Seite 6 von 6
Re: Erfahrungen mit Lux Druck- u. Lackentferner DLE 90
Verfasst: 30.01.2013, 18:35
von Ralf Schulz
Florian Brieke hat geschrieben:aber die großen weißen Flächen vom Fahrerhaus haben leider Rückstände in den Türfugen hinterlassen. Wie bekomme ich die am besten wieder weg?
Im Prinzip genau so wie die Flächen, nur diesmal mit Hilfe eines angespitzten Zahnstochers, der ein bisschen beim "Abschaben" der Farbe helfen muss...

Re: Erfahrungen mit Lux Druck- u. Lackentferner DLE 90
Verfasst: 08.02.2013, 13:40
von Oliver Roschke
'Mahlzeit!
Mal 'ne Frage an die Polierer: Was für Polieturpaste nehmt ihr denn, nach dem "luxen"? Kann ich meine normale Polierpaste aus dem KFZ-Bereich nehmen? Also Autopolietur, Chrompolietur, Metallpolierpaste...?
Gruß, Oliver
Re: Erfahrungen mit Lux Druck- u. Lackentferner DLE 90
Verfasst: 08.02.2013, 16:18
von Stephan Vogel
Re: Erfahrungen mit Lux Druck- u. Lackentferner DLE 90
Verfasst: 08.02.2013, 16:34
von Jürgen Mischur
Hallo, Oliver!
Ich benutze schon seit Jahren zum Entfernen von Schleifspuren oder Bedruckungsresten nur die
Duplitec-Polierpaste von
Vogelsang. Das Auto glänzt danach wie neu!
Die KSP von Lux nehme ich nur für die üblichen Fettfinger

und andere leichte Verschmutzungen - speziell für die Reinigung von Glaseinsätzen ist sie bestens geeignet!
Gruß, Jürgen
Re: Erfahrungen mit Lux Druck- u. Lackentferner DLE 90
Verfasst: 08.02.2013, 18:41
von Jürgen Hass
Und woher bekommst du deine Polierpaste wenn ich mal nachfragen darf?
Ich finde da unter Google Suche nämlich nichts.
Grüße
Jürgen
Re: Erfahrungen mit Lux Druck- u. Lackentferner DLE 90
Verfasst: 08.02.2013, 19:05
von Jürgen Mischur
Wie gesagt:
Ich benutze schon seit Jahren [...] nur die Duplitec-Polierpaste
Und so eine 75-g-Tube hält eeeeeewig!

Das bedeutet aber, ich habe schon seit Jahren keine Paste mehr gekauft. Es könnte also durchaus sein, dass es sowohl Hersteller wie Produkt schon lange nicht mehr gibt! Tut mir traurig....
Hier ist mal der interessante Teil der Tubenbedruckung:
Duplitec-Polierpaste 75 Gramm
Kurt Vogelsang GmbH, D-74855 Haßmersheim, Tel. 06266/75-0
Importeur: Kurt Vogelsang AG, CH-8604 Volketswil
Barcode 4 048500 159800
Gruß, Jürgen
Re: Erfahrungen mit Lux Druck- u. Lackentferner DLE 90
Verfasst: 08.02.2013, 22:22
von Sandro Höll
Hallo,
ich verwende seit langer Zeit von Perloplast "SOFT-Plastikpflege".Ist eine 125g Flasche.
Das Mittel ist dünnflüssig,geht also auch in die Fugen der Türen und nimmt die Rüchstände mit.Ist auch sehr sparsam im Gebrauch.
Die jetzige Flasche hab ich jetzt schon lang.
Erhältlich im Autozubehörhandel.
mit gruß Sandro
Re: Erfahrungen mit Lux Druck- u. Lackentferner DLE 90
Verfasst: 06.10.2014, 17:17
von Johannes Hochmuth
Hat jemand Erfahrung mit dem abluxen eines Dekon-P von Rietze ? Ich suche derzeit zwar schon nach dem neutralen Modell, denke aber nicht, dass ich fündig werde

Ich würde dann wahrscheinlich ein Modell vom Roten Kreuz oder Malteser nehmen. Da man hier öfters mal von Problemen mit Lux und Rietze liest und ich keine 20€ in die Tonne kloppen will, würde ich gerne wissen, ob jemand damit Erfahrung hat

Re: Erfahrungen mit Lux Druck- u. Lackentferner DLE 90
Verfasst: 06.10.2014, 17:35
von Frank Diepers
Hallo Johannes,
es gibt das Dekon-P auch in einer neutralen Variante:
http://www.die-modelle.net/product_info ... utral.html
Re: Erfahrungen mit Lux Druck- u. Lackentferner DLE 90
Verfasst: 06.10.2014, 19:29
von Johannes Hochmuth
Danke für die Info. Das mit dem neutralen Modell wusste ich bereits. Leider hat die google-Suche mit Artikelnummer im Vorfeld nichts ergeben. Jetzt habe ich aber in den tiefen des Netzes eine seriöse Bezugsquelle gefunden.