Werkfeuerwehr Florian AWACS, Geilenkirchen

Ausschließlich für Brandschutz-, Sanitätsdienst- u. Feldjäger-Fahrzeuge (in klein!)
Benutzeravatar
Dirk Lambertz
User
Beiträge: 1693
Registriert: 29.12.2007, 14:15
Postleitzahl: 52072
Land: Deutschland
Wohnort: Aachen-Laurensberg

Re: Werkfeuerwehr Florian AWACS, Geilenkirchen

Beitrag von Dirk Lambertz »

So hier wird es die nächsten Tage auch mal weiter gehen.
Geplante Modelle:
:arrow: ELW Flugsicherung
:arrow: Florian NATO RTW-01
:arrow: Florian NATO NEF-01
:arrow: Florian Awacs 13 / Crash 2 a.D.
:arrow: ....und ein Überaschungsmodell :lol:

Dank Para und einem Baubericht von Ihm, hat er mir NEUEN Mut bei einem für mich besonderes Modell zugesprochen. Dazu aber später.

Werd heute mal gucken ob ich den Bildfrass hinbekomme und die Fotos noch finde zu neu hochladen :D

Na gut ein kleiner Vorgeschmack

Bild Bild

DANKE Para für die Flausel und Fummelsarbeit :evil: :lol:
Benutzeravatar
Christoph Fink
User
Beiträge: 1220
Registriert: 24.04.2007, 18:05
Postleitzahl: 78647
Land: Deutschland
Wohnort: Trossingen

Re: Werkfeuerwehr Florian AWACS, Geilenkirchen

Beitrag von Christoph Fink »

Dirk Lambertz hat geschrieben:Dank Para und einem Baubericht von Ihm, hat er mir NEUEN Mut bei einem für mich besonderes Modell zugesprochen.
Dankee, danke! *Schnief...* :oops: Sieht doch bis jetzt schon sehr viel versprechend aus.

Gruß

Para
(paramedix, BF Bad Schwabenburg)

www.hcf-modellbau.de
Benutzeravatar
Dirk Lambertz
User
Beiträge: 1693
Registriert: 29.12.2007, 14:15
Postleitzahl: 52072
Land: Deutschland
Wohnort: Aachen-Laurensberg

Re: Werkfeuerwehr Florian AWACS, Geilenkirchen

Beitrag von Dirk Lambertz »

So die erste Stellprobe mit den Teilen. Und ich merke ES PAST JARNÜSCHT :lol:

Bild Bild Bild Bild

Muß noch einiges ausbessern und umbauen.

gruß Dirk :)
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Re: Werkfeuerwehr Florian AWACS, Geilenkirchen

Beitrag von Marc Dörrich »

Respekt, der macht sich ja schon ordentlich...Warum muss ich bei der Karre nur immer wieder an meine AGA denken? :mrgreen: :mrgreen:
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Benutzeravatar
Dirk Lambertz
User
Beiträge: 1693
Registriert: 29.12.2007, 14:15
Postleitzahl: 52072
Land: Deutschland
Wohnort: Aachen-Laurensberg

Re: Werkfeuerwehr Florian AWACS, Geilenkirchen

Beitrag von Dirk Lambertz »

So was kleines zwischendurch.

Habe mal den ELW der Flugsicherung gebaut und das zweite WLF der Nato Base.

Flight Safety

Basismodell VW T4 (kurz) von AWM. Lackiert in Reinorange, diverse Decals. Schriftzug FLIGHT SAFETY aus 1mm Einzelbuchstaben :roll: Dachträger aus nem Astabweiser von Merlau gebaut. KFZ-Nr. werden noch nachgerüstet.

Bild Bild Bild

Auch Neu dazu gekommen ist das zweite WLF der Werksfeuerwehr. Danke noch an Uli für seine Teile Spende :wink: :wink:
Es ist aber noch nicht ganz fertig. Muß noch dieverse Teile bestellen. Vorab aber schon mal ein paar Bilder

Bild Bild Bild Bild

So fürs erste wars das

Gruß Dirk :D
Benutzeravatar
Christoph Fink
User
Beiträge: 1220
Registriert: 24.04.2007, 18:05
Postleitzahl: 78647
Land: Deutschland
Wohnort: Trossingen

Re: Werkfeuerwehr Florian AWACS, Geilenkirchen

Beitrag von Christoph Fink »

Der Dachträger des T4 ist Dir sehr gut gelungen. Macht wirklich was her. Ich hätte jedoch der RKL der WaGo und der gelben RKL vom WLF noch nen Sockel verpasst.
Wie hast Du die Stiel-RKL beim WLF nachgebildet? Die sehen sehr gut aus. Apropos WLF: ist die Karre wirklich blau?

Gruß

Christoph
(paramedix, BF Bad Schwabenburg)

www.hcf-modellbau.de
Benutzeravatar
Dirk Lambertz
User
Beiträge: 1693
Registriert: 29.12.2007, 14:15
Postleitzahl: 52072
Land: Deutschland
Wohnort: Aachen-Laurensberg

Re: Werkfeuerwehr Florian AWACS, Geilenkirchen

Beitrag von Dirk Lambertz »

Christoph Fink hat geschrieben:Wie hast Du die Stiel-RKL beim WLF nachgebildet?
Hi
Die waren bei dem Merlau Bausatz Feuerlösch Kfz 7600 dabei. Denke mal das die Teile von Preiser sind.
Christoph Fink hat geschrieben:Apropos WLF: ist die Karre wirklich blau?
Ja der is wirklich in Blau
Bild
Benutzeravatar
Dirk Lambertz
User
Beiträge: 1693
Registriert: 29.12.2007, 14:15
Postleitzahl: 52072
Land: Deutschland
Wohnort: Aachen-Laurensberg

Re: Werkfeuerwehr Florian AWACS, Geilenkirchen

Beitrag von Dirk Lambertz »

....mühsam ernährt sich das Eichhörnchen äääääääähm der Crash 5.
Habe das Führerhaus und das Fahrgestell noch mal überarbeitet. Am Fahrgestell hab ich mal die Felgen farblich bearbeitet und vorne an der Stoßstange die Selbstschutzlöschanlage angepast. Am Fahrerhaus hatte ich zuerst auf dem Dach die Fläche wo der Monitor drauf kommt in silber lackiert. Das habe ich ausgebessert mit einem Messing Riffelblech. Sieht viel besser aus. Am Aufbau ging es auch was weiter. Das Dach vom Aufbau wurde angebracht. Muß ich nur noch an den Kannten spachtel und schleifen (Hura wie ich mich freue :? )
Ebenfalls habe ich die Kotflügel angebracht. Die sind aus einer 0,75mm Kunststoffplatte endstanden. Sehr aufwendig zu kleben wegen den Radien.

Als nächstes werde ich mich mal an die Dachreling ran machen. Bin mal gespannt wie der Aufbau mit der ersten Rot Schicht aus sieht :)

Hier mal die Bilder vom Aktuellen Bauzustand:

Fahrgestell und Kabine:

Bild Bild Bild

Aufbau:

Bild Bild Bild

Gruß Dirk :D
Benutzeravatar
Christoph Fink
User
Beiträge: 1220
Registriert: 24.04.2007, 18:05
Postleitzahl: 78647
Land: Deutschland
Wohnort: Trossingen

Re: Werkfeuerwehr Florian AWACS, Geilenkirchen

Beitrag von Christoph Fink »

Na also! Das sieht doch schon mal gar nicht so schlecht aus. Gefällt mir sehr gut!

Gruß Christoph
(paramedix, BF Bad Schwabenburg)

www.hcf-modellbau.de
Benutzeravatar
Guido Brandt
Administrator
Beiträge: 1988
Registriert: 24.04.2007, 19:15
Postleitzahl: 25746
Land: Deutschland
Wohnort: Heide

Re: Werkfeuerwehr Florian AWACS, Geilenkirchen

Beitrag von Guido Brandt »

Genau DAS ist der Grund warun ich den kompl. Eigenbau nur im Notfall anwende....... :wink:
Was für eine schneide- klebe- spachtel-Orgie - Respekt!!
Aber mach mal weiter - dat wird guuuut.

Gruß Guido
erst Lackiert und dann zersägt
Benutzeravatar
Dirk Lambertz
User
Beiträge: 1693
Registriert: 29.12.2007, 14:15
Postleitzahl: 52072
Land: Deutschland
Wohnort: Aachen-Laurensberg

Re: Werkfeuerwehr Florian AWACS, Geilenkirchen

Beitrag von Dirk Lambertz »

@Christoph: Danke für die warmen Worte eines Experten :mrgreen:

@Guido: Jo es is sau viel arbeit. Nicht nur das Spachtel oder feilen. Die ganzen Teile erst mal herstellen. Schwierig is halt das der Aufbau von Rosenbauer nach oben hin schmäler wird. Aber günstiger als 4 Aufbauten von Merlau beim sägen zu versämmeln :?

Gruß Dirk :D
Benutzeravatar
Dirk Lambertz
User
Beiträge: 1693
Registriert: 29.12.2007, 14:15
Postleitzahl: 52072
Land: Deutschland
Wohnort: Aachen-Laurensberg

Re: Werkfeuerwehr Florian AWACS, Geilenkirchen

Beitrag von Dirk Lambertz »

Kleines Update. Spachtel und Schleifarbeiten im großen und ganzem abeschloßen. Hab am Kabinendach ein Loch für den Monitor gebohrt damit er beweglich ist (Arbeits und Fahrstellung). Die Riffelbleche sind angepast. Ein parr Kleinteile fehlen noch am Aufbau dann kann lackiert werden. Zuerst aber nur Grundierung. Damit ich noch kleinere Fehler ausbessern kann.

Bild Bild

Gruß Dirk :D
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Re: Werkfeuerwehr Florian AWACS, Geilenkirchen

Beitrag von Marc Dörrich »

Wow, so würd ich auch gern bauen können! :shock:
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Werkfeuerwehr Florian AWACS, Geilenkirchen

Beitrag von Jürgen Mischur »

Guido hat geschrieben:Genau DAS ist der Grund warum ich den kompl. Eigenbau nur im Notfall anwende......
Meine Rede! :| Das wär' nix für mich!

Das FLF macht aber schon jetzt 'nen schmalen Fuß, Dirk! 8)
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Rolf Speidel
User
Beiträge: 1039
Registriert: 05.11.2008, 20:55
Postleitzahl: 70563
Land: Deutschland
Wohnort: Stuttgart

Re: Werkfeuerwehr Florian AWACS, Geilenkirchen

Beitrag von Rolf Speidel »

Hallo Dirk!

Das sieht wirklich gut aus was Du da zusammen "zimmerst!" Mach nur weiter so! :D

Gruß von Rolf
Antworten

Zurück zu „Militärfahrzeuge im Modell“