Seite 6 von 10
Re: Aktuelles in Timmendorf...
Verfasst: 27.10.2015, 18:40
von Jens Klose
Hallo Tim,
sowohl der Tanker, als auch das LF sind dir ganz hervorragend gelungen!!! Zwei schlichte Alltagsfahrzeuge, die du sehr schön in unseren Maßstab umgesetzt hast.
Wenn das TLF jetzt noch Radkästen hätte, könnte sogar ich nicht mehr meckern...
Kannst du noch etwas zu den einzelnen Bauteilen schreiben? Das wäre super!
Gruß, Jens
Re: Aktuelles in Timmendorf...
Verfasst: 28.10.2015, 08:33
von Christian Rolle
Moin Tim,
auch wieder zwei schöne Ivecos
Was macht eigentlich dein SW2000-TR?
Gruß Christian
Re: Aktuelles in Timmendorf...
Verfasst: 28.10.2015, 09:40
von Tim Raml (†)
Moin,
erstmal Danke!
Wenn das TLF jetzt noch Radkästen hätte, könnte sogar ich nicht mehr meckern...

Oh...da werd ich wohl nochmal nacharbeiten müssen...beim nächsten Fahrzeug wird das von vornherein geändert

Ist allerdings eine kleine Nummer größer!
Kannst du noch etwas zu den einzelnen Bauteilen schreiben? Das wäre super!
Alsooo beim LF 8/6:
- Fahrgestell: Herpa 7,5-Tonner
- Kabine: Rietze Iveco EuroFire
- Aufbau: Eigenbau aus Evergreen-Profilen und Platten
- Radläufe der Kabine: Wiking Iveco EuroCargo 7,5-Tonner
- Einzelne Bauteile: Steckleiter Herpa, Schiebleiter Preiser, Blaulichter DS, Tri-Blitz DS, Beschriftungen DS
Das Ganze in den Mixer und die Einzelteile zusammensetzen
Beim TLF 16/25:
- Fahrgestell: Rietze-Standard-Fahrgestell
- Kabine: Rietze Iveco EuroFire
- Aufbau: Wiking LF 16-Aufbau leicht verändert (der gefällt mir immer noch besser als der Rietze Schlingirus/Magimann, aber die Bestände schrumpfen

)
- Einzelne Bauteile: Dachkasten Eigenbau, Blaulichter DS, Steckleiter Herpa, Beschriftungen DS
Was macht eigentlich dein SW2000-TR?
Mir fehlt immer noch die Stoßstange und aktuell hab ich Mangel an Iveco-Bauteilen. Würde gerne eine Rietze-Stoßstange nehmen...hm...mal sehen...
Bis bald und Liebe Grüße
Tim
Re: Aktuelles in Timmendorf...
Verfasst: 28.10.2015, 11:57
von Jens Klose
Hallo Tim,
vielen Dank für deine Rückmeldung mit den Informationen zu den einzelnen Bauteilen!
Jens Klose hat geschrieben:Wenn das TLF jetzt noch Radkästen hätte, könnte sogar ich nicht mehr meckern...
Tim Raml hat geschrieben:Oh...da werd ich wohl nochmal nacharbeiten müssen...beim nächsten Fahrzeug wird das von vornherein geändert
Sehr lobenswert! Es ist zwar nichts gravierendes, aber es fällt eben doch auf...
Tim Raml hat geschrieben:- Aufbau: Wiking LF 16-Aufbau leicht verändert (der gefällt mir immer noch besser als der Rietze Schlingirus/Magimann,
Da gebe ich dir voll und ganz Recht. Das sehe ich ganz genau so!
Auf den SW freue ich mich natürlich auch schon...
Gruß, Jens
Re: Aktuelles in Timmendorf...
Verfasst: 31.10.2015, 09:43
von Florian Heidenreich
Moin "Inspektionskollege" Tim
Tim Raml hat geschrieben:So...auch hier mal was neues...schon wieder soooo lang her, dass ich etwas gemacht habe
Du musst nur mehr zeigen

Glaubt mir Tim baut eine ganze Menge Modelle, nur leider zeigt er nicht alle hier. Ich jedenfalls bin immer wieder begeistert und freue mich auf die beiden neuen und die, die noch folgen werden.
Flo
Re: Aktuelles in Timmendorf...
Verfasst: 02.11.2015, 10:08
von Christian Rolle
Florian Heidenreich hat geschrieben:
Du musst nur mehr zeigen

Glaubt mir Tim baut eine ganze Menge Modelle, nur leider zeigt er nicht alle hier.
Ha, Skandal
Also ich persönlich würde mich über das eine oder andere Bild hier freuen
Gruß Christian
Re: Aktuelles in Timmendorf...
Verfasst: 04.11.2015, 06:17
von Jens Klose
Florian Heidenreich hat geschrieben:Du musst nur mehr zeigen

Glaubt mir Tim baut eine ganze Menge Modelle, nur leider zeigt er nicht alle hier. Ich jedenfalls bin immer wieder begeistert und freue mich auf die beiden neuen und die, die noch folgen werden.
Ja Tim - dann gib doch mal Gas...
Deine Modelle sind absolut sehenswert!!! Und ich denke, hier würden sich auch noch andere Leute über weitere Präsentationen von deinen Modellen freuen!
Gruß, Jens
Re: Aktuelles in Timmendorf...
Verfasst: 15.09.2016, 11:13
von Tim Raml (†)
Auch hier mal etwas Neues.
TLF 24/50-P250 der Freiwilligen Feuerwehr Timmendorf-Hauptwache, Florian Timmendorf 01/23-01.
Iveco Cursor 350 mit Aufbau der Magirus Bull-Serie, Baujahr und Indienststellung 2002.
Verwendete Bauteile:
- Fahrgestell-Rahmen: Herpa
- Fahrerhaus: Rietze
- Aufbau: DS-Design PTLF Düsseldorf (Resin)
- Saugschläuche und Abgänge: Preiser
- Dachwerfer: Shapeways
- Sondersignalanlage: DS-Design
- Decals: DS-Design
Re: Aktuelles in Timmendorf...
Verfasst: 15.09.2016, 17:44
von Gregor Niederelz
Hallo Tim,
sehr gelungen! Insbesondere die Astabweiser sind ein echtes Highlight - waren die im Bausatz von DS-Design dabei oder ist das Eigenbau?
Schöne Grüße
Gregor
Re: Aktuelles in Timmendorf...
Verfasst: 16.09.2016, 14:40
von Tim Raml (†)
Hallo Gregor,
Der Astabweiser gehört zum zugehörigen Decalsatz BF Düsseldorf und ist ein Ätzteil. Lohnt sich aber auf jeden Fall
Nun noch ein weiteres Modell:
LF 16/12 der Freiwilligen Feuerwehr Timmendorf.
Iveco EuroFire 135 E 22 W mit Aufbau in AluFire-2-Bauweise, Baujahr und Indienststellung 1994.
Verwendete Bauteile:
- Fahrgestell-Rahmen: Rietze
- Fahrerhaus: Rietze
- Aufbau: Wiking
- Radläufe: DS-Design
- Abgasschlauch: DS-Design
- Schieb- und Hakenleiter: Preiser
- Steckleiter: Herpa
- Lichtmast: Wiking
- Decals: DS-Design
Re: Aktuelles in Timmendorf...
Verfasst: 17.09.2016, 18:35
von Stefan Buchen
Schön mal wieder was Neues zu sehen! Die beiden Modelle sind klasse geworden!
Re: Aktuelles in Timmendorf...
Verfasst: 20.09.2016, 05:03
von Johannes Peter
Hallo Tim,
schön mal wieder Modelle aus deiner Werkstatt zu sehen. Die beiden Iveco Modelle sehen klasse aus. Es ist immer wieder schön anzuschauen wie Du die Aufbauten so klasse hinbekommst und die Modelle wie Originale ausschauen lässt.
Weiter so
Gruß Johannes
Re: Aktuelles in Timmendorf...
Verfasst: 03.10.2016, 04:08
von Jens Klose
Hallo Tim,
zwei absolut erstklassige Modelle - sauber!
Danke auch für die Auflistung der von dir verwendeten Bauteile!
Gruß, Jens
Re: Aktuelles in Timmendorf...
Verfasst: 19.11.2016, 21:21
von Tim Raml (†)
MTW der Feuerwehr Timmendorf. Volkswagen VW T 4, Baujahr 1997, Ausbau in Eigenregie. Mittlerweile Mädchen für alles an der Wache.
Basis:
- VW T 4 von Herpa
- Blaulichtbalken Herpa
- Heckblinker DS-Design
- Beschriftungen DS-Design (aus diversen Sätzen)
- Bauchbinde Reflexfolie
Re: Aktuelles in Timmendorf...
Verfasst: 20.11.2016, 20:26
von Uli Vornhof
Hallo Tim,
Noch ne Antenne und ein paar "fiktive" Kennzeichen und perfekt ist ein Standard MTW.
Schöner Bulli!
Uli