Seite 6 von 8
Verfasst: 23.06.2007, 21:50
von Marc Dörrich
Wirklich klasse!!
Aber ich hoffe die Stoßstange wird auch nochmal weiß lackiert? Die sieht so verblichen aus....
Verfasst: 24.06.2007, 07:07
von Benjamin Ehmann
....mein liber Freund, der ist ja waohl der Hammer !
Verfasst: 24.06.2007, 17:00
von Alfons Popp
Ja, das hat was! Klasse Idee, so was zu bauen und noch besser gemacht!!

Baubericht GTLF 24
Verfasst: 24.06.2007, 17:40
von Stefan Buchen
11. Tag - Sonntag den 24.06.2007
Liebe Freunde der kleinen Auto´s mit dem Blaulicht...
...der Bau des GTLF neigt sich langsam aber sicher dem Ende zu.
Aber noch ist es nicht soweit, es stehen noch ein paar Restarbeiten an.
Heute konnte der Klarlack schon aufgesprüht und das Modell zusammengebaut werden!
Vorher wurden noch einige Details bemalt, wie zum Beispiel die Domdeckel des Aufliegers. Der Auflieger bekam einen großen "FEUERWEHR" Schriftzug als Decal.
Die Klappen der Traversenkästen bekamen Griffe einer Preiser TS aufgeklebt.
Nachdem alle Decals aufgebracht waren, habe ich die leuchtroten Teile mit Revell Airbrush Klarlack glänzend lackiert.
Nach dem Trocknen konnte ich das Modell zusammenbauen.
Es wurden an der Kabine die Blaulichter befestigt und die Kuppel montiert.
Der Auflieger bekam ebenfalls Blaulichter, eine Aufstiegsleiter und die Radläufe.
Die Feuerlöscher befinden sich auch schon an ihrem Platz. ...ich seh´gerade, das ich den mittleren Löscher nochmal in seiner Position verändern muß.
Das Aufbaudach wurde um einen Lautsprecher und einen Arbeitsscheinwerfer ergänzt. Der Monitor erhielt ein Alco-Decal.
Und so sieht´s dann in der Gesamtansicht aus:
Gruß GRABO
Verfasst: 24.06.2007, 18:09
von Andreas Zehner
DAS IST EIN HAMMERG...S Modell!!!
Vor allem so detaillreich, und das in der Zeit von "nur" 11 Tagen. Einfach irre!!!
Grüße
Andy
Verfasst: 24.06.2007, 18:20
von Marc Dörrich
Wow!
Wie hast due die Rot/Weiß-Markierungen an der Kanzel lackiert?
Verfasst: 24.06.2007, 18:25
von Stefan Buchen
Wie hast due die Rot/Weiß-Markierungen an der Kanzel lackiert?
Mit einem dünnen Pinsel und einer ruhigen Hand.
Verfasst: 24.06.2007, 18:31
von Alfons Popp
Prima! Ein Meisterstück!

Verfasst: 24.06.2007, 18:55
von Alex Müller
Das Ding wird der Hammer

Verfasst: 24.06.2007, 19:00
von Benjamin Ehmann
...wahnsinns Modell, GRABO mir fangen gleich die Augen mit bluten an !! Und vorallem in welcher kurzen Zeit, du machst mir echte Konkurrenz !
Verfasst: 24.06.2007, 19:07
von Dirk Schramm
Hallo,
ein herrlicher Brummer ist dir da gelungen - Respekt; Respekt. Mir hat es besonders der Monitor angetan, eine sehr schöne Arbeit! Schade das es solche Fahrzeuge als Neubeschaffung kaum noch zu den Feuerwehren, eher vielleicht noch WF`s, schaffen.
Gruß
Dirk
Verfasst: 24.06.2007, 21:08
von Frank Diepers
Hallo Grabo,
das ist ja der Hammer!
In so einer kurzen Bauzeit so ein tolles Modell auf die Beine, ähm Räder, zu stellen! Ich bin begeistert!
Verfasst: 24.06.2007, 22:17
von Gast 5
Hey Grabo,
ist glaube das ist bis jetzt dein absolutes Meisterstück,
damit hast du dich in den Modellbauhimmel ganz nach oben bugsiert.
Ich bin da echt baff.
Ich möchte dir für das Modell wirklich ganz großen Respekt aussprechen.
Hast du die Dachreling vom Rucksack auch wieder selber gebogen?
der Liegewagenfahrer

Verfasst: 25.06.2007, 07:20
von Felix Wisch
Woher kommen die Feuerlöscher?
Verfasst: 25.06.2007, 13:15
von Philipp Brendel
Sauber Grabo,
echt spitze das Modell und das alles in der kurzen Zeit!!!! Weiter so!