-Stammtisch im Ruhrgebiet

Verfasst: 17.05.2013, 07:48
von Tobias Voss
Ich bin dienstlich in Frankfurt und komme irgendwann Abends zurück ... daher
wird das wohl nix werden. Schade, aber hoffentlich beim nächsten Mal.

Re: Modellbau-Stammtisch im Ruhrgebiet

Verfasst: 05.06.2013, 14:48
von Jens Klose
Hallo zusammen,

ich werde morgen nicht dabei sein.

Gruß, Jens

Modellbau-Stammtisch im Ruhrgebiet

Verfasst: 05.06.2013, 19:05
von Uli Vornhof
Dann sehen wir uns ja .... Werde auch da sein!

Uli

Re: Modellbau-Stammtisch im Ruhrgebiet

Verfasst: 05.06.2013, 21:52
von Stephan Westphal
Werde auch da sein :wink:

Re: Modellbau-Stammtisch im Ruhrgebiet

Verfasst: 06.06.2013, 09:59
von Christopher Töteberg
Bin auch dabei ;)

Wer hat denn schon nen Z-Cab und kann die zum gucken mal mitbringen ?

Gruß Christopher

Re: Modellbau-Stammtisch im Ruhrgebiet

Verfasst: 10.06.2013, 08:51
von Dirk Wiesner
Hallo Freunde,
ich versuche mal ein bischen auszuhelfen und biete Euch Bilder von den Teilen an, die ich mitgebracht hatte.
Es gab aber noch Top-Highlights, z. B. der bekannte Künstler, der aus einem riesigen roten Resinklotz ein sehr ansehnliches Modellteil für ein Ziegler FLF "geschnitzt" hat oder ein weiterer, sehr bekannter Künstler, der frische lackierte Klassiker a la Mercedes Schnauzer und DAF Frontlenker aufgefahren hatte.
Ihr könnt doch bestimmt auch noch ein paar Photos einstellen, damit die Kollegen sehen, was sie verpassen mussten.

Bild Bild Bild Bild

Bild Bild Bild Bild

Bild Bild Bild Bild

Viele Grüße

DW

Re: Modellbau-Stammtisch im Ruhrgebiet

Verfasst: 10.06.2013, 13:16
von Guido Brandt
:shock: :shock:
Ein waher Augenschmaus !
Der Kühlergrill ist wirklich genial geworden - sehr schön filigran und sauber lackiert.
Das TLF macht mit den Ätzteilen eine sehr gute Figur und wirkt stimmig und schön bullig.
Die Krönung ist allerdings der AMK - Prototyp? - Einzelstück? bitte mehr Info über das Schnuckstück.

Gruß Guido

Re: Modellbau-Stammtisch im Ruhrgebiet

Verfasst: 10.06.2013, 15:12
von Dirk Wiesner
Hallo Guido,

freut mich, dass Dir die Modelle und Teile so gut gefallen. Der Abend war neben dem phantastischen Wetter mit weiteren tollen Modellen gesegnet und ich hoffe sehr, dass die Kollegen noch ein paar Photos davon posten.

Zu meinen Modellen:
Das TLF ist aus dem abgebildeten Resin-Umbausatz entstanden, der nach Herstellung der passenden Decals bei "DW Details in scale" zu erhalten ist.
Als Basis wird ein Rietze-LKW benötigt, bei dem der Radstand bereits genau passt.

Der Gottwald-Kran ist das neueste Shapeways-Produkt (Zeichner Markus Hawener) aus meiner persönlichen Wunschliste und ist lediglich per Zahnbürste und warmen Spüli-Wasser gereinigt worden.
Danach habe ich die Teile in zwei dünnen Schichten mit "Feuerrot" von Elita lackiert.
Mit den Oberflächen bin ich sehr zufrieden, kleinere Nacharbeiten sind noch bis zur Endlackierung erforderlich, z.B. habe ich Trennmittelreste am "Gottwald"-Schriftzug entdeckt, die noch beseitigt werden müssen.

Wenn ich es ohne Komplikationen komplett gebaut habe, wird es danach bei Shapeways im "DW Details in scale" - Shop bestellbar sein.

Die lackierten Ätzteile sind eine kostenpflichtige Dienstleistung für einen Sympathikus aus dem Forum. :D

Viele Grüße

DW

Re: Modellbau-Stammtisch im Ruhrgebiet

Verfasst: 10.06.2013, 17:30
von Dirk Schramm
Hallo,

mein lieber Herr Gesangsverein - der Krupp macht richtig was her, klasse Geschichte.

Gruß
Dirk