Seite 6 von 9

Re: FF Neurottendorf

Verfasst: 14.03.2010, 10:20
von Marc Dörrich
Das was man auf den zugegebener Maßen erkennen kann sieht schon mal ganz gut aus.

Aber auch hier könnte man den Kotflügel vorne von Innen schwärzen, die Fenstergummis schwärzen und ne Antenne aufs Dach pappen.

Auf jeden Fall wirds von Modell zu Modell besser! :wink:

Re: FF Neurottendorf

Verfasst: 28.03.2010, 07:04
von Johannes Hochmuth
Die Radkästen kann ich noch schwärzen stimmt. Mal schaun... Fenstergummis kann ich mal beidem nächsten Modell testen, wenn ich nen neuen schwarzen Stift habe.
Zum neuen HLF:
In verschiedenen Foren sind mir Fahrzeuge mit getrennter Fahrer-Kabine und so einem Aufbau aufgefallen. Der Umbau gestaltete sich schwierig, da ich das Fahrerhaus nicht Kürzen wollte (da schon lackiert und zusammengebaut) zum anderen wollte ich unbedingt dieses Fahrerhaus. Das Fahrerhaus ist ein "MAN TGS M Straßenversion" aus dem extra-Shop, der Aufbau vom RLFA von Wiking, genauso wie der Aufbau. Der Balken ist ein wenig kurz und die Frontblitzer etwas groß. Das mit den Frontblitzern liegt daran, dass ich egtl. runde Frontblitzer nach Hamburger Vorbild anbauen wollte, mir aber einer beim Anbau runtergefallen ist und nicht mehr auffindbar ist. So musste ich die Klebeflecken irgendwie überdecken. Auf dem Dach ist ein altes herpa Schlauchboot unter einem Küchentuch und diverse Utensilien (Besen, Schaufel, Eimer). Au dem Dach hinter dem Schlauboot ist eine Erhöhung von der Wasserwerfer, das ist nun die Einfüllstelle für Schaummittel.
Aber da Bilder bekanntlich mehr als Worte sprechen...
Bild Bild
Und hier nochmal zusammen mit dem TLF:
Bild Bild Bild

Einzig zur Zulassungsstelle muss er noch.

Ich hoffe es gefällt.

Re: FF Neurottendorf

Verfasst: 29.03.2010, 13:27
von Jonathan Berndt
Mahlzeit!

Prinzipiell sehr schöne umbauten, vorallem gefällt mir das Leuchtrot/orange sehr gut. Ist das gepinselt oder gespritzt?

Nur... Versuchs mal mit ner Antenne...
Wirkt wunder, was den detaiierungsgrad betrifft...
Und..
Wofür du nichts kannst und ich auch keine Idee hab, wie man es besser machen kann... Die Konturen der Fahrzeuge verschwimmen bei der Farbe immer sehr schnell...

Trotzdem glückwunsch zu deinen Bauten!

Re: FF Neurottendorf

Verfasst: 29.03.2010, 16:25
von Johannes Hochmuth
Schön, dass die Modelle gefallen. Die Leuchtroten Fahrzeuge sind seit 12/2008 also seit dem "alten" MAN HLF alle mit Sprühdose grundlackiert. Antenne, habe ich grundsätzlich nichts dagegen, bloß wohin. Zu lang sollte sie nicht sein, weil sie sonst an den Hallentoren hängenbleibt. Bei meinem MZF sind ja 2 Antennen dran. 1mal die Radioantenne und dann die lange Funkantenne. Das blöde ist eben, wenn man auf die Modelle oben drauflangt knickt eine Antenne fast immer um. Und zu oft kleben kann ich nicht, weil sich der Lack durch das Lösungsmittel im Revell Kleber auflöst.

Re: FF Neurottendorf

Verfasst: 29.03.2010, 17:44
von Jürgen Mischur
Antenne, habe ich grundsätzlich nichts dagegen, bloß wohin.
Vielleicht dahin, wo sie auch beim Vorbild ist? :shock:
Das blöde ist eben, wenn man auf die Modelle oben drauflangt
Das solltest Du Dir schleunigst abgewöhnen! Modelle am besten nur an den Rädern anfassen (wenn überhaupt nötig) 8)
Und zu oft kleben kann ich nicht
Mit dem dünnsten Bohrer ein Loch ins Dach und dann winzige Mengen Sekundenkleber benutzen - hält! :D

Re: FF Neurottendorf

Verfasst: 29.03.2010, 20:23
von Johannes Hochmuth
Das mit dem ankleben ist auch egtl. das geringste übel. Anfassen abgewöhnen...dafür hab ich leider einen Raum "zu viel". Das mit dem wohin ist eben die Frage. Ich baue nach keinerlei Vorbild (ausgenommen die Rottendorfer), Ahnung von LKW's und Feuerwehr :?: habe ich nicht wirklich. Was mich fasziniert sind die Fahrzeuge. Ich kann mir zwar einiges vorstellen, aber wenn man mich jetzt nach einem B-Rohr fragt, da hab ich keine Ahnung. Die Bezeichnungen ELW,HLF,LF,RW,TLF,GW, etc bekomm ich ja noch hin aber bei mehr Fachwissen wirds kritisch. Der Ausschlaggebende Punkt überhaupt umzubauen war 2008 als die Feuerwehr ein neues Fahrzeug bekommen hat. Vorher standen auf meiner Anlage Fahrzeuge sämtlicher Wehren zusammen unter einem Dach. Durch Bilder aus dem Netz kann ich sagen, mal ist die Antenne vorne mittig, mal mittig mittig, aber wohin genau ist halt bei jedem Modell die Frage und einmal verklebt und schon hat das Modell ein optisches Manko.

Re: FF Neurottendorf

Verfasst: 29.03.2010, 21:12
von Uli Vornhof
Also, wenn der Standort der Antenne dein größtes Problem ist, warum du keine anbringst, dann tut mir das sehr leid :roll: :? , Ich bau ja auch fast nur fiktive Modelle, und da kommt die Antenne so auf´s Dach, dass es eben gut aussieht! Ich kenn da ein kleines Modellbauforum, da gibt es viele Modelle zum ansehen, und da kann man sich dann Anregungen holen, wo man an dümmsten eine Antenne auf ein LF pappt! Soll ich dir den Link von diesem Forum mal zukommen lassen?

Na dann gute Nacht!

Uli

Re: FF Neurottendorf

Verfasst: 29.03.2010, 22:14
von Johannes Hochmuth
Uli Vornhof hat geschrieben:Soll ich dir den Link von diesem Forum mal zukommen lassen?
...Gerne, aber ich glaube, der steht schon im Browser :wink:
Der Standort ist nicht ganz das Problem, das Problem ist wohin bei jedem einzelnen Fahrzeug damit es was ausschaut.
Ich werd mich in den nächsten Tagen mal dran machen. Wie lang sollte die Antenne sein? Eher wie Radioantenne oder doch so 1cm?

Re: FF Neurottendorf

Verfasst: 29.03.2010, 22:47
von Jürgen Mischur
Standardantenne für 4-m-Funk hat ca. 1 Meter

Re: FF Neurottendorf

Verfasst: 30.03.2010, 12:11
von Jonathan Berndt
Mahlzeit...

Ich nehme Chirurgisches Nahtmaterial... einfach 3 cm ins vorgebohrte Loch kleben, dann auf die Länge kürzen, bei der es am besten aussieht...

Nimm für den Anfang einfach eine Stecknadel, halte Sie so auf das Dach, wie es deiner Meinung nach am besten aussieht, dann anritzen, Loch bohren und einkleben: Fertig!

Gruß

Re: FF Neurottendorf

Verfasst: 30.03.2010, 21:34
von Johannes Hochmuth
Ich hab heute mal ausprobiert und an das TLF eine Antenne angebracht. Dabei habe ich das wahre Problem der Antennen erkannt: Meine Hallentore sind zu niedrig :| . Ich konnte lediglich eine winzige Antenne anbringen, die nicht mal ganz 5mm misst.

Re: FF Neurottendorf

Verfasst: 30.03.2010, 21:58
von Gast 2
Johannes hat geschrieben:Meine Hallentore sind zu niedrig. Ich konnte lediglich eine winzige Antenne anbringen, die nicht mal ganz 5mm misst.
Dann hast du definitiv was falsch gemacht!!!
Meine Hallentore sind warscheinlich nicht viel höher als deine...und meine Antennen sind weit höher als die Tore.
Das ist wie bei den echten Fahrzeugen. Da ist die Antenne auch höher als das Hallentor.
Und da Antennen ja bekanntlich federn und sich biegen können, ist das kein Problem.
Das ist bei meinen Modellen nicht anders. Da sind die Antennen oft höher als das Tor.

Also vielleicht überlegst du mal was du falsch machst. Denn die Antenne weglassen oder so kurz machen das sie durch ein Hallentor passt ist ehrlich gesagt der größte sch... den ich je gehört habe!!! Überdenk vielleicht auch mal wenn du keine Antennen haben willst, aus welchen Gründen auch immer, wie du deine Modelle anderweitig aufwerten kannst. Und jetzt sag nicht das du nicht weißt wie... :? ...denn in den Subforen von Nordstadt, Thalburg, Frankenburg und Co finden sich weit mehr als 1.000.000.000. Ideen wie man ein Modell optisch gestalten/ supern/ detailieren kann!

Re: FF Neurottendorf

Verfasst: 01.04.2010, 09:40
von Jonathan Berndt
Einen wunderschönen guten Morgen allerseits...

Ohne irgendwie gemein sein zu wollen...

Entweder ist das Auto in der Halle oder außerhalb...
Ich habe auf den Bildern nichts erkannt was dafür spricht, dass die Autos mit Car- System-Technik oder RC- Komponenten ausgerüstet sind...
Demnach...
Ein bis Zwei Centimeter Antenne, solange Sie nicht aus Stahldraht ist, bricht auch nicht ab, wenn Sie gegen eines der Hallentore fährt...

Und sonst... Bau mal nen Astabweiser an oder dergleichen, wertet ungemein auf...

Gruß Jonathan...

Re: FF Neurottendorf

Verfasst: 09.04.2010, 19:16
von Johannes Hochmuth
Ich habe gestern mal einen ELW auf VW T5 GP Basis gebaut. Auf vielfachen Wunsch natürlich auch mit Antennen :roll: 2 an der Zahl... Einziges Manko ist, dass an den angedeuteten Fenstern die Grunfarbe etwas durchschimmert.
Bild Bild Bild Bild

Re: FF Neurottendorf

Verfasst: 10.04.2010, 21:31
von Ralf Schulz
Sieht "trotzdem" recht hübsch aus. :D

Es gibt aber noch ein kleines Manko: Dein Balken schaut in die falsche Richtung, der "Knubbel" gehört nach hinten (außerdem sollten der "Lautsprecherhintern" und das Lautsprechergitter schwarz sein). ;-)